Outlook-Express verschwunden

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook-Express verschwunden

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #131378
    mfn
    Participant

      Keine Ahnung. Suche nach der Datei msimn.exe und erstelle davon eine Verknüpfung auf dem Desktop. Hilft das?

      #131386
      Elisabeth
      Participant

        Ja, das hat funktioniert. Habe Outlook-Express nun wieder aufdem Desktop. Danke schön!
        Elisabeth

        #131390
        Elisabeth
        Participant

          Habe inzwischen alle Mails in Outlook-Express geöffnet. Nun kann ich aber keine Mails schreiben! Die Adressen und den Betreff kann ich zwar einfügen, jedoch nicht den Text. Fehlt da eine Komponente und wenn ja, woher bekomme ich diese?

          #131394
          mfn
          Participant

            Ist ein typischer Fehler, wenn die Datei inetcomm.dll fehlt oder nicht angemeldet ist.
            Kontrolliere zunächst mit der Windowssuche, ob sie da ist. Sie befindet sich im Ordner C.\\Windows\\System32 .
            Ist sie da, Folgendes machen:
            Start, Ausführen, dort eingeben:
            regsvr32 inetcomm.dll
            Enter drücken.
            Du bekommst dann eine Bestätigung.

            Zur Suche aus meinem Archiv:

            Da DBX Dateien und *.dll oft aber Systemdateien sind, musst du in den Ordneroptionen und in der Suchfunktion die Konfiguration ändern.

            a) Rufe die Systemsteuerung über >Arbeitsplatz >Systemsteuerung auf.
            b) Wechsele dort in die Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
            c) Nimm folgende Einstellungen vor:

            * Haken entfernen bei \”Geschützte Systemdateien ausblenden\”.
            * Haken entfernen bei \”Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden\”.
            * Haken setzen bei \”Inhalte von Systemordnern anzeigen\”.
            * Haken setzen bei \”Alle Dateien und Ordner anzeigen\”.
            * Haken setzen bei \”Versteckte Dateien und Ordner anzeigen\”.

            Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

            1. \”Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
            ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\”

            2. Über \”OK\” auf \”Weitere Optionen\” gehen und die folgenden Optionen
            auswählen:
            [x] Systemordner durchsuchen
            [x] Versteckte Elemente durchsuchen
            [x] Unterordner durchsuchen

            Das war für XP.
            Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \”Alle Dateien anzeigen\”, Haken weg bei: \”Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
            ausblenden\”

            [Editiert am 5/6/2006 von mfn]

            #131430
            Elisabeth
            Participant

              Danke schön!
              Die Datei inetcomm.dll ist da; ich habe sie nach Anweisung gesucht und gefunden und die Bestätigung erhalten. Aber ich kann immer noch keinen Text in das Mailformular schreiben.

              #131434
              mfn
              Participant

                Dann mache bitte folgendes:
                Sichere alle *.dbx Dateien in einen anderen Ordner.
                Schließe OE und lösche im Ursprungsordner die Dateien Postausgang.dbx und gesendete Objekte.dbx.
                Neustart und kontrolliere, ob es geht.

                Welche Hintergundsoftware ist bei dir installiert (Virenscanner/Firewall)?

                #131447
                Elisabeth
                Participant

                  Guten Morgen!
                  Ich bin betr. *dbx Dateien nach Anweisung vorgegangen; das Problem besteht weiter.

                  Hintergrundsoftware ist Norton.

                  Ich geb\’s auf, denn ich glaube, dass da einiges durcheinandergeraten ist und evtl. wurde – so eine Fehlermeldung – Outlook-Express auch nicht richtig installiert. Letzte Frage: Wie kann ich Outlook-Express vollständig entfernen?

                  Vielen Dank noch einmal für die prompte Unterstützung und die Geduld!
                  Elisabeth

                  #131456
                  mfn
                  Participant

                    Mein Tipp:
                    deinstalliere Norton und lasse es nie mehr auf dein System.
                    OE verträgt auf Dauer kein Abscannen von Mails.
                    50% alle Fehler in OE sind auf Norton u.a. Virenscanner zurückzuführ

                    #131468
                    Unbekannt
                    Participant

                      Danke für den Tipp. Nur, wie schütze ich den PC vor Viren etc.?

