Home-›Foren-›Mailserver-›Problem mit Outlook
- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:38 um 9. Mai 2007 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 9. Mai 2007 um 13:24 #145029marc_phomaParticipant
Zur Gänze verstehe ich Dein Problem nicht, aber ich versuche es einmal.
Du hast also ein POP3-Konto, möchtest über drei verschiedene Rechner darauf zugreifen und auf jedem Rechner soll der gleiche Stand sein.
Zur Zeit sehe ich folgende Möglichkeiten.
Du richtest auf jedem der drei Rechner das Programm Outlook so ein, daß erst nach jeweils – sagen wir mal, zehn Tagen – die Mails auf dem POP3-Server gelöscht werden.
Oder – Du siehst Dir mal dieses[/url] Angebot an. Es ermöglicht Dir, Dein(e) POP3-Server via Web-Interface zu verwalten und damit hättest Du auch auf jedem der drei Rechner einen identischen Zustand.
Freundliche Grüße
Marc Phoma
9. Mai 2007 um 18:56 #145049UnbekanntParticipantAlso dann beschreibe ich das mal so :
Ich bräuchte einen Server auf einem Hauptrechner, der mir die Mails von dem Online Mailserver abruft.
Dann möchte ich einfach mit den Clients auf diesen lokalen Server zugreifen. Somit habe ich die Mails auf dem Server zentral nur einmal gespeichert und alles läuft von dort aus. Ich hab dann also auch den Postausgang und die gesendeten eMails auf allen 3 Clients gleich. Sonst hätte ich immer in dem Client, in dem ich die Mail geschickt habe, die Mail im Gesendet Ordner und in den anderen 2 nicht …
Geht das also quasi so :
Mailserver Internet > Abruf von Mails über lokalen Mailserver > alle 3 Clients loggen sich jeweils mit dem gleichen Zugang auf den lokalen Mailserver …
Wenn das so geht, mit welchem Programm lässt sich sowas umsetzen ?
Mercury Mail hätte ich bereits installiert für lokalen eMail Testverkehr ….hm ….
Ich hoffe mich versteht jemand … 😀9. Mai 2007 um 21:38 #145051UnbekanntParticipantNeben Mercury wäre auch noch der kostenfreie, lokale Mailserver Hamster empfehlenswert. Zu beziehen wäre er hier.
- AutorBeitrag