- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:12 um 31. März 2013 by Nobbi.
- AutorBeitrag
- 29. März 2013 um 16:01 #193001NobbiModerator
Hallo Freggel,
Posting verschieben kann ein für diesen Foren-Bereich zuständiger Moderator.
Oder der Admin.********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion31. März 2013 um 13:42 #193007lastwebpageModeratorHallo,
gar nicht… o_OSeit Outlook 2010 ist die Erstellung von EMail Konten folgende:
-Datei->Informationen->Konto hinzufügen (bin mir bei 2010 nicht sicher ob das unter “Informationen” ist), bzw. über die Systemsteuerung->Mail
-In dem dann erscheinenden Fenster “Manuelle Konfiguration” auswählen auf der nächsten Dialogseite den Kontentyp.
-in dem darauf folgenden Dialog gibts du auf der linken Seite die Servernamen an wie sie vom EMail Anbieter vorgeben sind, sowie Benutzername/Passwort
-über die Schaltfläche “Weitere Einstellungen” wählst du beim Postausgangsserver “Wie Posteingangsserver” und unter erweitert muss du evtl. die Ports ändern, etc.-Das entscheidenen bei deinem Problem ist in dem Fenster wo du die Servernamen angibts aber die rechte Seite, das ist seit 2010 neu.
“Neue Outlook-Datendatei” (Standardmäßig aktiviert)->Erzeugt für jedes Konto eine neue Datendatei und damit auch einen neuen Hauptordner.
“Vorhandene Outlook-Datendatei” -> Dieses Konto verwendet die selbe Datendatei wie ein anderes Konto, also keinen neuen Hauptordner.
—————–
Möglichkeiten:
-Systemsteuerung->Mail, dort die 3 Schaltfläche, “Profil” und erstellst da ein neues Profil. Beachte beim Anlegen der Konten aber dann das mit den Datendateien.-Du klickst bei “Informationen” auf “Konteneinstellungen”, auf dem Reiter “E-Mail” wählst du ein Konto aus und dann unten auf “Ordner wechseln”, dort wählst du den gewünschten aus. Die dann überflüssigen “Hauptordner” kannst du mit einem Rechtsklick aus Outlook entfernen, wenn du sie gar nicht mehr brauchts, und alles wichtige daraus kopiert wurde, kannst du auch die entsprechenden PST Dateien löschen.
(Siehe auch z.B. Es kann aber passieren, dass Outlook da nicht 100% mitspielt, evtl. muss du doch ein neues Profil anlegen.Solltest du bereits irgendwelche Regeln erstellt haben, diese werden nicht aktualisiert und zeigen evtl. ins Leere.
Peter
31. März 2013 um 14:12 #193011NobbiModeratorHallo lastwebpage,
ich meinte natürlich den Thread, nicht das einzelne Posting.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion - AutorBeitrag