Outlook defekt – Reparatur hakt

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook defekt – Reparatur hakt

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #191755
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      ja, Standardordner ist bei 0utlook 2007
      C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
      je nach Betriebssystem kann die aber auch woanders sein, gib einfach %APPDATA% in die Zeile des Windows-Explores ein. Beachte auch das im Windows Explorer unter Extra=>Ordneroption=>Ansicht=> die Option “Geschütze Systemdateien ausblenden” deaktiviert und die Option “Alle Dateien und Ordner anzeigen” aktiviert sein sollte.
      Ich bin mir bei der Kombination XP/Outlook 2007 nicht 100% sicher, aber du solltest in den Explorer Optionen auch “Erweiterung bei bekannten Dateiypen ausblenden” deaktivieren, da sonst .pst gar nicht angezeigt wird.

      Versuche es dann nochmal mit scanpst.

      Peter

      #191757
      nicola
      Participant

        Herzlichen Dank, Peter,

        Ich habe alles, wie von dir beschrieben versucht. Leider bleiben die Daten weiterhin verschollen. Auch ein Durchlauf mit recuva hat nix gebracht.

        #191759
        lastwebpage
        Moderator

          Na, Outlook findet die ja, also müssen die ja irgendwo sein.

          Geh mal in die Systemsteuerung->Email. dort bei den Konten, dort müsste ein Dateipfad zu finden sein.
          1)Stimmt dieser? Vielleicht hast du den mal kopiert, verschoben oder so.
          2)Copy&Paste des kompletten Eintrags den du da findest in den Datei-Explorer funktiniert nicht? (Ohne den Teil nach dem letzten \ also z.B. ohne Outlook.pst.
          3)Du bist als der selbe Benutzer bei Windows angemeldet?

          #191760
          nicola
          Participant

            Na, Outlook findet die ja, also müssen die ja irgendwo sein.

            Outlook lässt sich nicht mehr öffnen, mit dem Hinweis auf den Fehler in der Outlook1.pst Datei.

            Geh mal in die Systemsteuerung->Email. dort bei den Konten, dort müsste ein Dateipfad zu finden sein.

            Der endet auch dort bei Outlook ohne Outlook1.pst

            Copy&Paste des kompletten Eintrags den du da findest in den Datei-Explorer funktiniert nicht? (Ohne den Teil nach dem letzten also z.B. ohne Outlook.pst.

            Wenn ich das mache bekomme ich den Hinweis, dass die ein Verzeichnis ist und ich den Pfad und die zu prüfende Datei angeben soll.

            Im Verzeichnis siehts so aus http://kunstpiste.com/wp-content/uploads/outlook_pfad.jpg

            Du bist als der selbe Benutzer bei Windows angemeldet?

            Ja klar!

            #191762
            lastwebpage
            Moderator

              ski_kunstpiste dürfte eine PST Datei sein.

              Entweder das ist die eigentliche outlook.pst und sie wurde mal umbenannt,
              oder die Outlook.pst befindet sich irgendwo anders,
              oder diese ski_kunstpiste ist eine zusätzliche PST Datei.
              (Müsste so sein, ich bin mir nicht so sicher welches Dateisymbol eine PST Datei unter Office 2007 hat, ich vermute mal dieses Office Symbol)

              Was mich aber wundert:
              …Administrator… gibt es auch noch irgendwie einen …Usernamen…?
              Wenn du die Windows Suche nimmst und dort Outlook1.* bzw. Outlook.* eingibts, kommt da bei erfolgloser Suche irgendwann sowas wie “nach einzelnen Dateien suchen” oder so, hast du das mal probiert?

              #191763
              nicola
              Participant

                Lieber Peter,

                ski_kunstpiste dürfte eine PST Datei sein

                das ist defintiv keine pst Datei, ebensowenig wie alle anderen die in diesem Verzeichnis sind. Die Symbole sehen auch ganz anders aus, ich habe ein altes Archiv auf einer externen Festplatte.

                Administrator ist der passende username.

                Ich gebe an dieser Stelle jetzt auf. Zwischenzeitlich habe ich Thunderbird installiert, er läuft schon wie geschmiert und auf meinen Mail-Verlauf muss ich eben verzichten.

                Ein ganzes Wochnende intensive Bemühung Outlook wieder herzustellen ist genug – auch für jemanden mit viel Geduld 😛

                Danke ganz herzlich für deine grosse Hilsbereitschaft, das ist wirklich superleiwand wie man bei uns in Wien sagt!
                :thumbup:

                #191764
                nicola
                Participant

                  PS
                  Solltest du einmal Rat in Sachen Ski, Schnee & Berge brauchen – du hast was gutb bei mir! http://kunstpiste.com/frag-nicola/

                  #191771
                  OutlookFAQ
                  Participant

                    Hallo,

                    lies mal diesen Artikel.

                    #191774
                    nicola
                    Participant

                      Herzlichen Dank, Christian, diese Option hatte ich nicht gecheckt. Allerdings erschien auch keine Fehlermeldung mit einem Hinweis auf eine xml Datei sondern nur auf pst.

                      Nun habe ich mein Outlook gelöscht, Thunderbird installiert und stelle fest, dass der gesamte Rechner damit schneller ist. Ich war seit Outlook 97 treue Microsoft Userin, es war für mich lange Zeit ein unersetzliches Tool. Um mich davon zu trennen hat es schon einigen Ärger gebraucht …

                      Als Frau ist man ja angeblich seinen Werkzeugen gegenüber viel emotionaler eingestellt als Männer 😉 deshalb habe ich mein Outlook auch standesgemäss begraben
                      http://kunstpiste.com/wp-content/uploads/rip_outlook.jpg

                      #191776
                      OutlookFAQ
                      Participant

                        Na dann viel Spaß mit dem Donnervogel… 😉

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...