so,
also problem gelöst.
und es war sooo einfach. ich habe aus lauter frust den server neu gestartet, und siehe da es geht wieder, nun schon eine woche. da brat mir einer doch einen storch !
aber gut. klasse auf die idee hätte ich auch früher kommen können.
Hallo,
ich denke Du hast das Problem immer noch -> wenn eine EMail mit Virus abgeholt wird isoliert/löscht Symantec die Datei und im Pop-Verzeichnis des Users fehlt eine Datei…Ken sagt ich hab x Mails, aber es sind nicht alle vorhanden -> Fehler.
Gruß
Dieter
PS: Nach Neustart bzw. Dr.Ken zählt er wohl neu und deshalb gehts :puzz:
Huhu Leute,
mal ne ganz dumme Vermutung….
Ich suche gerade nach ner Moeglichkeit die anstehenden Mailjobs unter Ken zu loeschen.
Ich habe die Software noch nie in den Haenden gehabt, darf aber spaeter zu ner Firma, in der ein Mitarbeiter versucht hat eine 78MB Datei an die Verwaltung zu schicken. Seit dem ist der ganze Mailverkehr lahm gelegt….
Szenario wohl das gleiche. Ein Rechner mit Ken der als Mailserver und wohl als Router fungiert. Der ist bei den Clients als Mailserver eingetragen…
Das abrufen der Mails bringt dann eine Fehlermeldung wie \”Zeitueberschreitung foo bar baz Blaestigen Sie bitte mal den Admin Ihres Vertrauens…\”
Frag doch mal dezent nach ob der AW versucht hat ne grosse Datei zu verschicken ,o)
Unter ken\\pop\\benutzer sind die bereitgestelleten Mails…einfach löschen und Ken neu starten 😉 .
Das Thema ‘Problem mit AVM KEN & Outlook’ ist für neue Antworten geschlossen.
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: