PDF-Anhänge werden mit NOTEPAD geöffnet

Home-›Foren-›Outlook Express-›PDF-Anhänge werden mit NOTEPAD geöffnet

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #155332
    mfn
    Participant

      Du hast eigentlich schon das Richtige getan. Gewöhnlich hilft eine Neuinstallation des AR. Es könnte aber auch mit einer falschen Deklarierung seitens des Absenders zu tun haben.
      Dazu müsste ich aber den Quelltext (in OE Strg+F3)von allen ähnlichen Eintragungen hier lesen können:

      z.B. Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
      Content-Transfer-Encoding: 7bit

      Hilfreich wäre auch zu wissen, welches Mailklient des Absenders ist und wie er die PDF erstellt hat.
      Du liest Mails im HTML oder Nur-Text-format?

      [Editiert am 7/1/2008 von mfn]

      #155335
      buergstein
      Participant

        Tritt mit PDF-Dateien von x-beliebigen Absendern auf. Habe mir zum Testen mal selbst eine Mail mit intaktem PDF-Anhang gesendet und innerhalb von Outlook Express wird auch diese mit dem Notepad geöffnet und nicht mit AR…

        #155336
        sontag96
        Participant

          Hallo buergstein,

          haeltst Du es fuer moeglich, dass Deine Posteingangs.dbx korrupt ist?

          Hast Du schon einmal die Groesse der Datei (Posteingangs.dbx)
          geprueft?

          Wartest Du Dein OE (Outlook Express) regelmaessig?

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]080107173828.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #155342
          mfn
          Participant

            Poste mal einen Screenshot der Ordneroptionen, Dateitypen, PDF, Erweiter, Open, Bearbeiten.
            Bei dieser Gelegenheit mache mal den Haken bei \”DDE\” weg. Der wird dann neu gesetzt und bewirkt ein Zurücksetzen.

            #155346
            buergstein
            Participant

              So, ich bin´s nochmal.

              Also: die DBX-Datei Posteingang ist okay. Habe sie trotzdem mal prophylaktisch gelöscht bzw. umbenannt, um beim nächsten OE-Start eine neue erzeugen zu lassen, dann mir selbst eine Mail mit PDF-Anhang zugeschickt, gleicher Mist wie vorher (der schöne EDITOR).

              Die Zuordnung bei Ordneroptionen war okay, trotzdem einfach mal PDF komplett gelöscht und neu erstellt (zunächst via Auswahl des Programms über den Windows-Dialog, wenn einer Datei keine Anwendung zugeordnet ist, dann auch noch einmal \”zu Fuß\” über erstellen eines neuen Dateityps PDF. Gleicher Effekt: doppeklicken einer gespeicherten PDF-Datei im Explorer wunderbar, PDF in OE: EDITOR.

              Kurz vor dem Abdrehen, denn dieses Verhalten ist ja wirklich ziemlich seltsam, habe ich dann vor lauter Verzweiflung mal den FOXIT-Reader installiert und PDF-Dateien diesem zugeordnet. Im Explorer (Doppelklick) wieder alles okay und jetzt kommts: In OE auch alles okay, Datei wird wunderbar mit Foxit angezeigt. Dann zum Testen wieder PDF dem Acrobat Reader (8.1) zugeordnet, in OE wieder der gleiche Mist.

              Ich dachte auch immer, dass OE bei den Dateitypen auf die \”globalen\” Einstellungen von Windows zur Behandlung von Dateitypen zurückgreift (und glaube das eigentlich noch immer, da ich nicht wüsste, wo und wie man die Behandlung innerhalb OE eigens einstellen könnte), aber irgendwo muss es doch eine logische Erklärung für dieses seltsame Verhalten geben.

              Wenn euch noch was Schlaues einfällt, experimentiere ich gerne noch etwas herum, ansonsten lasse ich einfach den Foxit-Reader in Zukunft meine PDFs aufmachen, denn ich habe keine Lust, immer zuerst alle PDF-Anhänge zunächst auf dem Desktop oder sonstwo zu speichern, um sie dann in einem zweiten Schritt zu öffnen.

              Vielen Dank an alle, die mir versucht haben, zu helfen und eine Flasche belgischen Abteibieres für denjenigen, der doch noch herausfindet, was hier bei mir schiefgelaufen ist, denn vor ein paar Tagen noch hat alles wunderbar funktioniert.

              So long,

              Stefan.

              #155354
              mfn
              Participant

                Nein experimentiere ruhig und lass uns das Ergebnis wissen.
                Ich habe auch Foxit und keine Probeme. Nur muss man sich an ihn gewöhnen und man hat auch nicht den Komfort eines AR.
                Es ist und bleibt ein Windows Problem.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...