Outlook Express Nachrichten können nicht abgerufen werden (zumindest nicht beim ersten Versuch)!

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Outlook Express Nachrichten können nicht abgerufen werden (zumindest nicht beim ersten Versuch)!

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #184152
    mfn
    Participant

      Hast du einen Virenscanner oder eine Firewall, die Mails abscannen?
      Poste mal deine Servereinstellungen für POP.

      #184153
      TH0MAS
      Participant

        Hast du einen Virenscanner oder eine Firewall, die Mails abscannen?
        Poste mal deine Servereinstellungen für POP.

        Ja, hab\’ ich: Avira Premium Security Suite
        Servereinstellungen für POP3 sind normal (und stimmen) sonst könnten ja Mails gar nicht abgerufen werden!
        Aber bitte:
        Postausgang (SMTP): Port 25
        SSL: nein
        Posteingang (POP3): Port 110
        SSL: nein
        Zeitlimit hab\’ ich schon verändert, bringt nix (auch mit hohem Zeitlimit)
        Ich finde für dieses Verhalten einfach keine logische Erklärung (aber ich liebe logische Erklärungen!) 🙂

        #184154
        mfn
        Participant

          Schalte mal im Virenscanner die Überprüfung von Mails ab.
          OE ist da ziemlich empfindlich, wie die meisten Mailprogramme.
          Lässt du Mails beim Abruf auf dem Server liegen oder lässt du sie löschen?

          [Editiert am 29/12/2010 von mfn]

          #184187
          TH0MAS
          Participant

            Schalte mal im Virenscanner die Überprüfung von Mails ab.
            OE ist da ziemlich empfindlich, wie die meisten Mailprogramme.
            Lässt du Mails beim Abruf auf dem Server liegen oder lässt du sie löschen?

            [Editiert am 29/12/2010 von mfn]

            Also den Virenscanner möchte ich (in Zeiten wie diesen) nicht abschalten!
            Außerdem wäre das keine logische Erklärung, weil der Virenscanner war auch schon eingeschaltet, bevor dieses unangenehme Phänomen aufgetreten ist!

            Wenn ich Mails mit OE abrufe, lasse ich sie am Server löschen.

            #184188
            sontag96
            Participant

              Hallo TH0MAS,

              Also den Virenscanner möchte ich (in Zeiten wie diesen) nicht abschalten!

              Könnte es sein, daß Du mfn falsch verstanden hast?

              Du sollst nicht den generellen Schutz deaktivieren, sondern lediglich verhindern, daß der ausgehende E-Mail-Verkehr, der eingehende E-Mail-Verkehr und die OE-Datenbanken gescannt werden.

              Gehen wir einmal davon aus, daß Dein Rechner sauber von Schädlingen ist. Dann ist der Scan des ausgehenden Verkehrs ohnehin überflüssig.

              Der Scan der OE-Datenbanken ist kontraproduktiv, da der Scan die Datenbanken beschädigen kann, was letztlich zu Datenverlust führen kann.

              Wenn Du in OE die Darstellung von HTML abschaltest, tust Du mehr für die Sicherheit Deines Rechners als wenn Du erlaubst, daß der eingehende Verkehr gescannt wird.

              Selbstverständlich solltest du weiterhin und nach wie vor in regelmäßig kurzen zeitlichen Abständen Deine Festplatte vom Virenscanner überprüfen lassen, nur eben nicht die OE-Datenbanken.

              Die Mails beim Abruf vom Server sofort löschen zu lassen, bleibt Dir unbenommen.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              110102112120.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...