Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlook hat Probleme mit zonealarm
- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 18:43 um 15. April 2008 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 2. April 2007 um 11:18 #143747UnbekanntParticipant
Hab genau das gleiche Problem und wüßte zugern, wie man es beheben kann! Für Tips wäre ich sehr dankbar!!
2. April 2007 um 11:47 #143748UnbekanntParticipantIch habe bei einem anderen Forum eine Lösung gefunden:
OUTLOOK 2000>Extras>Optionen>Registerkarte weitere>Allgemeines>erweiterte Optionen aufrufen>Com-Add-Ins>den Eintrag von Zone-Alarm löschen und das Programm funktioniert wieder.
Das löschen muss aber nach dem ersten Aufruf von Outlook erfolgen!
Konnte es tun, weil ich mit GoBack mein System dahin gehend zurücksetzen konnte10. April 2007 um 01:00 #144000UnbekanntParticipantFile crsrpt.dll im Ordner Programme\\zone labs\\zonealarm\\mailfrontier löschen.
Dann Oulook starten (Fehlermeldung bestätigen)
Oulook schliessen.
Outlook starten -> voilà(crsrpt.dll ist das add-in das geladen werden möchte. weil es nach dem Löschen nicht gefunden wird, löscht Outlook den Eintrag automatisch)
30. April 2007 um 09:40 #144805UnbekanntParticipantDanke für die Hilfen. Ich hatte die gleichen Probleme bei mir hat das Löschen der Datei crsrpt.dll bestens geholfen. Habe die Datei vor dem ersten Outlookaufruf gelöscht. Es klappt nun alles wieder wunderbar und mein PC ist sicher. Danke 🙂
28. März 2008 um 10:02 #158939UnbekanntParticipantDanke! Der Zonealarm Spamfilter hat bei zwar keine offensichtlichen Fehler verursacht, ich kann aber die Bevormundung nicht ausstehen, nicht abschaltbare Optionen (die sich in Fremdprogramme einmischen!) einzuführen. Jetzt bin ich den Filter los. Ich habe die Datei umbenannt, damit ich nach dem nächsten Zonealarm-Update noch weiß, welche ich dann wahrscheinlich wieder löschen muss.
28. März 2008 um 13:03 #158952lastwebpageModeratorLeute, das wird doch SO nichts werden.
Der logischste Schritt wäre doch erstmal das ZoneAlarm Forum, den ZA Suppport zu kontaktieren, wenn sich genug Leute melden werden die schon irgendwas ändern.
Wenn nicht, helfen vielleicht öffentliche Hinweise im Forum auf andere Produkte, wo dieses nicht passiert, auf die Sprünge… 😛Peter
15. April 2008 um 18:43 #159615UnbekanntParticipantHallo zusammen, mir hat der Tip ebenfalls bestens geholfen. Danke.
Gruß aus Erkrath
Stefan - AutorBeitrag