Plugin zum Verschlüsseln

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Plugin zum Verschlüsseln

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #190472
    lastwebpage
    Moderator

      Ein ganz klares JAIN… 😉

      1)Mircosofts integrierte Lösung:
      Bei Outlook 2010 ist das hier zu finden:
      Datei->Optionen ->Sicherheitscenter->Einstellungen für das Sicherheitscenter->EMail Sicherheit. (Gibt es bei anderen OL Versionen auch, aber an einer andere Stelle in den Optionen)
      Das dumme bei dieser Sache ist:
      http://office.microsoft.com/de-at/outlook-help/verschlusseln-von-nachrichten-HP010355559.aspx
      bzw. dort unter Punkt 1:
      http://office.microsoft.com/de-at/outlook-help/sichere-e-mail-nachrichten-mit-einer-digitalen-signatur-HP010355563.aspx?CTT=5&origin=HP010355559

      \”Bevor Sie eine E-Mail-Nachricht digital signieren können, müssen Sie eine digitale ID abrufen.\”
      Von z.B. VeriSign kostet diese Digitale ID 19,95 US$ / Jahr. Ich weiß nicht ob es da billigere gibt, aber ich weiß das Outlook, bzw. Internet Explorer und Windows auch, nur digitale Signaturen von ein paar wenigen \”vertrauenswürdigen\” Anbietern zulässt.

      2)Eine kostenfreie Lösung wäre z.B.
      Gpg4win, siehe dazu auch:

      über die Funktionsweise kann ich aber nichts sagen.

      Peter

      #190473
      Cruso
      Participant

        Gibt es nichts, dass ohne größere Konfiguration funktioniert?
        Einfach installieren und ich kann in Outlook Nachrichten verschlüsseln und entschlüsseln ohne eine Zertifikat zu laden?

        gpg4win integriert sich nicht wirklich so in Outlook wie ich es mir vorstelle bzw. erhofft habe.

        Aber danke für deine Antwort!

        #190499
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          tja…
          das was ich auch noch so gefunden habe, wäre irgendwelche eigenständige Texteditoren die eine Verschlüsselung haben. Man könnte dann den Text mittels Copy&Paste in bzw. von der Mail kopieren.
          Das Problem wäre dann aber wie man dann die nötigen Schlüssel überträgt und ob das so bedienungsfreundlich ist?

          Peter

          #190510
          Arielle
          Participant

            Hallo Cruso,

            bin zwar neu hier und mich gerade am umschauen, aber ich kann dir einen Tipp geben.
            Wir benutzen seit neuestem in der Firma ein Plugin für Outlook 2010 welches mails verschlüsseln kann, brauchen wir nämlich für vertrauliche Daten. Ich glaube HTML-mails kanns auch, bin mir aber nicht sicher.
            Such mal nach gpg4o (so heißt es nämlich) und irgendwo im Internet wirst du es finden. Ist am Anfang kostenlos, danach kostet es etwas Kohle, aber nicht viel.
            Schreib wenn du es gefunden hast und ob es klappt, ansonsten kann ich dir evtl. weiterhelfen.

            Grüße
            Arielle

            #190767
            Cruso
            Participant

              Danke Arielle!

              Ich habe die Testversion ausprobiert und muss sagen, dass ich hellauf begeistert bin! Unter http://www.gpg4o.de kann man sich mittlerweile die Version 2.1 (BETA) herunterladen und testen.

              mfg
              Cruso

              #191554
              Doppido
              Participant

                hey zusammen.
                Im Büro nutzen wir die E-Mail Verschlüsselung von IS-Fox[/url] , die ebenfalls mit Outlook kompatibel ist, die gibts als Plug-In.
                Falls wer noch auf der Suche sein sollte oder über diesen Thread stoßt.
                mfg

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...