Outlook 2007 Sicherung Einstellungen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2007 Sicherung Einstellungen

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #166803
    lastwebpage
    Moderator

      Mit \”Boardmitteln\” von Outlook nicht. Diese liegen, verschlüsselt, in der Registry.

      folgendes SOLL funktionieren:
      unter XP:
      müsste es unter Start->Programme->Zubehör->Sytemtools sowas wie einen \”File & Settings Transfer Wizard\” geben. (Keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt)
      Unter Vista heißt das Tool: \”Windows-EasyTransfer\”

      Ich würde aber auf jeden Fall:
      -Die Accountdaten in eine Textdatei schreiben
      (Ich habe das so gelößt, das ich mir innerhalb von Outlook eine Notiz mit diesen Zugangsdaten angelegt habe)
      -Bei den meisten EMailanbietern sind die Zugangsdaten auch irgendwo auf der entsprechenden Webseite einsehbar.

      Peter

      #166904
      OutlookFAQ
      Participant

        Hallo,

        wenn es sich auf dem neuen Rechner um die gleiche Outlook- und Windows-Version handelt, kannst Du Folgendes probieren:

        1. Kopiere folgende Ordner des alten Rechners an die entsprechende Stelle des neuen Rechners:

        C:\\Dokumente und Einstellungen\\%Benutzername%\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook
        C:\\Dokumente und Einstellungen\\%Benutzername\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Signatures
        C:\\Dokumente und Einstellungen\\%Benutzername%\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook

        Exportiere nun das Outlook-Profil – in diesem sind u. a. die E-Mail-Konten gespeichert – des alten Rechners, das sich in der Windows-Registry im Schlüssel

        HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\Windows NT\\CurrentVersion\\Windows Messaging Subsystem\\Profiles\\PROFILNAME

        befindet und importiere die kreierte reg-Datei auf dem neuen Rechner. Lösche aber vorher alle bereits auf dem neuen Rechne erstellte Profile über

        Systemsteuerung | Mail | Profile anzeigen

        Öffne jetzt Outlook; wenn du Glück hast, ist jetzt alles so wie auf dem alten Rechner (abgesehen von ein paar Einstellungen, die in den Outlook-Schlüsseln der Windows-Registry gespeichert sind).

        Für die Zukunft würde ich dir aber eine vernünftige Backup-Strategie mit extra für diese Zweck entwickelten Backup-Tools empfehlen. Lies dazu auch mal diesen Artikel.

        [Editiert am 8/12/2008 von OutlookFAQ]

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...