Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook 2013, IMAP und GMX noch nutzbar?
- This topic has 5 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 18:55 um 1. Juli 2013 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 25. Juni 2013 um 18:26 #193537sontag96Participant
Bitte entschuldige.
Was sind denn “bekannte neu erfundene IMAP Einschränkungen”?
25. Juni 2013 um 20:46 #193538remParticipantdie IMAP Ordner z.B. “gesendete Objekte” u.a. lassen sich in Outlook 2013 nicht mehr auf die Ordner des Mail Anbieters anpassen. Nur noch automatisch (XList), oder gar nicht.
Das heißt die gesendeten Objekte, die ich in dem Web-Mailer schreibe, lösche oder als Entwurf speichere können nicht mehr mit Outlook-Clients synchronisiert werden.30. Juni 2013 um 13:14 #193559lastwebpageModeratorTja, unter https://www.google.de/search?q=gmx+outlook+2013+imap finde ich zwar so einige mit ähnlichen Problemen, aber leider auch nicht wirklich eine Lösung.
Ich gebe also mal die Ratschläge die mir so in den Sinn kommen, eine konkrete Lösung ist das aber auch nicht.
a)Kontoeinstellungen->Erweitert, dort auf der lezten Seite den Schieberegler für Timeout mal auf Maximum setzen.
b)Testen ob das Ganze mit viel weniger Ordnern, also z.B. 2 oder 3, zufriedenstellend funktioniert. (Kannst dier ja bei GMX mal einen Test-Zweit-Account zulegen). Wenn das funktioniert, sich irgendwas überlegen um die Anzahl der Ordner zu reduzieren. Nur innerhalb von Outlook bieten sich Ansichten und Kategorien an, das ist dann natürlich mit IMAP und anderen Geräten nicht ganz so toll.
c)Es kann sein, dass ich da als Nicht-Angemeldeter nichts finde, hat GMX vielleicht ein Support-Forum?
d)Outlook.com und ActiveSync, aber ob das da besser funktioniert? Und eine neue EMail Adresse ist natürlich auch immer ein Problem.Peter
[Editiert am 30/6/2013 von lastwebpage]
1. Juli 2013 um 11:47 #193562remParticipantHallo Peter,
besten Dank für die Tipps!
Die Änderung des Timeout hat zunächst mal nichts verändert. Ich habe dann nochmal das Konto gelöscht und neu angelegt, Timeout auf max und nun werden nach längerer Laufzeit (1-2 h) auch die anderen Ordner synchronisiert.
Ich denke damit kann/muss ich leben.Das nicht kostenpflichtige gmx kann leider kein IMAP, zum Testen daher nicht geeignet.
Man kann bei gmx eine Supportanfrage stellen, bekommt dann aber auch nur nach ein paar Tagen eine Standard-Antwort, wie man ein IMAP Konto einrichtet.
Outlook.com und ActiveSync funktioniert mit Outlook 2013 perfekt, hatte ich schon als mögliche Alternative mit Umleitungen ect. ins Auge gefasst, allerdings scheitert das wieder an Outlook 2003 und den iOS Geräten.
Wenn man es perfekt haben will, muss man wohl auf Office 365 umsteigen. Das habe ich noch nicht getan, weil ich laufende Kosten immer zu vermeiden versuche (knappe 10,-/Monat).
1. Juli 2013 um 18:55 #193577lastwebpageModeratorZu letzterem,
nein, nicht wirklich.Office 365 Home Premium (also das für Privatkunden) ist das selbe wie Office 2013.
D.h. man bekommt die ganzen Officeprogramme (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access) ein Jahr für 99€. Die einzige Zusatzoptionen die es da gibt, sind eigentlich nur ein größerer SkyDrive Speicherplatz, 60 Skype Freiminuten und die Installation auf bis zu 5 Privaten Geräten, ansonsten ist Office 365 und Office 2013 das selbe.
Siehe auch http://office.microsoft.com/de-de/products/office-365-home-premium-online-monatsabonnement-FX102853961.aspx
(Aber Achtung! Vom Prinzip her darf diese 365 HOME Premium, auch nur für HOME, also privat, eingesetzt werden, im Gegensatz zu der 2013 Pro Version. Also genau so wie die 2013 Home & Student Versionen)Ich persönlich habe mir auch das 365 Abo geholt, obwohl ich nur einen PC privat nutze. Grund dafür war für mich der, dass ich jedes Office Update mitmache und auch privat Access verwende. Bei einer geschätzten Zeit von 2 bis 2,5 Jahren zwischen den Office Versionen, wäre selbst eine Office 2013 OEM, Upgrade, sonstwas Version teurer. (Von dem Originalpreis, über 500€ ganz zu schweigen)
========
Tja, zu deinem Problem, nein, mehr fällt mir da auch nicht ein. 😐[Editiert am 1/7/2013 von lastwebpage]
- AutorBeitrag