Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook als Mailclient deaktivieren, wie mache ich das?
- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:33 um 29. September 2008 by natoll.
- AutorBeitrag
- 28. September 2008 um 15:03 #164538natollParticipant
Nachtrag:
Ich glaube, das Problem ist gelöst:
ich hatte bei Outlook offenbar eingestellt: eMails automatisch nach dem Outlook-Start empfangen, das habe ich jetzt deaktiviert, jetzt sind die ankommenden eMails wieder im T-online-Ordner.
Trotzdem würde mich Ihre Meinung zu meinem Posting interessieren:
Was müßte ich tun, um bei Nutzung von Outlook auch von außerhalb Zugriff auf die gespeicherten Emails zu haben?
Danke für Tipps
28. September 2008 um 15:38 #164542natollParticipantNachtrag: Problem ist doch n i c h t gelöst
Ich habe folgendes gemacht:
Ich habe, wie oben beschreiben, das automatische Empfangen nach Outlook-Start deaktiviert.
Die in Outlook befindlichen neuen Emails habe ich zu T-online geschickt und dort auch schon als \”gelesen\” markiert.
Jetzt habe ich Outloook aufgerufen und was passiert:
Alle Emails von T-online sind schon wieder in Outlook
Das kann nicht wahr sein
Wie gehe ich jetzt vor?
Danke für Tipps
28. September 2008 um 16:11 #164544sontag96ParticipantHallo natoll,
das E-Mail-Programm Microsoft Office Outlook kann nur dann E-Mails abrufen, wenn es aktiv, also aufgerufen und gestartet ist. Auch laesst sich in Microsoft Office Outlook der Abruf ganz unterbinden. Man koennte auch das Konto entfernen.
Weiterhin koennte es nuetzlich sein, wenn beim Abruf die abgerufenen E-Mail nicht sofort auf dem Server geloescht werden. Dann koennten die E-Mails wahlweise und/oder nacheinander mit T-Online und Microsoft Office Outlook abgerufen werden.
Freundliche Gruesse
sontag96
[email]080928160614.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
[email]rhaldis.sontag160614.1.092908@lr78.com[/email]
[email]20080928160957so@trashmail.net[/email]
28. September 2008 um 16:32 #164546natollParticipantHallo Sontag96,
vielen Dank für die Rückmeldung
ganz löschen wollte ich das Konto nicht
ich habe jetzt über Extra/Senden-Empfangen die Übermittlungseinstellungen definiert und den Automatismus unterbrochen, soweit ich sehe, funzt das jetzt
Wie geht das mit dem Nicht-automatischen Löschen auf dem Server, wo kann ich das einstellen?
Grüße aus Stuttgart
natoll28. September 2008 um 17:17 #164548natollParticipantNachtrag:
das \”definieren\” hat auch nichts gebracht
ich habe jetzt tatsächlich die in Outlook eingerichteten Email-Konten löschen müssen, damit Ruhe im Karton ist, jetzt geht alles nur noch über T-online, so wollte ich das ja nicht ganz, aber wenns nicht anders geht:
Um es nochmals zusammenzufassen: Offenbar geht Outlook nicht neben T-online-Mail, denn wenn eine Mail in T-online eingegangen ist und ich dann Outlook starte, holt sich Outlook die Mail von T-online und dort ist nichts mehr, das ist so nicht ok
Gibts da noch eine Lösung?
Beste Grüße und weiterhin danke für Tippps
29. September 2008 um 09:24 #164569lastwebpageModeratorKonteneinstellungen->Erweiterte Einstellungen,
auf der letzten Seite dieses Dialogs gibt es auch \”Mails auf dem Server lassen\”,
wenn es das ist was du suchst.Peter
29. September 2008 um 10:33 #164571natollParticipantDanke Peter, das war die Lösung.
Vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße
natoll - AutorBeitrag