Outlookonto einrichten GMX

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Outlookonto einrichten GMX

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #123800
    Unbekannt
    Participant

      Würde Dir gerne helfen, habe aber selber kein Plan!

      Kopf hoch…
      Ich bin mir sicher, dass es da bestimmt einen Gentleman gibt, der Dir helfen wird.

      MfG Steffen :redhead:

      #123802
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Steffen,
        ist ja echt lieb von Dir, aber hilft mir leider nicht weiter… 😉

        #123811
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          ausser das hier:
          https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html#outlook10

          und 2 algemeinen tips:
          -Bei verwendung von McAfee,Norton und co mal nachsehen ob da irgendwas eingestellt werden muss
          -Bei oben genannten Programmen auch evtl. mal das Scannen ausgehender EMails abschalten

          Kann ich dir nur den Tip geben mal die Forensuche https://www.mailhilfe.de/eingang.html?name=eBoard&file=search zu verwenden. Mir ist bekannt das es einige mit einem GMX Problem gibt, aber da ich selber kein GMX habe kann ich da wenig helfen.

          Peter

          #123821
          Sbrother1
          Participant

            Hast Du schon den Hacken vor \”Postausgangsserver erfordert Authenifizierung\” gemacht? Du mußt Dich nämlich auch dort indentifizieren, um Mails senden zu können, sonst ist klar, daß Du nur abrufen aber nicht senden kannst!

            #123883
            Unbekannt
            Participant

              Hallo und Danke für die Antworten.
              Ich habe alles probiert, es geht nicht…

              Hmm, dann muss ich da mal jemand anders ran lassen, bevor nachher gar nix mehr funzt ;(

              #124550
              Unbekannt
              Participant

                Habe bis jetzt das gleiche Problem gehabt probiere mal (Zitat Gmx):

                Das SMTP-Protokoll zum Versand von E-Mails läuft normalerweise auf Port 25 des Mailservers (smtp.gmx.net). In manchen Umgebungen wie zum Beispiel Firmen und Uni-Campus kann es vorkommen, dass Verbindungen zu diesem Port gesperrt sind. Sie erkennen dies an folgenden Fehlermeldungen:

                Outlook Express:
                Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten …
                Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                Outlook:
                Fehler (0x80042109) … Outlook kann keine Verbindung mit dem
                Postausgangsserver (SMTP) herstellen.

                Um dieses Problem zu umgehen, ist der GMX Mailserver auch über Port 587 erreichbar. Dieses alternative Verfahren ist in RFC 2476 beschrieben. Die Port-Nummer können Sie in Outlook über \”Extras / E-Mail-Konten / Konto auswählen / Weitere Einstellungen / Erweitert\” ändern. Eine Garantie dafür, dass dieses Verfahren auch in Ihrer Netzumgebung funktioniert, kann es aber natürlich nicht geben.

                #133379
                Unbekannt
                Participant

                  Dass mit der 287 bei dem Posteingangsserver war ein guter Tip!

                  Danke

                  #138409
                  Unbekannt
                  Participant

                    hatte das selbe problem und wohne direkt an der uni!
                    super tip, wär ich nie draufgekommen.

                    tausend dank

                    #138410
                    Unbekannt
                    Participant

                      hatte das selbe problem und wohne direkt an der uni!
                      super tip, wär ich nie draufgekommen.

                      tausend dank

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...