Outlook 2010 – Betreff > Inhalt vorschlagen lassen

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2010 – Betreff > Inhalt vorschlagen lassen

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #184146
    sontag96
    Participant

      Hallo Unbekannt,

      bitte seht euch doch einmal das Programm

      PhraseExpress

      http://www.phraseexpress.com/de/

      an und überlegt einmal, ob Euch das Programm von Nutzen sein könnte.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      101229104922.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #184147
      Unbekannt
      Participant

        Hallo sontag96,

        vielen Dank für den Vorschlag.
        Heißt das jetzt allerdings, dass es eine Vorschlagfunktion für die Betreffzeile im Outlook 2010 nicht gibt?

        Daniel

        #184157
        Unbekannt
        Participant

          Hallo nochmal,

          gibt es denn keine Möglichkeit im Outlook 2010 die Betreffzeilen vorschlagen zu lassen?
          Man zahlt schließlich nicht gerade wenig für ein sogenanntes Office-Paket und dann kann es doch nicht sein, dass man ständig andere Zusatzprogramme nutzen muss um bestimmte Dinge die einem fehlen abzudecken.
          Hinterher hat man dann zig Zusatzprogramme im Hintergrund laufen und wundert sich das der Rechner dann so langsam ist 🙁

          Achso, noch mal zu dem Betreff automatisch ausfüllen lassen. Seltsamerweise ist beim versenden von Dateien, z.B. Excel-Datei als e-Mail vesenden der Betreff \”automatisch\” ausgefüllt. Zumindest wenn man es direkt aus Excel versendet.

          Gruß

          Daniel

          #184177
          lastwebpage
          Moderator

            Nein, so ein Funktion wird es bei Outlook wohl auch standardmäßig nicht geben.
            Weil…

            a) Bei Antworten wird ein RE:, bzw. AW:, dem Betreff vorangestellt, dieses ist allgemein gültiger Standard.
            b) Ich bin mir jetzt bei SharePoint, ExchangeServer oder der Outlook internen Funktion \”Journal\” oder dem Outlookzusatzprgramm \”Business Kontakt Manager\” nicht so sicher, also in Fällen wo entweder 1)mehrere Leute die selben Mails bearbeiten oder 2) Mails personenbezogen sind, die Behandlung des Betreffs nicht eh \”automatisch\” funktioniert
            c) Outlook hat \”Formulare\”, siehe z.B. http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/ubersicht-uber-formulare-in-outlook-HA010165958.aspx?CTT=1 diese können auch \”unternehmensweit\” eingesetzt werden.
            d) Für reine Privatanwender, auf die b) und c) also nicht zutrifft, wäre eine solche Funktion eher sinnlos, evtl. sogar kontraproduktiv.

            Leider bin ich auch nur stinknormaler Endanwender, so dass ich die über b) und c) auch keine weiteren konkreten Aussagen machen kann, aber immerhin so als Ansatzpunkt, besonders das mit den Formularen, könntest du dir ja mal ansehen.

            Peter

            #184240
            Unbekannt
            Participant

              mmh, ich glaube ich wurde entweder falsch verstanden oder ich sitze gerade auf`m Schlauch bei der letzten Antwort 😉
              Mein Wunsch hat eigentlich nichts mit Antworten div. Mails zu tun, sondern damit, das ich/wir bei neu zu erstellenden Mails, nicht ständig die Betreffzeilen mit den gleichen Inhalten die wir zuvor ein paar mal schon ausgefüllt haben immer wieder komplett neu zu schreiben.

              Ich würde euch mal gern mal zwei Screenshots zeigen, allerdings kann ich ja als Gast nix hochladen, oder?

              Gruß

              Daniel

              #184242
              lastwebpage
              Moderator

                naja…

                Entweder der Betreff enthält:

                \”Heute Abend treffen vor der Disco\”,
                da mag im Einzelfall zwar eine Vorschlagfunktion für den Betreff nützlich sein, im allgemeinen aber eher nicht. 😉

                Oder:
                \”Ihre Bestellung Nr. 4711 vom 1.1.\”, \”Sehr geehrter Herr Meier, wie telefonisch vereinbart…\”, in diesem Fall ist der Betreff ja irgendwie personalisiert, bzw. gehört zu irgendeinem Vorgang, wo es dann auch Antworten usw. gibt, die man dieser Mail auch irgendwie zuordnen muss. (Bzw. diese Mail einem Vorgang).
                Deshalb meine Überlegung sich b und c mal genauer anzusehen, bzw. das was Sonntag96 vorgeschlagen hat, ein externes Tool. Nur bei einem \”nakten\” Outlook, nein, da verstehe ich schon warum das in Outlook nicht \”eingebaut\” ist.

                Peter

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...