Outlook sendet keine emails: gmail-Konto

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook sendet keine emails: gmail-Konto

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #141659
    CrazyOmen
    Participant

      Hallo Claire!

      Also die Einstellungen in Outlook sehen gut aus (Kein Fehler zu finden).
      In Gmail selbst hast du die POP-Abfrage auch aktiviert.

      Allerdings musst du Outlook noch sagen welchen Port es nehmen muss um via Gmail senden zu können.

      Eine ausführliche Schritt für Schritt-Anleitung findest du hier ——–>

      https://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=13276&hl=de

      PS: Nur das einstellen der Authentifizierung beim postausgangsserver reicht nicht.
      Du musst unter der Registerkarte \”Erweitert\” in den Erweiterten Einstellungen noch den SMTP-Port auf 465 ändern (Siehe Anleitung)

      Viel Erfolg beim Konfigurieren und ich hoffe, ich konnte Dir helfen 😉

      [Editiert am 11/2/2007 von CrazyOmen]

      [Editiert am 11/2/2007 von CrazyOmen]

      EDIT: Sollte das alles nicht helfen, versuch mal, beim Posteingangs-/Ausgangs-Server nicht pop.googlemail.com bzw. smtp.googlemail.com einzugeben, sondern pop.gmail.com bzw. smtp.gmail.com (So klappts bei mir unter Outlook 2007 tadellos.

      [Editiert am 11/2/2007 von CrazyOmen]

      Theorie ist, wenn man weiß wie etwas funktioniert, es aber nicht funktioniert.
      Praxis ist, wenn etwas funktioniert, man aber nicht weiß warum.
      Microsoft hat beides vereint.
      Bei denen funktioniert nichts und sie wissen nicht warum.

      #141705
      claire
      Participant

        Danke, Crazy, für deine Ideen!

        @ Nur das einstellen der Authentifizierung beim postausgangsserver reicht nicht.
        Du musst unter der Registerkarte \”Erweitert\” in den Erweiterten Einstellungen noch den SMTP-Port auf 465 ändern.
        Entschuldigung, ich vergaß zu schreiben, dass ich das vor dem Post natürlich schon gelesen und entsprechend eingestellt hatte. Also: Eingangsserver (POP3): 995; Ausgangsserver: 465.

        @ Sollte das alles nicht helfen, versuch mal, beim Posteingangs-/Ausgangs-Server nicht pop.googlemail.com bzw. smtp.googlemail.com einzugeben, sondern pop.gmail.com bzw. smtp.gmail.com
        Hab ich daraufhin versucht – leider ohne Erfolg. Versenden von Testemails und normalen emails funktioniert immer noch nicht. :thumbdown:

        Vielleicht hast du – oder jemand anders – noch eine mutige Idee??
        Danke!
        Claire

        #141717
        CrazyOmen
        Participant

          hast du eventuell noch bei einer Einstellung einen Haken, bei der keiner sein darf ?

          laut \”office.microsoft.com\” darf folgendes nicht sein :

          Do not select the Log on using Secure Password Authentication (SPA) check box.

          Also irgendwo sollte da eine Option sein in der Konteneinstellung bei Outlook bei der steht: (bei Outlook 2007 gleich auf der ersten Einstellungsseite des Mailkontos, also wo der Benutzername, das Kennwort, Mailadresse usw eingegeben wird)

          \”Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich.

          Mehr fällt mir momentan auch nicht ein. *sorry*

          Nachtrag:

          von einer anderen Website die beim Konfigurieren von outlook 2002 & Gmail hilft ——->

          NOTE: Do not use the Test Account Settings button because it does not support e-mail authentication and will result in a failure every time.

          Also versuch mal, das Konto zu löschen und neu einzutragen OHNE den Test-Button zu verwenden (hatte den auch nicht verwendet und es klappt wunderbar)

          [Editiert am 11/2/2007 von CrazyOmen]

          Next Edit:

          Weiterführender Link von Microsoft für Gamil & Outlook——–>

          http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA011488981031.aspx

          [Editiert am 11/2/2007 von CrazyOmen]

          Theorie ist, wenn man weiß wie etwas funktioniert, es aber nicht funktioniert.
          Praxis ist, wenn etwas funktioniert, man aber nicht weiß warum.
          Microsoft hat beides vereint.
          Bei denen funktioniert nichts und sie wissen nicht warum.

          #141718
          claire
          Participant

            @ Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich.
            Hab ich deaktiviert. Mit Haken bekomme zusätzlich zur fehlgeschlagenen Testnachricht noch die Fehlermeldung \”Bei Posteingangsserver anmelden: Fehlgeschlagen\”. Also hab ich den Haken weggelassen.

