Outlook \”533 Fehler\” dringend Hilfe gesucht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook \”533 Fehler\” dringend Hilfe gesucht

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #157868
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Telekurs,

      nur um ganz sicher zu gehen und nicht das wir nach der falschen Lösung suchen.

      Mehrfach taucht

      >> Habe AON/ ADSL

      auf. Das AON irritiert ein wenig.

      Sollte das womöglich AOL heißen?

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #157882
      mfn
      Participant

        Könntest du mal eine genaue komplette Fehlermeldung posten?

        Befindest du dich manchmal in verschiedenen Ländern?

        Muss man bei AON evtl. auch über AON ins Internet gehen?

        Serverauthentifizierung ist aktiviert?
        Mal dern alternativen Sendeport 587 ausprobiert?

        Übrigens ist hier nicht das Outlook Forum sondern das für Outlook Express.
        Beide Programme sind leider total unterschiedlich.

        [Editiert am 3/3/2008 von mfn]

        #157895
        Telekurs
        Participant

          Es ist AON ( http://www.aon.at) die österreichische Telekom

          die genaue Fehlermeldung ist:
          553sorry, relyaying denied from your location ( 80.121.16.206) (#5.7.1)

          Ich gehe mit AON / österr. Telekom ins Internet

          Keine anderen Länder nur in Österreich.
          wie gesagt mit A1 ( österreichisch Mobilcom) funktioniert es einwandfei.
          Danke

          #157908
          mfn
          Participant

            Schau mal hier in den letzten Beitrag, ob er dir hilft:

            https://www.mailhilfe.de/frage18828.html

            Außerdem sind noch 2 meiner Fragen offen und ich glaube nicht, dass das die komplette Fehlermeldung ist. Da muss auch die rede von Konten und Servern sein.
            Nur dann kann man eine vernünftige Analyse machen.

            [Editiert am 4/3/2008 von mfn]

            #157987
            Telekurs
            Participant

              Serverauthentifizirung mit aktiv und ohne getestet – selbe Fehlermeldung
              Sendeport 587 anstelle 25 getestet – selbe Fehlermeldung

              den \”Beitrag\” schon gelesen: nur mein Postausgangsserver ist von AON. Habe die
              Einstellungen zweimal mit AON Helpdesk überprüft!!

              Die Fehlermeldung ist :
              Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
              \’…..l@telekurs.com\’ am 05.03.2008 17:13
              553 sorry, relaying denied from your location [80.121.40.208] (#5.7.1)
              Danke

              #157997
              mfn
              Participant

                l@telekurs.com\’

                Ist das die Domain eines Mailanbieters oder deine eigene?
                Falls letzteres, bist du sicher, dass dieser relaying erlaubt?
                Man kann nicht ohne weiteres einen anderen Domainnamen benutzten außer dem des Mailproviders.
                Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifizierung\” ist angehakt?

                [Editiert am 6/3/2008 von mfn]

                #158017
                Telekurs
                Participant

                  Danke für die \”Hilfe\”
                  …. telekurs.com
                  das ist meine geschäftl email adresse wo ich getestet habe.
                  Aber es funktioniert generell nicht. Ich habe zwei
                  email Konten mit gleichen Eingangsservern aber unterschiedlichen Ausgasservern
                  AON – Festnetz / ADSL (Antworten, Weiterleiten nicht möglich Fehlermeldung 553…
                  A1 – Mobil alle Funtionen funktionieren einwandfrei.
                  Daher kann es meiner leienhaften Meinung eigentlich nicht am Outlook liegen?

                  Danke für Deine \”Hilfe\” ich werde es nochmal mit dem AON versuchen.

                  #160160
                  Profirudi
                  Participant

                    Ich verwende Outook Express und habe das Problem umgekehrt.
                    Ich kann mit meinen ADSL Zugang die Mails ohne Probleme abrufen und senden, aber mit meinen mobilen Zugang von A1 funktioniert nur das empfangen und ich kann keine Mails über das AON Konto senden.
                    Ich bekomme da auch immer die Fehlermeldung \”Relaying from your location denied, Fehlernummer: 553\”.

                    Weiß einer woran das liegt?

                    L. G. Profirudi

                    #160162
                    mfn
                    Participant

                      ich kann keine Mails über das AON Konto senden.

                      Vielleicht gestattet das AON nicht.

                      Relaying from your location denied,

                      Relaying ist von deinem Standort nicht erlaubt.
                      Das kann verschiedene Ursachen habe

                        [*]Du bist im Ausland
                        [*]Port 25 ist gesperrt
                        [*]Versenden ist überhaupt nicht möglich.
                        [*]Du benutzt falsche Server-namen/einstellungen
                        [*]Firewall/Virenscanner verhindern das Senden

                      Abhilfe:
                      Zum Senden Port 587 oder SSL mit Port 465.
                      Support von AON anrufen.
                      Vielleicht ist es über andere Servernamen oder Einstellungen möglich. Unsere deutsche Telekom hat mehr als ein Dutzend verschiedener Servernamen -je nach Tarif.

                      [Editiert am 28/4/2008 von mfn]

                      #160164
                      Profirudi
                      Participant

                        Funktionieren muss es schon. Da der Threadersteller ja schreibt das es bei ihm geht. Nur er kann über seinen ADSL ZUgang keine Mails senden. Aber mit dem mobilen A1 Zugang schon. Bei mir ist umgekehrt.

                        L. G. Profirudi

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...