- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 07:06 um 19. Oktober 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 17. November 2004 um 08:50 #86341TomParticipant
Hi Kerstin,
das hört sich sehr einer defeketen Festplatte an.
Besorg\’ dir ein Tool zum Überprüfen der Festplatte, die von den meisten Plattenherstellern auf ihrer Internetseite zum Download angeboten werden.auf dieser Webseite findest Du Informationen zu CRC-Prüfsummen…
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwcrc.htm17. November 2004 um 09:09 #86345UnbekanntParticipantHallo Tom,
der Rechner läuft ansonsten aber absolut \”rund\”. Es gibt in keinsterweise Probleme. Habe ja jetzt wirklich viel gesichert und bei keiner Datei Probleme gehabt.
Da ich den Rechner ja geschäftlich brauche, warte ich das Teil auch täglich mit Tuneup 2004, und einem Defragmentierungstool.
Ich kann mir daher kaum vorstellen, dass es an der Festplatte liegt.
17. November 2004 um 09:22 #86350TeqiParticipantCRC Fehler. Das ist ein Korruption im Schreib/Lesezugriff auf Deiner Festplatte,
sprich: Der Cluster-Bereich, auf dem Deine pst-Datei liegt, ist defekt. Das ist via Outlook
nicht zu beheben. Der einzige erfolgreiche Versuch der Clusterwiederherstellung ist
mir mit Norton Ghost 2003 bekannt. Hier kannst Du ein DOS-Image ziehen. Das er-
stellte Image komprimiert den Clusterfehler. Ansonsten sehe ich wenig Chancen für
Deine Datei .[Editiert am 17/11/2004 von Teqi]
17. November 2004 um 09:50 #86354UnbekanntParticipantScheinbar soll es so sein…
na toll, dann will ich jetzt erstmal sehen, wie ich schnell an Norton Ghost komme.
Ich hoffe ja mal das es davon eine Testversion oder sowas zum Download gibt.
Vielen Dank für Eure Hilfe, werde über das Ergebnis berichten.
18. November 2004 um 12:54 #86477UnbekanntParticipantHallo zusammen,
gestern habe ich mir dann direkt Norton Ghost 9.0 gekauft.
Nachdem ich mit dem Programm versucht habe meine Festplatte zu sichern, kam direkt eine Fehlermeldung \”CRC-Fehler in Sektor von-bis\”.
Und nu?
Hat von Euch noch jemand eine andere Idee oder kann mir jemand sagen, wie ich mit Norton Ghost einen Trick anwenden kann?
Bin für jede Hilfe wirklich richtig dankbar.
Viele Grüße Kerstin
21. September 2005 um 11:31 #113880UnbekanntParticipantGeht das auch mit Acronis True Image? Und brauche ich den DOS-Modus?
Die neuen Image-Programme machen das doch auch im Laufenden Betrieb.
Bei mir das auch durch einen Stromausfall passiert, daß die PST-Datei auf dem \”Server\” betroffen ist.19. Oktober 2005 um 07:06 #116457UnbekanntParticipantDas einzige mir bekannte Programm, welches unter Umständen CRC-Fehler, verursacht durch defekte Cluster beheben kann ist \”SpinRite\”. Die imageprogramme \”ghost\” oder \”Trueimage\” werden euch vermutlich nicht weiterhelfen.
In eurem Fall (so klingt es zumindest – lässt sich aber mit den kostenlosen Hersteller Plattentool – Stichwort: Oberflächenanalyse definitiv feststellen) handelt es nicht um physikalisch beschädigte und daher (mit herkömmlichen Mitteln) nicht mehr lesbare Bereiche.
Auch die allermeisten Datenrettungsprogramme können nur Dateisystemfehler oder gelöschte Dateien wiederherstellen – nicht jedoch physikalisch nicht mehr vohandene (…oder eindeutig lesbare) Bytes \”erraten\”.
Ich denke, der manuelle Export der Mails und der Import in eine \”neue\”, unbeschädigte PST Datei ist in diesem Fall die einzige Möglichkeit (oder eventuell \”Spinrite\”).
Überprüft aber in jedem Fall (Herstellertools, smartstatus, Oberflächenanalyse) die Festplatte. defekte Cluster die schon zu CRC-Fehlern führen deuten auf eine massive Beschädigung der Platte hin, die meistens unbedingt ersetzt werden sollte!! - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook.pst Datei sichern – Fehlermeldung CRC’ ist für neue Antworten geschlossen.