Outlook Express kompriniert – alle Mails weg

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express kompriniert – alle Mails weg

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #183486
    sontag96
    Participant

      Hallo HansHuber,

      es tut mir leid, aber möglicherweise wirst Du Deine E-Mails abschreiben (vergessen) müssen.

      Deine Problemschilderung lässt darauf schließen, dass Du entweder zu selten oder nie das Programm OE (Outlook Express) gewartet hast. Ein Auto lässt Du doch auch in der Werkstatt warten.

      Das Komprimieren ist ein sehr wichtiger Vorgang im Sinne der Wartung des Programmes. Es sollte regelmäßig und in kurzen Zeitabständen gemacht werden.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      101117203622.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #183492
      mfn
      Participant

        Sehe ich auch so. Verschwinden beim Komprimieren Mails, ist die Datenbank defekt, vermutlich wegen Übergröße oder Arbeit eines Virenscanners.

        Du hast einen weiteren Fehler gemacht:
        du hast keine regelmäßigen Sicherungen der Datenbanken angelegt, obwohl bekannt ist, dass Computer und Software keine zuverlässigen Arbeitsmittel sind.

        [Editiert am 17/11/2010 von mfn]

        #183503
        HansHuber
        Participant

          Oh nein!!! das sind ja schlechte Nachrichten!

          Vielleicht blöde Fragen, aber
          1. wie sichert man den eine OE-Datenbank???
          2. wie kann man das komprimieren o.ä. manuell anstoßen??
          3. Wie oft sollte man das machen?
          4. Wie kann ich sicher sein, dass das nächste Mal nicht wieder alle Mails weg sind???

          Danke für Eure Unterstützung!!
          HH

          #183504
          sontag96
          Participant

            Hallo HansHuber,

            1. wie sichert man den eine OE-Datenbank???

            http://www.oebackup.de/

            2. wie kann man das komprimieren o.ä. manuell anstoßen??
            3. Wie oft sollte man das machen?
            4. Wie kann ich sicher sein, dass das nächste Mal nicht wieder alle Mails weg sind???

            Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
            (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
            folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

            => OE oeffnen
            => Menu Extras oeffnen
            => Optionen
            => Wartung
            => Jetzt bereinigen
            => Komprimieren

            Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
            Prozedur durchgefuehrt werden:

            => OE oeffnen
            => Menu Datei oeffnen
            => Ordner
            => Alle Ordner komprimieren

            Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
            Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
            Datenbankdateien von OE geben.

            Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

            http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

            Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

            Was macht das Komprimieren?

            Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
            des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
            von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
            Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
            Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
            komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
            Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

            Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
            beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
            Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
            DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
            Nachricht verschoben hast.

            In anderen Worten:

            Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
            schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
            die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
            Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
            und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
            Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
            angezeigt.

            *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
            Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
            im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
            reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
            Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

            Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
            das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
            der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
            man nicht riskieren.

            Zitat Ende

            Freundliche Grüße

            sontag96
            101118094138.a.apuce@spamgourmet.com
            Klick mich[/url]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...