Home-›Foren-›Thunderbird-›Problem mit Web.de Club, Pop3 und Thunderbird
- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 11:18 um 22. Juni 2007 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 19. Juni 2007 um 19:59 #146153TeqiParticipant
stell das mal auf 15 min ein:
Beim Start auf neue Nachrichten überprüfen, Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten überprüfen
20. Juni 2007 um 10:16 #146163UnbekanntParticipantstell das mal auf 15 min ein:
[quote] Beim Start auf neue Nachrichten überprüfen, Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten überprüfen[/quote]
Eigentlich sollte es daran ja nicht liegen, da ich den Bezahl-Service von Web.de nutze. Ich hab es trotzdem mal ausprobiert. Zunächst habe ich das Intervall auf 16 Minuten gestellt, aber dann komplett deaktiviert, da ich es manuell ausprobieren wollte. Das Verrückte: Obwohl ich das automatische Abholen deaktiviert habe, holt er jetzt automatisch Emails ab! Anscheinend alle 16 Minuten.
Das Gute: Ich kann jetzt wieder regelmässig Emails bekommen
Das Schlechte:
1. Wieso macht Thunderbird etwas anderes, als meine Einstellungen sagen?
2. Da ich den kostenpflichtigen Dienst von Web.de nutze, würde ich gern öfter als alle 16 Minuten Emails checken.21. Juni 2007 um 21:43 #146214mfnParticipantDu solltest dich bei Web.de beschweren.
Dass TB Mails abholt, obwohl das nicht eingestellt ist, kann ich kaum glauben.
Du solltest mal das Konto entfernen und neu einrichten.22. Juni 2007 um 10:10 #146222UnbekanntParticipantDas Thunderbird-Problem hat sich erledigt. Er scheint die Änderungen erst nach einem Neustart zu übernehmen. Das Problem ist jetzt also nur noch, dass ich lediglich im 15-Min-Takt Emails abholen kann. Bei web.de habe ich aber nur diese teure Hotline-Nummer gefunden, keine Email-Adresse, kein Formular. Oder habe ich da etwas übersehen?
22. Juni 2007 um 10:42 #146225mfnParticipantFalls du dort keine Antwort bekommst, kannst du die in deinem Fall unberechtigte 15 Minutensperre umgehen, indem du ein IMAP-Konto anlegst. Dazu findest auf der Webseite genug Material, was IMAP ist und wie man es einrichtet.
Ich benutze nur IMAP, wenn der Mailprovider wie in diesem Falle das kostenlos anbietet.22. Juni 2007 um 11:18 #146226UnbekanntParticipantBesten Dank, das werde ich probieren!
- AutorBeitrag