Nun sind auf einmal alle Mails im Posteingang des 1. Kontos weg.

Home-›Foren-›Thunderbird-›Nun sind auf einmal alle Mails im Posteingang des 1. Kontos weg.

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #168328
    mfn
    Participant

      So schnell gehen in TB keine Mails verloren.
      Halte grundsätzlich deine Posteingänge leer und vergiss das Komprimieren nicht, sonst wachsen die Ordner ins Unermessliche. Dann:
      Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, \”Index wiederherstellen\”.

      Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen? Falls ja, dieses unterbinden.

      #168330
      Unbekannt
      Participant

        Hat leider nicht geklappt. Der Eingang war leider sehr voll. Mit Deinem Vorschlag kamen nur Mails wieder, die automatisch in den Papierkorb verschoben werden.

        :exclam:

        #168331
        mfn
        Participant

          Komprimiere vorläufig den Ordner nicht.
          Suche die dem Ordner entsprechende Mbox Datei (ist immer eine Datei ohne Endung wie inbox, sent usw)in deinem aktuellen Profil.
          Öffne die Datei mit Wordpad und überprüfe, ob dort noch alle Mails vorhanden sind.
          Poste dein Ergebnis und dann sehen wir weiter.

          [Editiert am 3/2/2009 von mfn]

          #168338
          Unbekannt
          Participant

            Jo, scheinen alle noch da zu sein.

            #168341
            mfn
            Participant

              Anleitung:

              Suche also im TB-Profilordner und dort im Überordner \”Mail\” nach der betr. Mbox Datei (die ohne Endung, nur sie enthält deine Mails) und lösche die zugehörige *.msf Datei. TB vorher beenden.
              Werden dir jetzt immer noch nicht die alten Mails angezeigt, öffne die MboX mit einem Editor vorzugsweise WordPad oder Proton und schaue dort nach, ob die alten Mails noch vorhanden sind (Datum).
              Falls ja, musst du den X-Mozilla-Status aller Mails auf 0000 zurücksetzen.
              Dazu verwendet man den Menüpunkt \”Ersetzen\” in WordPad.
              Da der X-Mozilla-Status verschiedene Werte haben kann, musst du mit Hilfe des Menüs Suchen alle vorhandenen Werte abfragen und diese ersetzen.
              Es genügen aber in der Regel die Werte zwischen 0008 bis 0020.
              Wurden diese Werte auf 0001 zurückgesetzt, müssten die Mails im Ordner zu sehen sein.
              Evtl. noch mal die *.msf löschen (TB beenden).

              Zum Verständnis:
              http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

              #168345
              Unbekannt
              Participant

                Ich sehe hier gerade beim bearbeiten welche, die Status 408 oder 409 haben?

                Was ist denn damit?

                #168349
                mfn
                Participant

                  Der X-Mozilla-Status-Wert kann aus mehreren Komponenten bestehen. Es muss dafür nicht einen speziellen geben. Alle auf 0001 stellen.

                  [Editiert am 5/2/2009 von mfn]

                  #168374
                  Unbekannt
                  Participant

                    Erstmal vielen Dank für Deine Mühe! So, wie es aussieht, ist alles wieder da.
                    Nicht schön war die \”patzige\” Antwort. Schön das Du Dir hier die Zeit nimmst, jedem DAU (auch mir) in Sachen Thunderbird zu helfen. Aber muss man dann gleich so reagieren? Selbstverständlich habe ich die Seite aufgerufen. Denn ich will immer genau wissen, was ich da so mache. Aber diese Stati standen nicht mit aufgelistet. Und da frage ich lieber 3x nach, bevor ich 1x was falsch mache. Bin ich bis jetzt immer gut gefahren mit.

                    Trotzdem, nochmals danke für Deine Mühe!

                    #168375
                    mfn
                    Participant

                      Findest du aber nicht, dass dann deine letzte Frage zum Status überflüssig war?
                      Ich finde nicht, dass meine Antwort patzig klingt, eher ein bisschen vorwurfsvoll.
                      Ich helfe hier nämlich nur Usern, die auch mitarbeiten und tun, was ich sage.
                      Wenn du aber sagst, dass du in den Link geschaut hast, glaube ich dir das und formuliere meine Antwort um.
                      Einverstanden?

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...