                      #131480
                      mfn
                      Participant

                        Du selbst.

                        Falls du dich unwohl dabei fühlst und dir ein Tool mehr Sicherheit gibt, nimm das kostenlose Antivir von Avira. Das scannt jedenfalls keine Mails.
                        Ich benutze es auch, aber nicht zum Schutz, sondern über Malware informiert zu sein, die sich gerade in einem Anhang aufhält.
                        Bei Mails gilt grundsätzlich – und ich halte micht streng daran – :
                        Nie einen Anhang öffnen, bevor man nicht den Absender darüber befragt hat. Es genügt nicht, zu wissen, dass er ein Freund ist, weil sich Viren auch über das Adressbuch verbreiten, ohne das es der Betroffene merkt.
                        In OE kein HTML benutzen also nur \”Nur-Text\” beim Empfangen benutzen.

                        Handelst du so, ist OE nicht unsicherer als andere Mailklienten.

                        Benutze nicht den IE als Browser sondern Firefox oder Opera.

                        Wenn du Zeit lies:
                        Lies dazu:

                        http://www.mathematik.uni-marburg.de/~wetzmj/index.php?viewPage=sec-compromise.html
                        http://www.ntsvcfg.de/
                        http://oschad.de/wiki/index.php/HomePage

                        http://sicher-ins-netz.info/analyse/entfernen.html

                        http://sicher-ins-netz.info/schutz/schutz.html
                        http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

                        #131504
                        Elisabeth
                        Participant

                          Ja, ich verhalte mich eigentlich auch so vorsichtig beim Empfang von Mails. Außerdem benutze ich Firefox als Browser. Die Informationen unter den angegebenen Links werde ich morgen mal genau studieren. Auf den ersten Blick sind sie an in Sachen PC versiertere Leute als ich es bin, gerichtet. Aber ich versuch\’s, s\’ist ja wirklich interessant.
                          Danke nochmals!
                          Elisabeth

                          #131510
                          mfn
                          Participant

                            Keine Ursache, hoffentlich ist Norton der Übeltäter.

                            #131564
                            Elisabeth
                            Participant

                              zum Schluss noch dies: Habe inzwischen Norton entfernt – OE funktioniert trotzdem nicht. Jetzt gebe ich es auf.

                              #131569
                              mfn
                              Participant

                                Die letzte Möglichkeit, die ich kenne:
                                lösche die inetcomm.dll und ersetzte sie durch eine neue.
                                Vorgehen.
                                OE beenden
                                Start, Ausführen: regsvr32 inetcomm.dll /u
                                Ok oder enter.

                                Im Ordner C:\\Windows\\System32 die Datei löschen oder sichern.
                                Wieder neu anmelden:
                                Start, Ausführen: regsvr32 inetcomm.dll

                                Die Datei bitte hier herunterladen:

                                Das ganze aber nur machen wenn als BS Windows XP SP2_ mit allen Updates hast.
                                Die Version der Datei muss 6.00.2900.2869 sein.
                                OK.

                                [Editiert am 7/6/2006 von mfn]

                                #131570
                                mfn
                                Participant

                                  Klappt auch das nicht OE deinstallieren und neu installieren.

                                  Interessant für dich nur dieser Teil:
                                  Windows XP Home Edition und Windows XP Professional
                                  Gehen Sie folgendermaßen vor, um Outlook Express in Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional zu entfernen:
                                  1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie auf Systemsteuerung.
                                  2. Doppelklicken Sie auf Software.
                                  3. Klicken Sie auf Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen.
                                  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Outlook Express, und klicken Sie auf OK.
                                  Outlook Express wird vom Computer entfernt. Gehen Sie genauso vor, um Outlook Express erneut zu installieren. Aktivieren Sie jedoch in Schritt 4 das Kontrollkästchen Outlook Express, und klicken Sie auf OK.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...