Outlook Express ruft ständig die gleichen Mails ab -> Fehler

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express ruft ständig die gleichen Mails ab -> Fehler

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #183192
    mfn
    Participant

      Ich auch.
      Belässt du die Mails nach dem Abruf auf dem Server oder werden sie gelöscht?

      2 Möglichkeiten:
      Beende mal OE, gehe in den Datenbank Speicherordner, in dem die *.dbx Dateien stehen und lösche die Datei pop3uidl.dbx.
      Jetzt müsste alles noch einmal herunter geladen werden, danach nur noch neue Mails.
      Hilft das nicht, musst du an die Quelle und versuche auf dem Webserver diese Mail zu löschen.
      Funktioniert denn das Löschen der Mails im Posteingang?
      Denke daran den Posteingang leer zu halten und regelmäßig \”Alle Ordner komprimieren\” auszuführen.
      Machst du das nicht, stellt das alleine schon eine Fehlerquelle dar.

      [Editiert am 31/10/2010 von mfn]

      #183196
      Subbl
      Participant

        Die Mails sind dann ganz normal im Posteingang.
        Löschen geht ja.. hab schon ziemlich viele davon gelöscht..

        Tut mir leid ich kenn mich nich ganz so gut aus, wo find ich denn den Speicherordner?

        #183197
        sontag96
        Participant

          > Outlook Express öffnen
          > Menü Extras öffnen
          > Optionen
          > Wartung
          > Speicherordner

          #183198
          Subbl
          Participant

            Danke..
            Lässt sich nich löschen weil es \”von einem anderen Programm verwendet wird\”.
            Hab aber Outlook Express geschlossen..

            [Editiert am 2010-10-31 von sontag96]

            #183199
            sontag96
            Participant

              Outlook Express ist das einzige Programm, das die \”pop3uidl.dbx\” nutzt. Hast Du einmal im Taskmanager geprüft, ob wirklich alle Prozesse der \”msimn.exe\” (Outlook Express) geschlossen sind?

              #183200
              Subbl
              Participant

                Ja okay mein Fehler.
                Habs gelöscht.
                Fehler tritt weiterhin nach 5 Mails auf.

                #183201
                sontag96
                Participant

                  Wann hast du das letzte Mal Outlook Express gewartet? Zusatzfrage: Wie regelmäßig wartest Du Outlook Express? Zusatzfrage 2: Leerst Du jeweils umgehend den Posteingang?

                  #183202
                  Subbl
                  Participant

                    Gewartet? Ich glaub das hab ich noch nie? Komprimierung läuft öfters durch.. bricht manchmal aber auch wegen nem Fehler ab.
                    Und löschen tu ich den Posteingang eigentlich nie komplett weil ich vielleicht irgendwann nochmal drauf zugreifen will.. Schlecht?

                    #183203
                    sontag96
                    Participant

                      Ganz schlecht.

                      Jeder Ordner in OE (Outlook Express) entspricht einer Datenbankdatei (Posteingang.dbx), in der OE die E-Mails verwaltet.

                      Jede DBX sollte nicht größer werden als etwa 400 MegaByte.

                      Die Standard-Ordner sollten stets unverzüglich geleert werden. Leeren bedeutet: Entweder E-Mails löschen oder in einem selbst erstellten Ordner verschieben.

                      Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
                      (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
                      folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

                      => OE oeffnen
                      => Menu Extras oeffnen
                      => Optionen
                      => Wartung
                      => Jetzt bereinigen
                      => Komprimieren

                      Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
                      Prozedur durchgefuehrt werden:

                      => OE oeffnen
                      => Menu Datei oeffnen
                      => Ordner
                      => Alle Ordner komprimieren

                      Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
                      Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
                      Datenbankdateien von OE geben.

                      Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

                      http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

                      Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

                      Was macht das Komprimieren?

                      Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
                      des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
                      von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
                      Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
                      Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
                      komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
                      Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

                      Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
                      beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
                      Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
                      DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
                      Nachricht verschoben hast.

                      In anderen Worten:

                      Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
                      schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
                      die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
                      Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
                      und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
                      Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
                      angezeigt.

                      *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
                      Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
                      im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
                      reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
                      Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

                      Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
                      das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
                      der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
                      man nicht riskieren.

                      Zitat Ende

                      #183205
                      Subbl
                      Participant

                        Ok..
                        Rückgängig kann ich die Nachlässigkeit aber nichmehr machen… Was nun?
                        Die erste \”Prozedur\” hab ich durch aber bei der zweiten kommt am Ende eine Fehlermeldung, dass auf den Ordner zugegriffen wird durch Outlook Express.
                        Dabei läuft die Komprimierung ja nur mit geöffnetem OE.
                        Was könnte ich sonst noch machen?

                        #183206
                        sontag96
                        Participant

                          Auf welchen Ordner kann während der Komprimierung nicht zugegriffen werden?

                          Falls es der Ordner \”Posteingang\” sein sollte, leere ihn bitte vollständig, beende OE und lösche die Datei Posteingang.dbx.

                          Nach dem nächsten Start von OE wird die Datei Posteingang.dbx und damit der Ordner Posteingang jungfräulich neu angelegt.

                          #183208
                          Subbl
                          Participant

                            Genau das war das Problem.
                            Jetzt sind beide Prozeduren vollzogen.
                            Jedoch werden immer noch ausschließlich die besagten Mails abgerufen. =/

                            [Editiert am 31/10/2010 von Subbl]

                            #183211
                            mfn
                            Participant

                              Du hattest die Mail im Webinterface versucht zu löschen?

                              #183212
                              Subbl
                              Participant

                                Jaa grade eben.
                                Hab die Mails gelöscht und jetz kommen meine anderen Mails bei Outlook Express an.
                                Wusste garnicht, dass das geht.
                                Vielen lieben Dank an Euch!!

                                [Editiert am 31/10/2010 von Subbl]

                                #183217
                                mfn
                                Participant

                                  Aber die Lösung hatte ich dir schon im meiner ersten Antwort gepostet. Mir ist nämlich das Problem nicht unbekannt. Kam in den letzten 5 Jahren zweimal vor und noch nicht mal in diesem Forum.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...