Pegasus 4.41 stellt den Papiereinzug beim Canon IP4000 um

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Pegasus 4.41 stellt den Papiereinzug beim Canon IP4000 um

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #134287
    Pegasus
    Participant

      Hallo Karli,

      stell mal die Papierzufuhr im Treiber auf \”Papierzufuhrtaste\” ein.

      Gruß, Pegasus

      In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

      #134658
      Karli
      Participant

        Hallo Sven,
        die Einstellungen im Treiberhabe ich schon alle durch, ohne Erfolg.
        Ich bin jetzt wieder auf v.4.31 zurückgegangen den 4.41 hatte noch ein paar Merkwürdigkeiten. Z.B. das Vorschaufenster funktionierte manchmal nicht richtig, da warte ich jetzt auf ver. 5.
        Danke aber für deinen Himweis.
        gruss Karli

        #134722
        Pegasus
        Participant

          Hallo Karli,

          habe das jetzt mal mit einem Canon iP5200 ausprobiert, da tritt das gemeldete Problem nicht auf.

          Gruß, Pegasus

          In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

          #165779
          HHH
          Participant

            Hallo,
            …offensichtlich immer noch \”aktuell\”: Nach Installation des neuen Druckers (Canon IP4500) verlangt Pegasus (4.41) Papier im 2. Schacht, obwohl die Standardeinstellung auf \”Papierkassette\” eingestellt ist. Bisher hatten alle Versuche (u.a. Druckereinstellung individuell beim Druckauftrag geändert) keinen Erfolg. Weis jemand einen Rat?
            Gruß
            HH

            #165797
            JF
            Participant

              Hallo HH,

              ich kann Dir zwar nicht helfen, kann aber das Verhalten auch für den Pixma iP3000 bestätigen. Ich kann einstellen, was ich will, Pegasus druckt nur über den manuellen Papiereinzug und nicht über die Papierkassette.

              Gruß

              J.F.

              #184698
              Unbekannt
              Participant

                Gibt\’s inzwischen eine Lösung zum Problem? Pegasus macht das auch beim meinem Epson B-300!

                #184700
                JF
                Participant

                  Eine Lösung habe ich zwar nicht aber einen \”work around\”:

                  Ich drucke die E-Mails einfach über einen PDF-Drucker und das PDF-Dokument dann auf dem Drucker. Das ist zwar umständlich aber ich muss selten E-Mails ausdrucken.

                  Gruß
                  J.F.

                  #184701
                  Peggy
                  Participant

                    Es gibt die Möglichkeit den gleichen Drucker unter Windows zwei mal zu installieren (Gleichen Anschlussport auswählen aber unterschiedliche eindeutige Druckernamen verwenden. Den \”neuen gleichen\” zweiten Drucker kann man dann unter Windows im Druckermenü so einstellen, dass dieser Treiber nur das entsprechende Papierfach benutzt. (Automatische Auswahl entsprechend unter Windows abwählen und das Papierfach manuell festlegen. Will man nun mit Pegasusmail eine Nachricht ausdrucken, so wählt man \”Datei >Drucken…> und dann im Fenster \”Spezieller Drucker\” den entsprechenden manuell festgelegten Drucker. Anmerkung: Dieses Problem nur bei wenigen Druckermodellen auf.


                    Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...