Outlook Express leert Postausgangsordner nicht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express leert Postausgangsordner nicht

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #125551
    mfn
    Participant

      …die entsprechende Datei postausgang.dbx umbenannt, gelöscht,….

      Auch schon daran gedacht, dass es nicht der Postausgang.dbx der Verursacher ist, sondern die Datei gelschte Objekte.dbx? Ist die nämlich voll oder defekt, wo soll denn der Postausgang seine Mail hinleiten?
      Eine weitere häufige Fehlerquelle wäre die Datei folders.dbx.
      Das Komprimieren ist immer ohne Fehlermeldung durchgelaufen?

      #125556
      Unbekannt
      Participant

        Hallo, wenn die Mail gesendet ist, wird sie in \”gesendete Objekte\” verschoben, das passiert auch, sie wird nur nicht aus dem Ordner \”Postausgang\” geloscht, habe auch schon die folder.dbx umbenannt oder gelöscht, das nutzt alles nichts. Komprimierung läuft ohne Fehlermeldung. ???

        #125557
        mfn
        Participant

          Heißt das, du hast dann 2 gleiche Mails eine im Postausgang und die andere in gelöschte Objekte?
          Falls ja, würde ich eine Radikalkur empfehlen. Alle *.dbx sichern und im aktuellen Speicherordner löschen.
          [Editiert am 20/2/2006 von mfn]

          [Editiert am 20/2/2006 von mfn]

          #125559
          Unbekannt
          Participant

            Ja! Richtig, nach dem Senden ist die Mail im Ordner Postausgang und im Ordner gesendete Objekte! Das wiederholt sich unendlich, da die Mail bei jedem Start von OE noch einmal gesendet wird und dann auch immer wieder in gesendete Objekte kopiert wird. öschen aus Postausgang ist nicht möglich!

            #125574
            mfn
            Participant

              Das testweise Löschen aller *.dbx hast du gemacht?

              #125581
              Nobsing
              Participant

                Ja auch das habe ich versucht, kein Erfolg!

                #125585
                mfn
                Participant

                  Dann liegt es augenscheinlich nicht an den Datenbanken.
                  Bitte erstelle ein neues Benutzerprofil in XP und starte OE von dort aus.
                  Welche OE-Version hast du? (? info).

                  [Editiert am 21/2/2006 von mfn]

                  #125597
                  Nobsing
                  Participant

                    Hi, habe OE 6.0 aber kein XP sonder NT!
                    Anyway ich habe den Fehler soeben gefunden. Ich habe als Speicherort für die Mails eine andere Platte D: statt C: hatte aber die Dateien immer auf C: umbenannt bzw. gelöscht. Nachdem ich dies auf D: wiederholt habe ist der Fehler weg! Danke für die Hilfe!!!

                    #125615
                    mfn
                    Participant

                      Solche Dinge kann ich leider nicht ahnen. Den aktuellen Speicherordner findest du immer in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
                      Nach einem kompletten Austausch aller *.dbx muss OE normalerweise laufen.
                      Hättest du XP hätte es in einem anderen Benutzerprofil klappen müssen.
                      Bei NT kann man testweise auch eine andere Identität von OE erstellen, was prinzipiell fast das gleiche ist.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...