Postausgang SMTP funktioniert nicht mehr! HILFE!

Home-›Foren-›Thunderbird-›Postausgang SMTP funktioniert nicht mehr! HILFE!

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #150960
    mfn
    Participant

      Schwierige Frage.
      Manchmal hilft es, das gesamte Konto zu entfernen und neu zu erstellen.
      Poste mal deine Serverdaten und deine Mail/Internetprovider.
      Firewall/Viren-Tools vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
      Sendest du mit Verschlüsselung?
      Starte TB mal im safe-mode und schaue, ob sich etwas ändert.

      #150973
      emarod
      Participant

        Hallo Danke für die Antwort.
        Konto entfernen und neu erstellen hat nichts gebracht.
        SMTP-Servereinstellungen:
        -SMTP: smtp.rodriguez-net.com
        -Port 25
        -Benutzername und Passwort verwenden–>Benutzername ist eingetragen und Passwort wird beim Versenden abgefragt.
        Mit dieser Einstellung konnte ich schon immer Mails verschicken und die sind ja nicht irgendwie besonders.Es sind Standarteinstellungen. Plötzlich funktionierte es nicht mehr.
        Achtung!!! Im Netzerk meines Nachbarns kann ich die Mails mit den gleichen Einstellungen verschicken. D.h. ich verbinde mich mit meinem Laptop, mit dem ich auch dieses Problem habe, mit dem Netzwerk meines Nachbarns und es funktioniert, obwohl es die gleichen Einstellungen sind und der gleiche PC. Meiner Meinung nach müsste es also an der Leitung, Router oder Provider liegen?! oder täusche ich mich?
        Ich habe es auch schon mit Outlook probiert, da liegt das gleiche Problem vor… 🙁
        Kann jemand helfen?

        #150980
        mfn
        Participant

          Dein Mailprovider liegt also im Ausland?
          Und der Internetprovider deines Nachbarn ist ein anderer als deiner, stimmt\’s?

          Wenn jetzt dein Internetprovider den Port 25 sperrt – und das tun viele Internetprovider bei \”fremden\” SMTP-Servern – kannst du nicht mehr senden.

          Versuche daher den alternativen Sendeport 587 bei dir einzustellen.
          Wenn das auch nicht klappen sollte, hast du schlechtere Karten.
          Dann bleibt dir nur noch Webmail deines Mailproviders, also über die Webseite zu versenden.

          Oder du richtest einen neuen Mailaccount bei Googlemail ein.
          Laut Usermeldungen, soll man damit auf der ganzen Welt senden können.
          Du musst dann als Antwortadresse eben deine normale Mailadresse angeben.

          [Editiert am 2/10/2007 von mfn]

          [Editiert am 16/4/2009 von Mailhilfe]

          #151013
          emarod
          Participant

            Mit der Änderung des Ports auf 587 funktioniert es nun wieder.

            ICH DANKE DIR HERZLICH!!!

            Was mich nur wundert ist, das mein Provider (AOL) den Port auf einmal ändert,
            was soll das denn für einen Grund haben.

            Naja, es funktioniert jetzt auf jeden Fall.

            Danke, nochmal…

            #151020
            Anonym

              Bei AOL wundert mich das überhaupt nicht, da besteht das Problem schon länger. Was mich daher eher wundert, wieso du bislang auch 25 senden konntest. Aber solange es jetzt ja funktioniert, ist ja alles in Ordnung.

              #151021
              mfn
              Participant

                @nesara,
                ich höre aber gelegentlich von Usern, dass Port 25 manchmal funktioniert bei kleinen Mails, aber nie bei denen mit Anhängen. Woraus ich schließe, dass der Port nicht komplett gesperrt ist, sondern nur bei größerem Datenfluss.
                So etwas ähnliches wurde ja in der Vergangenheit schon von einzelnen Internetprovidern bei Benutzung von Filesharingprogrammen praktiziert

                [Editiert am 3/10/2007 von mfn]

                #151025
                emarod
                Participant

                  Hm, so so, dann lieg das an AOL.
                  Naja ich spiele schon längst mit dem Gedanken den Provider zu vechseln.
                  Aber ob das bei den anderen Provider besser ist…

                  Wie gesagt ich verstehe das auch nicht. Scheinbar war bis vor kurzem der Port offen, sonst hätte ich ja nicht verschicken können.
                  Ich glaube nicht dass es an der Datenmenge liegt, also bei mir zumindest nicht, weil ich eine Testmail verschicken wollte ohne Inhalt sondern nur mit einem Betreff Text. Diese Mail konnte ich nicht verschicken bis ich den Port gewechselt habe und das war ja wirklich eine Minimail…
                  Naja, es geht ja jetzt… 😉

                  Ich danke euch für eure Antworten

                  #151029
                  mfn
                  Participant

                    AOL verlangt in seiner eigenen Anleitung zum Einrichten in TB ja Port 587.
                    Das wäre sicher kein Grund zu einer Kündigung.
                    Und falls dein Mailaccount im Ausland liegt, da sind die anderen Internetprovider auch nicht viel besser. Fahr mal nach Belgien und du kannst nicht mehr Mails versenden.

                    #164207
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hat mir auch geholfen, Danke! Guter Post!

                      #166371
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo.
                        Ich habe das selber Problem wie der Threadersteller. Ich bekomme keine E-Mails verschickt. Allerdings ist mein Anbieter \”Netcologne\”. Ich habe es ebenfals mit dem Port 587 versucht, allerdings ohne Erfolge.
                        Bitte um kompetente Hilfe.
                        Grüße

                        #166614
                        Unbekannt
                        Participant

                          Netcologne!!! 😀 😉 😀 🙂 😉 😀 4711.net!! 😀 😉

                          #170344
                          Unbekannt
                          Participant

                            auch danke für die hilfe! :thumbup:

                            #173949
                            Unbekannt
                            Participant

                              Super Thread! Danke für die Hilfe & Diskussion!

                              #180410
                              Unbekannt
                              Participant

                                Auch ganz lieben Dank von mir! … Da muss man erstmal drauf kommen. Nach Stunden Suche nun der Erfolg.

                                #182218
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Gute Hilfe!!!

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...