Outlook Express 6.0 und web.de

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express 6.0 und web.de

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #132498
    sontag96
    Participant

      Hallo Reiner,

      Du bekommst auf alle Ordner bei web.de Zugriff, indem Du Deinen web.de-Account in Outlook Express als IMAP-Account einrichtest.

      #132635
      Reiner67
      Participant

        Hallo, jetzt habe ich Outlook so eingestellt wie unter web.de unter imao beschrieben, bekomme aber trotzdem nicht die Inhalte aus dem Ordner \’Unbekannt\’ in Outlook importiert. Habe ich da was übersehen oder kann man tatsächlich diese Inhalte nicht importieren?

        #132641
        Adelia
        Participant

          Der Inhalt aller Ordner wird zwischen dem Server und dem Programm synchronisiert. Also auch der Inhalt des Ordners Unbekannt. Zumindest ist das bei mir so. Verstehe ich Dich richtig, daß in dem Ordner Unbekannt auf dem Server Mails sind, die aber nicht in dem Ordner Unbekannt in Deinem Programm zu finden sind? Das widerspricht all meinen Erfahrungen.

          grüßerchen

          inger

          #132675
          Reiner67
          Participant

            Ja, genauso ist es. Nachdem ich mit Outlook die Mails abgefragt habe und zur Kontrolle in web.de gehe, sind dort im Ordner Unbekannt noch neue Mails. Ich verstehe es ja auch nicht aber leider ist es traurige Tatsache. Auch mein Versuch direkt bei web.de eine Hilfe oder Antwort zu erhalten sind fehlgeschlagen. Von dort habe ich dann nur eine automatische Rückmeldung bekommen – die nichtmal auf meine Frage gepasst hat – und sonst nichts.

            #132729
            sontag96
            Participant

              Ich glaube, es bringt ueberhaupt nichts, web.de anzuschreiben.

              Ehe ich nichts anderes erfahre, denke ich, das Fehler bei Dir im Programm liegt.

              Magst Du bitte mal posten, welche Ordner bei Dir in der Ordner-Liste Deines Programmes bei deinem web.de-IMAP-Account zu finden sind?

              #132751
              mfn
              Participant

                Aslo es werden anfangs nicht alle Ordner in OE dargestellt, die auf dem Server auch vorhanden sind. Du musst dazu rechts auf den IMAP Ordner klicken. Dann erscheint ein Menue fuer die Ordner, wo du evtl. Haken machen musst, damit sie auch in OE angezeigt werden. Die genau Vorgehensweise kann ich die leider nicht sagen, weil ich im Ausland bin und von einem fremden Computer schreibe, der kein installiertes OE hat.

                #132752
                sontag96
                Participant

                  Darf ich weiterfuehrende Hinweise geben?

                  Klicke bitte in der Ordnerliste in Outlook Express den IMAP-Account an und markiere ihn so.

                  > Schalter IMAP-Ordner

                  Du siehst zwei Karteikarten-Reiter. Alle und Sichtbar.

                  Bei Alle muesstest Du eventuell den Schalter

                  Zuruecksetzen

                  anklicken. Wenn vor irgendeinem Ordner-Namen ein Symbol fehlt, muesstest Du den Schalter

                  Einblenden

                  anklicken. Bei Sichtbar muessten auch alle Ordner-Namen mit einem Symbol versehen sein.

                  #132882
                  mfn
                  Participant

                    Darf ich weiterfuehrende Hinweise geben?

                    Klar darfst du und immer.

                    #133110
                    Reiner67
                    Participant

                      Jetzt habe ich es wenigstens schon geschaft nach dem Senden/Empfangen die Absender der eingegangenen Mails zu sehen. Wenn ich jedoch offline bin kann ich den Inhalt der entsprechenden Mails nicht lesen. Wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben als wieder direkt in web.de zu arbeiten. Außer – ja außer jemand hat noch den entscheidenden Tipp für mich. Ich würde mich freuen wenn ich das Ding trotzdem noch zum laufen bringen würde. Gruß Reiner

                      #133202
                      mfn
                      Participant

                        Dann machst du wohl einen Denkfehler. Um die Nachrichten auch offline zur Verfügung zu haben, musst du auch den Nachrichtentext herunterladen z.B. durch Doppelklick auf den Header.

                        #133230
                        Reiner67
                        Participant

                          Ich dachte zwar das ich nicht zu der Gruppe der DAU gehöre aber scheinbar doch. Bisher bin ich davon ausgegangen das es genügt in Outlook einfach in der Menüzeile auf Senden/Empfangen zu drücken. Kannst Du mir sagen wie Du es meinst mit \”einen Doppelklick auf den Header\” ???

                          #133239
                          Dongon95
                          Participant

                            @Reiner67,

                            nur scheinbar meinst Du scheinbar; anscheinend meinst Du anscheinend.

                            In der Liste der empfangenen Mails findest Du zu jeder Mail Angaben zum Empfänger und zum Betreff. Diesen Eintrag solltest Du doppelklicken, um die Mails herunter zu laden und damit offline verfügbar zu machen.

                            #133253
                            mfn
                            Participant

                              Mit Header meinte ich in diesem Fall den Nachrichtenkopf im rechten oberen Vorschaufenster.

                              #133590
                              guepier
                              Participant

                                Ich finde die Idee, ein IMAP-Konto einzurichten nicht wirklich gut für diesen Fall.

                                Zu Deinen ursprünglichen Fragen:

                                1) Bei Web.de kannst Du einstellen, welche Ordner per Pop3 abgerufen werden sollen. Einstellen kannst Du es unter Einstellungen -> Ordner -> Eigenschaften. Hier hast Du die Möglichkeit, zum Unerwünscht-Ordner einen Statusreport zuschicken zu lassen. Hier steht dann alles drin, was in diesem Ordner an Mails liegen. Bei \”per Pop3 abrufen\” kannst Du Ordner freischalten, die E-Mails aus diesen Ordnern werden dann per Outlook abgerufen.

                                2) IMAP macht nur dann Spaß, wenn du eine Flatrate hast. Außerdem (bei einem kostenlosen Postfach bei Web.de) hast Du dann eine BEschränkung bei der E-Mail-Anzahl, die Du dann bei Pop3 nicht hast.

                                3) Wenn Du eine E-Mail an info@web.de schickst brauchst Du nicht auf Antwort zu warten. Du bekommst einen Autoresponder in dem drin steht, das keine Antwort geschickt wird. Für ein kostenloses Postfach gibt es halt dann nur eine kostenpflichtige 0900-Rufnummer, Clubber bekommen eine kostenfreie Hotline angezeigt

                                #133616
                                mfn
                                Participant

                                  @guepier.

                                  zu 1)
                                  Eine Trennung der Ordner ist aber mit POP3 nicht möglich. Es ist wenig sinnvoll, Spam und wichtige Mails zusammenzumischen und so noch dazu evtl. Malware auf den Computer zu laden.
                                  Der Sinn der Trennung in solche Ordner auf der Webseite geht so verloren.

                                  zu 2)
                                  Es geht nicht ums Spaß machen.
                                  Warum eine Flatrate notwendig ist, musst du schon begründen. Vielleicht hat ja Reiner eine.
                                  Man kann übrigens IMAP und POP3 Konten parallel laufen lassen, wie ich es mache.
                                  Bei web.de ist der Vorteil, dass es mit IMAP keine Zeitlimits gibt (15 Minuten).

                                  zu 3)
                                  finde ich OK aus wirtschaftlicher Sicht akzeptabel.

                                  [Editiert am 22/7/2006 von mfn]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...