- This topic has 3 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 21:59 um 2. Januar 2010 by Unbekannt.
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Hallo Stefan,
probier doch mal folgendes aus:
– Markier die Mails, die Du exportieren willst
– Geh ins Menü \”Datei/Als Datei speichern\”
– Wähl die Option aus \”In einzelnen Dateien\”
– Rechts hakst Du bei \”Trenner\” \”ohne\” an, \”UNIX-Format\” wird ebenfalls nicht aktiviert, bei \”Header\” hakst Du \”vollständig\” an, \”Mit Statusinformationen\” wird nicht aktiviert
– Vergib einen Dateinamen (mit .eml am Ende) und einen Speicherort, indem Du auf den Button \”Datei\” links klickst
Bei mir hat es geklappt. Ich konnte die Mails dann mit Outlook Express öffnen.
vielen Dank für die Antwort.
Das klappt alles so weit gut, bloß gibt es ein anderes Problem
PostMe vergisst bei HTML emails den kompletten email Header und somit bekomm ich nur einen HTML Code zu sehen wenn ich die mail öffne. das ist garnicht gut denn ich hab sehr viele und auch wichtige emails im HTML format.
gibts da noch einen trick oder ist das einfach so???
Damit auch HTML-Nachrichten extern lesbar sind:
1. Zu exportierende Nachrichten markieren
2. Export mehrerer Dateien mittels \”Datei -> Speichern unter\”
3. in *.EML-Datei umbenennen (von TXT)
4. Folgenden Code der Nachricht voranstellen
(Dafür gibt es BATCH-Tools)
———
Content-Type: text/html;
charset=\”iso-8859-1\”
——
😉
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: