Outlook startet nicht mehr. Runtime Error

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook startet nicht mehr. Runtime Error

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beitrag
  • #66953
    Unbekannt
    Participant

      den selben fehler habe ich auch mit outlook express und win2000
      das liegt m.e. am norton anti spam…wenn ich ihmn sage \”dies ist spam\” und mehrere nachrichten auswähle, hagelt es die fehlermeldung und ich muss den rechner neu booten um OE nutzen zu können.
      komischerweise gibts den fehler nicht immer…

      #69228
      Unbekannt
      Participant

        Also ich kann Euch eindeutig sagen, dass es mit der Firewall von Norton Internet Security 2004 zusammenhängt. Seit ich die installiert habe, kommt beim Öffnen vom Outlook auch dieser Feher.
        Beim zweiten Mal kann ich allerdings Outlook ganz normal starten.
        ch habe die Firewall nicht aktiv, da ich nur den AntiVirus verwenden will – trotzdem erscheint die Spam-Symbolleiste – hartnäckig, auch wenn ich sie auf \”nicht aktiv\” stelle …

        #69773
        Unbekannt
        Participant

          Bin also nicht alleine mit meinem Problem! Bei mir startet Outlook auch nicht mehr…allerdings gar nichts mehr….Startbildschirm oder sowas, Fehlanzeige. Das beste ist, ich hab keine Ahnung woran es liegt! Super!!!

          MfG Damn

          Startet Outlook einmal o.k., aber beim zweiten mal passiert nichts mehr? Dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Outlook sich nicht richtig beendet und einen Prozess stehen laesst. Taskmanager aufrufen und den Prozess manuell killen. Falls du Win98 benutzt kann man AFAIR nur Anwendungen killen, nicht aber einzelne Prozesse. Dazu müsstest du dir ein entsprechendes Tool holen, gibt\’s sicher als freeware.
          Anyway: Kill den noch laufenden Prozess \’outlook\’ (oder mehrere, falls es mehrere sind), und dann starte outlook wieder, dann sollte es gehen. Woran es liegt? keine Ahnung. Vermutlich an Plugins/AV-Programmen/lokalen Proxys die nicht wirklich kompatibel sind. Ich hab auch noch nicht rausgefunden wie man das abstellen kann, ausser halt dem manuellen killen (was aber kein grosser Aufwand ist).
          Ein Tipp: Versuch mal verschiedene Arten des Zumachens, also Datei->schliessen oder wahlweise das \’x\’ im Fenster. Kann aber gut sein, dass es keinen unterschied macht.

          helpa

          #70137
          Unbekannt
          Participant

            alle Antiviren Programme die mit Outlook interargieren sollten deinstalliert werden, dann funktioniert Outlook (in den meißten Fällen) wieder… (z.B. Norton und der gleichen)

            #70809
            Unbekannt
            Participant

              Das Problem tritt nur einmal nach Start des Profils auf.
              Danach startet Outlook 2003 normal.

              Es passiert auch nur wenn man den User wechselt und dann nur einmal pro Session.

              Wenn man nur einen User startet vor dem Reboot und bei einem Mails abholt hat man keine Probleme.

              #70810
              Unbekannt
              Participant

                Das Problem tritt nur einmal nach Start des Profils auf.
                Danach startet Outlook 2003 normal.

                Es passiert auch nur wenn man den User wechselt und dann nur einmal pro Session.

                Wenn man nur einen User startet vor dem Reboot und bei einem Mails abholt hat man keine Probleme.

                #72798
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo Leute, bei mir startet Oulook auch zeitweise nicht auf.

                  Ich konnte das Problem so Lösen, falls das Programm einmal nicht aufstartet:

                  Mit Strg+Alt+Entf den Task Manager öffnen – Reiter \”Prozesse\” klicken – OUTLOOK.EXE beenden. (Manchmal steht der Eintrag mehrfach drin, dann alle löschen)

                  Bei mir funktioniert dieser Vorgang immer. Danach läuft es wieder. 😀

                  #74472
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo,
                    in einer amerikanischen Newsgroup habe ich gelesen, dass der Fehler durch die Antispam-Toolbar verursacht wird. Man soll die Datei \”MSOUPLUG.DLL\” auf dem Rechner suchen und sie dann umbenennen in z.B. \”MSOUPLUG.DLL.OLD\”.

