Outlook Express kann Nachrichten komprimieren taucht alle 20-30 Sekunden auf

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express kann Nachrichten komprimieren taucht alle 20-30 Sekunden auf

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #177756
    mfn
    Participant

      Nein, in der Registry gibt es kein Outlook Express 6.0. Ist korrekt.
      Hast du schon mal über Extras, Optionen, Wartung, Jetzt bereinigen versucht?
      Gibt er danach Ruhe?
      Nach dem Zurücksetzen des Zählers kam trotzdem eine neue Aufforderung anstatt nach dem hundertsten Mal?
      Welches ist deine größte *.dbx Datei?
      Die Datei folders.dbx ist wie groß?

      #177762
      Macipo
      Participant

        Hallo,
        ja, über \”Jetzt bereinigen\” habe ich es auch schon probiert.
        Die Meldung kommt eben in der ersten Verwendunng nach dem Zurücksetzen des Registry Keys. Also sie kommt nicht direkt, sondern es dauert immer ein Weilchen. Meistens ruft der Kunde immer dann an, wenn ich gerade wieder im Büro bin (ca. 30 Minuten liegen zwischen dem Ändern des Keys und dem Anruf des Kunden ^^ ).

        Die größte DBX ist die Gesendete Objekte.dbx mit 18,3 MB. Darin befinden sich 24 Mails, einige mit Anhängen. Die Folders.dbx ist nur 73 KB groß.

        Gruß,
        Macipo

        #177775
        mfn
        Participant

          Das sieht alles gut aus. Mich würde der Eintrag in der Registry interessieren. Der setzt ja den Wert nach einem Komprimieren auf 0 zurück und läuft bis 99. Der WErt ändert sich nach jedem Öffnen von OE um einen Zähler (kann man in real time beobachten). Ist das bei dir der Fall?

          #177808
          Macipo
          Participant

            So ist es. Der Eintrag in der Registry ändert sich von 0 auf 1, sobald ich OE einmal starte.

            Ich habe nun versucht, dem Kunden Outlook 2000 einzurichten und OE zu \”deinstallieren\”. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das \”Deinstallieren\” über Software eigentlich nur ein Entfernen der Verknüpfungen ist und dass Outlook 2000 Outlook Express für die Arbeit benötigt, da einige Komponenten geteilt werden.

            #177810
            sontag96
            Participant

              Wie würde Dein Kunde wohl darauf reagieren, wenn Du ihm einen Wechsel entweder zu Windows Live Mail oder zu Mozilla Thunderbird vorschlagen würdest?

              #177811
              mfn
              Participant

                Hallo,
                nur mal so ein Gedanke. Wenn OE beendest und dann alle *.dbx Dateien testweise verschiebst, kommt dann die Abfrage immer noch?
                Alternativ eine neue Identität erzeugen und es dort überprüfen.

                #177812
                Macipo
                Participant

                  Du wirst lachen, aber genau diesen Vorschlag hat der Kunde auch gemacht. Deshalb bin ich in erster Linie ja auch auf Outlook 2000 umgestiegen, da er dieses bereits installiert hatte 🙂

                  Ich werde ihm aber gleich via Fernwartung mal den Thunderbird installieren. Aus deiner Frage höre ich heraus, dass du ebenfalls mit deinen Latein am Ende bist^^

                  #177813
                  Macipo
                  Participant

                    @MFN: Mhh, das wäre auch mal eine Möglichkeit. Wenn ich die neue Identität erzeuge, kann ich dann einfach die vorhandenen DBX-Dateien in diese Einfügen?

                    #177818
                    mfn
                    Participant

                      Nein, damit würdest du ja evtl das Problem gleich mitimportieren.
                      Richte ein oder zwei Konten ein und rufe einfach ein paar Mails ab (\”Nachrichten auf dem Server belassen\” anhaken!).

                      [Editiert am 12/2/2010 von mfn]

                      #177960
                      Macipo
                      Participant

                        Ich habe die Lösung des Problems nun endlich finden können.

                        Es lag an der \”NMIndexStoreSvr.exe\”, eine Komponente von Nero 7, welche immer wieder im Hintergrund aufgerufen wurde und sich dann wohl auch Zugriff auf Outlook Express verschafft hat. Damit wurde natürlich bei jedem Aufruf der Zähler um eins erhöht, sodass dieser nach einer Stunde wieder bei 100 war und die Komprimierungsmeldung autauchte. Dies passierte natürlich auch dann, wenn Outlook Express nicht geöffnet war, da der Dienst von selbst auf OE zugegriffen hat.

                        Habe nun die Datei \”NMIndexStoreSvr.exe\” umbenannt und vom Nero den Schlüssel des BGMonitor gelöscht, sodass dieser nun beim Start nicht mehr aufgerufen wird.

                        Ich hoffe, dass das nun des Fehlers Lösung war 😉

                        #177976
                        mfn
                        Participant

                          Danke für die Rückmeldung. Da ich auch Nero habe, merkte ich schon kurz nach der Installation diese Datei unter \”Dienste\” und habe sie dort sofort deaktiviert.
                          Ich darf nämlich bei mir nicht mehr als 25 Dienste aktiviert haben, sonst läuft mein Musikproduktionsprogramm nicht mehr richtig (timing). Dass allerdings dieser Dienst so einen Unsinn macht, wusste ich nicht.
                          Gruß

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...