            Hab den Eindruck, hab wirklich alles probiert. Ist auch nicht das erste Mal, dass ich ein Outlook-Konto einrichte. Aber diesmal sind die Schwierigkeiten wirklich hartnäckig.
            Danke, Crazy, für deine Hilfe.

            Gibt\’s noch jemanden mit einer Idee??

            #141721
            sontag96
            Participant

              @claire,

              hast Du folgende Einstellungen?

              pop.gmail.com
              SSL aktiviert (Port 995)

              smtp.gmail.com
              SSL aktiviert (Port 465)
              SMTP-Server erfordert Authentifizierung

              Benutzer: max.mustermann@gmail.com

              #141722
              CrazyOmen
              Participant

                Nix zu Danken…………. dafür sind wa ja da im Mailhilfe-Forum 😀

                Versuch mal das Konto zu löschen und neu einzurichten ohne die Kontoeinstellungen zu testen.
                Maybe hilft das ja weiter.

                Theorie ist, wenn man weiß wie etwas funktioniert, es aber nicht funktioniert.
                Praxis ist, wenn etwas funktioniert, man aber nicht weiß warum.
                Microsoft hat beides vereint.
                Bei denen funktioniert nichts und sie wissen nicht warum.

                #141738
                claire
                Participant

                  @ Weiterführender Link von Microsoft für Gamil & Outlook——–>
                  http://office.microsoft.com/de-de/outlook/HA011488981031.aspx
                  Bin nochmal die ausführliche Konfigurationsanleitung durchgegangen und hab alles 100%ig so eingestellt, wie es da steht – aber es funktioniert immer noch nicht.

                  @ Versuch mal das Konto zu löschen und neu einzurichten ohne die Kontoeinstellungen zu testen.
                  Maybe hilft das ja weiter.
                  Hab ich probiert, zwischendurch sogar den PC runtergefahren – hilft leider nicht.

                  Beim Virenschutzprogramm AntiVir hab ich in den Konfigurationseinstellungen unter \”Allgemein\” > \”Email\” jetzt die Googlemail-Adresse mit Kennwort eingegeben, aber dadurch gibt\’s keine Veränderung. Emails werden nicht verchickt, wenn ich das Googlemail-Konto als Standard einrichte.

                  #141856
                  claire
                  Participant

                    Kaum zu glauben, wie simpel die Lösung des Problems ist:
                    Als Port für den Postausgangsserver SMTP einfach nur 587 einstellen (unter: Weitere Einstellungen > Erweitert) und den Haken stehen lassen bei \”Server verwendet eine sichere Verbindung (SLL)\”.
                    Es kommt dann zwar eine Fehlermeldung, wenn man den Button \”Kontoeinstellungen testen\” drückt (\”Es konnte keine Verbindung mit dem Postausgangsserver gefunden werden…\”) – ABER IN WAHRHEIT FUNKTIONIERT ES DOCH!!!!
                    Sachen gibt\’s…..

                    #142067
                    das-markus
                    Participant

                      wahnsinn! claire hat recht das funktioniert mit diesem Port !

                      Ich bin Fachinformatiker und bin auch fast verzweifelt, und habe alle möglichkeiten ausprobiert im outlook. das hab ich auch nocht nicht so erlebt.

                      woher hast du die info dass es mit port 587 geht?

                      #142074
                      claire
                      Participant

                        Schön, dass du dich so freust! Kann ich verstehen – ich wär auch fast dran verzweifelt… Und dann ist die Lösung so verrückt: funktioniert trotz Fehlermeldung!

                        @ Woher hast du die info dass es mit port 587 geht?
                        Gute Frage… Ich hab neulich parallel in einer ganzen Reihe von Foren nach einer Lösung herumgesucht – und kann leider nicht mehr sagen, wo ich diesen Vorschlag fand. Sonst hätte ich es schon bei meinem Post mit reingeschreiben.

                        Tschau!

                        #142845
                        susannegeen
                        Participant

                          Hallo zusammen,
                          habe genau das gleiche Problem!
                          Alles schon zig Mal neu gemacht und richtigkeit überprüft!
                          Es funktioniert weder mit 465 noch mit 587?????
                          Gibts noch ne andere Lösung?
                          Danke.

                          #142851
                          das-markus
                          Participant

                            hast du eventuell noch eine Firewall an? darauf würde ich mal tippen.

                            #172164
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hier der Link zu google bzgl. Port 587
                              http://mail.google.com/support/bin/answer.py?answer=86375

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...