Outlook Express 6 kann meine Mails empfangen!

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook Express 6 kann meine Mails empfangen!

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #151031
    musiker021
    Participant

      hast du kontrolliert ob der pop3 Server richtig eingetragen ist?

      und hast es mit SSL Verschlüsselung schon einmal versucht?

      Hello IT! Have you turn it on and off? Did you try an unexpected reboot?

      #151034
      Unbekannt
      Participant

        Ja Der POP3 Server und der SMTP Server sind richtig eingetragen. Hab auch scho versucht ein neues Konto zu erstellen und dort ist das selbe Problem. Hab mittels Ping über DOS auch die Verbindung überprüft, paßt alles. Im rechten Balken steht immer wenn ich einsteig VERBINDUNG WIRD HERGESTELLT und sobald ich das Passwort eingebe, steht immer GENEHMIGUNG und dann kommt eben immer diese Fehlermeldung….

        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’tanja.mayer\’, Server: \’e-mail.inode.at\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Could not determine server\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

        Wenn ich bei Eigenschaften – Erweitert – Postausgang und Posteingang bei DIESER SERVER ERFORDERT EINE SICHERE VERBINDUNG (SSL) das Häcken anmache steht folgende Fehlermeldung:

        Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’tanja.mayer\’, Server: \’e-mail.inode.at\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Could not determine server\’, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

        Klick ich die Häckchen nicht an, habe ich bei Postausgang 25 und bei Posteingang 110 stehen. Mach ich beide Häckchen an, steht bei Postausgang unverändert 25 und bei Posteingang 995.

        #151067
        musiker021
        Participant

          hast du alle eingaben kontrolliert!!

          mail adresse
          Benutzername
          Kennwort
          Pop3
          SMTP

          und wenn du das alles korrekt eingetragen ist, mach eine teste das konto, kann er da eine verbindung erstellen zum server?

          Hello IT! Have you turn it on and off? Did you try an unexpected reboot?

          #151146
          Unbekannt
          Participant

            Ich habe das gleiche Problem mit Outlook seit einigen Tagen. Provider ist ebenfalls Inode. Keinerlei Einstellungen verändert; über Webmail funktionierts.
            Scheint an Inode zu liegen.

            #151147
            musiker021
            Participant

              kann es sein dass du vielleicht hintereiner Firewall bist?

              Hello IT! Have you turn it on and off? Did you try an unexpected reboot?

              #151151
              Unbekannt
              Participant

                Ja Der POP3 Server und der SMTP Server sind richtig eingetragen. Hab auch scho versucht ein neues Konto zu erstellen und dort ist das selbe Problem. Hab mittels Ping über DOS auch die Verbindung überprüft, paßt alles. Im rechten Balken steht immer wenn ich einsteig VERBINDUNG WIRD HERGESTELLT und sobald ich das Passwort eingebe, steht immer GENEHMIGUNG und dann kommt eben immer diese Fehlermeldung….

                Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’tanja.mayer\’, Server: \’e-mail.inode.at\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Could not determine server\’, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                Wenn ich bei Eigenschaften – Erweitert – Postausgang und Posteingang bei DIESER SERVER ERFORDERT EINE SICHERE VERBINDUNG (SSL) das Häcken anmache steht folgende Fehlermeldung:

                Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’tanja.mayer\’, Server: \’e-mail.inode.at\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Could not determine server\’, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

                Klick ich die Häckchen nicht an, habe ich bei Postausgang 25 und bei Posteingang 110 stehen. Mach ich beide Häckchen an, steht bei Postausgang unverändert 25 und bei Posteingang 995.

                #151152
                Unbekannt
                Participant

                  interessant – auch inode.at kunde und jahrelang nichts verändert.
                  seit heute das selbe problem wie bei euch….!!!

                  muss wohl am provider liegen, gibts ja nicht anders….

                  #151154
                  Unbekannt
                  Participant

                    Seit 4.10. muss beim Benutzernamen auch \”@inode.at\” angeben werden, dann funktionierts.
                    Angeblich hat Inode mal ein Mail diesbzgl. ausgeschickt.

                    #151224
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hey super!
                      Das @inode.at hintern Benutzernamen wars, DANKE! Aber ich hab kein Mail diesbezüglich bekommen, Frechheit! Aber ein rießengroßes DANKE!!!!!!!

                      😀

                      #151225
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hey super!
                        Das @inode.at hintern Benutzernamen wars, DANKE! Aber ich hab kein Mail diesbezüglich bekommen, Frechheit! Aber ein rießengroßes DANKE!!!!!!!

                        😀

                        #151481
                        Unbekannt
                        Participant

                          Seit 4.10. muss beim Benutzernamen auch \”@inode.at\” angeben werden, dann funktionierts.
                          Angeblich hat Inode mal ein Mail diesbzgl. ausgeschickt.

                          :question:
                          das problem hatte ich auch seit der inode-umstellung. ich hatte 2 inode.at konten. das hauptkonto habe ich wieder instandsetzen können. beim 2. kann ich zwar nachrichten verschicken aber keine empfangen. der versender bekommt auch keine fehlermeldung, aber das mail ist versendet
                          was kann da der fehler sein?

                          gibts noch wem, der mir helfen kann?

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...