                    Ich kann diese Lösung im Moment leider nicht selbst testen, da der Runtime-Error nicht bei mir, sondern bei einem Bekannten auftritt, für den ich jetzt eine Lösung gesucht habe.

                    Ich hoffe, es hilft.

                    #75988
                    Unbekannt
                    Participant

                      YES!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                      DANKE! 1000x DANKE!!!!

                      Das war ja immer ein nerviger Sch***!….. Und nun ist er endlich weg! Grandios!!

                      Trotzdem ne Frechheit dass Symantec noch nicht reagiert hat!

                      cu
                      Kpt. Blaubaer

                      #76127
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo zusammen,

                        und was passiert, wenn ich die Datei MSOUPLUG.DLL umbennen?
                        Läuft AntiVirus und Norton noch und werden emails noch geprüft, oder ..????

                        Danke & Gruß

                        RaTsch

                        #76922
                        Unbekannt
                        Participant

                          Bin erst einmal beruhigt das ich nicht allein dieses Problem habe, die nervige Serviceline bei Symantec hat mich beim letzten mal 40 Minuten Warteschleife ohne Ergebnis gekostet. Die System Datei wie empfohlen umzubenennen (totzuschalten)schreckt mich noch ein bisschen ab, da die Folgen keiner so richtig kennt. Der Fehler ist bei mit wie oben beschrieben, in Abhangigkeit verschiedener user und 1x pro Session, zweiter Outlook Start ist i.O..
                          Hat jemand eine überzeugendere Lösung?

                          Thomas

                          #76924
                          lastwebpage
                          Moderator

                            Hallo,
                            blöde gegenfrage aber mich würde doch mal interessiern was Norton nach den 40 Minuten gesagt hat,das Ganze ist anscheinend nämlich ein NORTON Problem,andere Pakete
                            Panda,McAfee usw. haben diese Probleme nämlich nicht.

                            Ich kann leider nur raten das ihr beim EMail Versand Norton abschaltet,ob es eine Option gibt
                            \”Nur eingehende Mails prüfen\” kann ich nicht sage,da ich das Programm nicht verwende.

                            mfg
                            Peter

                            #77448
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hatte dieses Problem auch nach dem Abschalten der Symantec-Dienste. Erst Anschalten (speziell des Event-Managers) brachte Abhilfe.

                              Dirk

                              #77495
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo,
                                in einer amerikanischen Newsgroup habe ich gelesen, dass der Fehler durch die Antispam-Toolbar verursacht wird. Man soll die Datei \”MSOUPLUG.DLL\” auf dem Rechner suchen und sie dann umbenennen in z.B. \”MSOUPLUG.DLL.OLD\”.

                                Ich kann diese Lösung im Moment leider nicht selbst testen, da der Runtime-Error nicht bei mir, sondern bei einem Bekannten auftritt, für den ich jetzt eine Lösung gesucht habe.

                                Ich hoffe, es hilft.

                                Danke, Danke und nochmals Danke!!!

                                #78322
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Bei mir wars ähnlich.
                                  gleiche Fehlermeldung mit sofortigem Programmabbruch bei Versuch eine neue Mail zu Schreiben oder auf Mail zu antworten.
                                  Fehler entstand durch Installation von Adobe Acrobat Professional.

                                  Fehler trat nicht sofort auf, sondern erst nach erstmaligen Öffnen einer PDF aus dem E-Mail-Postfach. Hab ne Weile nach der Ursache suchen müssen, weil ich den Zusammenhang nicht sofort gesehen habe.

                                  LG

                                  😀 😀

                                  Schueler

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 37)

                                Das Thema ‘Outlook startet nicht mehr. Runtime Error’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...