POP3-Konto in IMAP-Konto migrieren

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›POP3-Konto in IMAP-Konto migrieren

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #183948
    sontag96
    Participant

      Warum richtest Du das bisherige POP3-Konto nicht einfach neu als IMAP-Konto ein?

      #183962
      gs49253
      Participant

        Vielen Dank für die schnelle Antwort.
        Ich glaube aber, dass das nicht mein Problem löst. Ich möchte natürlich den Inhalt meiner bisherigen lokalen E-Mail-Ordner weiter bearbeiten können und dazu müssen sie auf dem IMAP-Server des Providers gespeichert werden – oder? Und wo werden Kontakte und Kalender dann gespeichert?

        #183967
        sontag96
        Participant

          Kalender und Kontakte werden stets in der

          Outlook.pst

          verwaltet und diese Datei befindet sich stets lokal auf dem eigenen Rechner.

          Du kannst das bisherige POP3-Konto beibehalten und das selbe Konto noch einmal neu als IMAP-Konto einrichten. Für IMAP-Konti wird stets eine neue PST von Outlook erstellt.

          Es wird nie etwas von der Outlook.pst in eine neue IMAP-Konto-PST migriert.

          Beide Konti, das POP3- und das IMAP-Konto können gleichzeitig und parallel zu einander genutzt werden.

          Der Unterschied besteht darin, dass beim POP3-Konto die Mails lokal verwaltet werden und beim IMAP-Konto die Mails auf dem Server vrwaltet werden. Die beiden Möglichkeiten widersprechen einander nicht.

          #184002
          gs49253
          Participant

            Hallo Sonntag96,

            vielen Dank für die Antwort. Mir ist einiges klarer geworden. Aber neue Fragen tun sich auf:
            Ich habe neue Konten eröffnet und in diese Kontakte und Kalender kopiert von meinem bisherigen Standard-Konto, um sie quasi als individuelle Kontakte und Kalender zu verwalten. Mir gelingt es allerdings nicht, den Haken für die Verwendung für die nächste Sitzung zu retten. Dort ist nach dem Neustart immer wieder der Haken bei den \”Standard-Ordnern\” gesetzt. Auch gelingt es mir nicht, diese Standard-Ordner zu löschen oder meine kopierten Ordner als Standard zu definieren.
            Auch finde ich nicht die Stelle wo ich festlegen kann, welche meiner Kalender-, Aufgaben- etc-Ordner in der Anzeige \”Outlook heute\” verwendet werden sollen.

            Danke für die Erleuchtung.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...