- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 11:48 um 26. November 2008 by bahamut7.
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Schauen Sie sich einmal CI-SIGN – Autosignaturen im Netzwerk an.
Sie erstellen damit eine odeer mehrere Vorlagen.
Beispiel:
Mit freundlichen Grüßen
@@givenName @@sn
beim Anmelden werden dann die Variablen durch die Daten des Mitarbeiters ersetzt.
Egal wer sich also an welchem PC anmeldet… Der Mitarbeiter erhält immer personalisierte Signaturen.
Für CI-SIGN gibt es unter http://www.ci-solution.com eine kostenlose Demoversion. Dort gibt es auch eine SBS Version bis 50 Benutzer.
Wenn das ein Exchange Server ist,
schau mal hier nach http://www.msexchangefaq.de/ sowas müsste möglich sein, und habe ich selber schon gesehen.
(Leider sind die User mit Exchange Erfahrung hier im Forum eher, es kann also noch etwas mit der Antwort dauern)
Peter
naja es geht eigentlich nicht so sehr um den exchance, also wie ich die signaturen verteil da hab ich schon eine lösung mit einem login script, die frage die ich noch habe ist, wie kann ich outlook sagen welche signatur er nehmen soll ohne es im outlook einzustellen, die signatur ist im standartordner dafür gespeichert.
gibt es hier einen regedit eintrag oder sowas in der art oder gruppenrichtlinien
wäre für jede lösung dankbar
[Editiert am 26/11/2008 von bahamut7]
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: