Outlook/McAfee Internet Security 8 (spez. Spamkiller)

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook/McAfee Internet Security 8 (spez. Spamkiller)

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #124633
    lastwebpage
    Moderator

      Hast du das genauso eingerichtet wie hier beschrieben:
      https://www.mailhilfe.de/epost949.html

      Die wichtigsten Punkte:
      Nach Einrichtungs des Kontos unter McAfee musst du die Eigenschaften des Kontos nochmals aufrufen, unter Server->Mehr authentifizierung einschalten und dieDaten dort auch eingeben, auf der Optionsseite Prüfung eine vernünftige Zeit einstellen. Bei DSL Flatrate unter Verbindung \”Nie wählen\” auswählen.

      Outlookkonto-> Weitere->Postausgangsserver gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver funktioniert nicht, du musst dort die Zugangsdaten seperat angeben.

      TIP: wenn du den McAfee Virenscanner hast solltest du dort das scannen AUSGEHENDER Mails abschalten.

      Peter

      [Editiert am 7/2/2006 von lastwebpage]

      #124697
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Peter

        Ich habe alles genau so gemacht, wie Du es mir geschrieben hast und wie es in der Anleitung steht. Zuerst hat es auch automatisch Mails gefilter, für die ich einen Filter gesetzt habe. Ich meinte schon wow, es klappt! Doch wenn ich manuell ein einzelnes Mail sperren will, kommt wieder die Meldung \’kann nicht gesperrt werden\’. Wenn einem einzelnen Absender eine Beschwerde schicken will, kommt die Meldung \’dieses Konto wurde nicht für Spamkiller konfiguriert\’. Kann es sein, dass Spamkiller für meinen Provider (tiscali.ch) nicht geeignet ist?

        Danke, Thomas.

        #124702
        lastwebpage
        Moderator

          Nein daran wird das nicht liegen.

          Rufst du dieses Funktionen innerhalb von Outlook auf oder innerhalb des Spamfilters den du über den Systemtray aufrufst ?
          Ist das bei allen Konten so ?
          Ich gehe von irgendeiner fehlerhaften einstellung aus. 😉

          Ansonsten probier es mal hier:
          http://service.mcafee.com/CustomerService.aspx?lc=1031&sg=CS&pt=1
          auch der Online Support
          http://service.mcafee.com/productselect.aspx?lc=1031&sg=TS&pt=1
          ist sehr gut und antwortet sehr schnell.

          #124703
          lastwebpage
          Moderator

            Nein daran wird das nicht liegen.

            Rufst du dieses Funktionen innerhalb von Outlook auf oder innerhalb des Spamfilters den du über den Systemtray aufrufst ?
            Ist das bei allen Konten so ?
            Ich gehe von irgendeiner fehlerhaften einstellung aus. 😉

            Ansonsten probier es mal hier:
            http://service.mcafee.com/

            #124876
            ChaplinTheCat
            Participant

              Hallo
              Ich war im McAfee Livechat. Die meinten, es liege am Standardbrowser. Der müsse immer Internet Explorer sein, ich müsse ihn auch updaten. Habe ich beides eben gemacht. Es funktioniert immer noch nicht.

              Habe eine Idee, woran es vielleicht noch liegen könnte. Mein Provider hat kürzlich Änderungen vorgenommen, von tiscali.ch auf vtxmail.ch (so ist neu auch meine offizielle Adresse). Auf th.wyser@tiscali.ch kann man aber immer noch schreiben. In der \”An Zeile\” steht dann auch tiscali.ch. Die Konfigurationen im Outlook und im Spamkiller lauten aber alle auf @vtxmail.ch. Ist das vielleicht das Problem?

              Gruss, Thomas.

              #124878
              lastwebpage
              Moderator

                Beide Angaben sollten gleich sein,
                einige Anbieter, gehen wir mal von der Adresse @XYZ.COM des Anbieters aus, lassen Mails die über ihren Server verschickt werden mit der Endung @ABC.COM nicht zu.

                Peter

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...