Problem mit W32/Sober.G.

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›Problem mit W32/Sober.G.

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #74029
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      tja was soll ich sagen,
      da kann man nichts machen!
      Mein persönlicher \”Rekord\” liegt bei ca.20 an einem Tag,
      selsamer weise aber nur an diesem einen Tag,
      normalerweise bekomme ich so 2-3 täglich.

      mfg
      Peter

      #74878
      Unbekannt
      Participant

        Hi,
        Ich habe auch eine E-Mail bekommen.
        Und sie war mit W32/Netsky-P versäucht.Aber der sie Geschrieben hatte benutzte eine E-Mail Adresse von einer harmlosen und bekannten Firma.
        Wie kann ich dessen ware ID sehen?

        #74879
        lastwebpage
        Moderator

          Hallo,
          normalerweise garnicht,das ist ja auch der Sinn solcher Mails.

          Das ienzige was du raus finden könntest wäre den wahren Absender der Mail,bzw.
          den Server von dem Sie abgeschickt wurde. Dazu müsstest du aber irgendeinen Vergleichswert haben.
          Beispiel:
          Du bekommst eine Mail mit dem Absender XYZ@ABC.com,so wenn du jetzt wüsstest welcher EMail server ABC.COM normalerweise ist, und du dazu noch deinen eigenen kennst könntest du therotisch den Server rausfinden von dem die Mail verschickt wurde,dieser Server kann aber mit dem eigentlichen Absender gar nichts zu tun haben.

          Schau dir mal folgenden Kopf einer SPAM an:

          Return-path:
          Envelope-to: public@lastwebpage.de
          Delivery-date: Thu, 10 Jun 2004 17:38:56 +0200
          Received: from [144.135.25.177] (helo=mta10ps.bigpond.com) by
          mxng16.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.35 #1) id 1BYRdn-0005R1-00 for
          public@lastwebpage.de; Thu, 10 Jun 2004 17:38:56 +0200
          Received: from lerc-daemon.mta10ps.email.bigpond.com by
          mta10ps.email.bigpond.com
          (iPlanet Messaging Server 5.2 HotFix 1.14 (built Mar 18 2003)) id
          <0HZ300EBZMNMC0@mta10ps.email.bigpond.com> for public@lastwebpage.de; Fri,
          11 Jun 2004 01:21:27 +1000 (EST)
          Received: from email.bigpond.com ([172.26.103.22]) by
          mta10ps.email.bigpond.com
          (iPlanet Messaging Server 5.2 HotFix 1.14 (built Mar 18 2003)) with ESMTP id
          <0HZ300BPRMNEYO@mta10ps.email.bigpond.com>; Fri, 11 Jun 2004 01:21:15 +1000
          (EST)
          Received: from [192.168.115.150] (Forwarded-For: 62.58.168.62) by
          mailms13ps.email.bigpond.com (mshttpd); Thu, 10 Jun 2004 17:21:14 +0200
          From: vandersarj@telstra.com
          Subject: WINNING NOTIFICATION !!!
          Message-id:

          Was sagt mir das?
          Gar nichts nur das die Spam über den Mailserver mta10ps.email.bigpond.com verschickt wurde,da es aber die Möglichkeit gibt Mails weiterzuleiten,nützt die Sache dem User sehr wenig.

          Ein wenig intersanter ist da schon folgendes:

          1,217.5.98.147,59ms,None,—- [b] Die IP meines Internetproviders[/b]
          2,217.237.156.138,58ms,None,—-
          3,62.154.5.38,88ms,linx-gw13.LON.GB.net.DTAG.DE,—-
          4,134.159.95.21,81ms,None,—-
          5,202.84.144.141,159ms,i-11-2.nwk-core01.net.reach.com,—-
          6,202.84.143.89,151ms,i-10-0.eig-core01.net.reach.com,—-
          7,202.84.143.85,183ms,i-12-0.chi-core01.net.reach.com,—-
          8,202.84.143.57,261ms,i-11-0.sjc-core01.net.reach.com,—-
          9,202.84.143.138,495ms,i-3-3.syd-core01.net.reach.com,—-
          10,203.50.13.225,511ms,GigabitEthernet0-0.pad-core4.Sydney.telstra.net,—-
          11,203.50.6.85,510ms,10GigabitEthernet3-0.ken-core4.Sydney.telstra.net,—-
          12,203.50.13.2,509ms,GigabitEthernet1-1.pit1.Sydney.telstra.net,—-
          13,139.130.185.254,511ms,pitt-tcom-r01,—-
          14,144.135.19.84,509ms,None,—-
          15,144.135.18.10,508ms,None,—- [b] Die IP des Absenders[/b]

          So wenn ich diese IP in ein anderes Programm eingebe kommt als Absender ein Server in
          Adelaide/Australien raus. Aber wie gesagt ob das wirklich der Absender ist weis man nicht unbedingt.

          mfg
          Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Problem mit W32/Sober.G.’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...