Probleme bei Erststart von Microsoft Outlook 2003 nach Installation!

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Probleme bei Erststart von Microsoft Outlook 2003 nach Installation!

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #177578
    Lauxi
    Participant

      Wenn ich das richtig verstanden habe, versuchst Du den Rechner (Outlook) mit einem Mailserver in einem Netzwerk (Firmennetzerk) zu verbinden aud dem MS Exchange installiert ist.

      Ist das gewollt?! Ansonsten wäre bereits der Anfang falsch, sich mit einem Exchange Server zu verbinden.

      Falls nicht, ggfls. Outlook mal deinstallieren, neu starten, CCleaner benützen für die Regestry und erneut Outlook installieren.

      Vermute das mit dem Exchange Server ist nicht gewollt…

      Falls doch, muss der Benutzer natürlich im Netzwerk angemeldet sein und entsprechende Berechtigungen haben. Ggfls. den Admin hinzuziehen.

      Einfach die osi-Datei in pst umzuwandeln geht freilich nicht.

      #177587
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Lauxi,

        vielen Dank für die Antwort.

        Es ist ein normaler, privater Rechner welcher an kein Netzwerk angeschlossen ist.
        Drucker und Modemanschluss – ganz normal.
        Mir ist nur aufgefallen, das viele Benutzergruppen ersichtlich sind auf dem PC.

        Problem ist, dass der Besitzer und ich von Netzwerken nicht ganz so viel Ahnung haben wie wir vielleicht haben sollten

        Mit dem Exchanges Server ist nicht gewollt.

        Neuinstallation? Zwecks pst. Datei hab ich auch schon in Betracht gezogen.

        Kann es sein, dass MS Outlook beim Start auf den Exchanges Server als Verknüpfung zurückgreift?

        Was ist wenn nach Neuinstallation wieder dieses Problem auftritt?

        #177590
        Lauxi
        Participant

          Hallole,

          gerne doch.

          Das hört sich für mich an, als ob es evtl. ganz sinnvoll wäre zu prüfen diesen Rechner neu aufzusetzen.

          Evtl. war dieser Rechner vorher in einer Firma und ist ensprechend konfiguriert. Sollte das der Fall sein, würde ich ihn auch sehr ausführlich auf Viren etc. untersuchen.

          Notwendig ist natürlich für eine evtl. Neuinstallation, dass sämtliche Original keys vorliegen (Betriebssystem, Office-Paket etc.).

          Welches Betriebssystem ist es denn? XP?

          1. Schau mal unter Systemsteuerung/Mail nach was da eingestellt ist
          2. Outlook: Datei / Dateidatenverwaltung – Du kannst hier auch eine pst erstellen

          Vermutlich aber, auch wegen den vielen Benutzergruppen, wäre eine Neuinstallation nicht schlecht, evtl. einfacher. Welche sind das denn?

          Outlook sollte dazu gebracht werden, auf eine pst zuzugreifen, nicht auf Exchange (mit dem ich bisher auch noch nicht gearbeitet habe).

          Outlook ist derzeit so konfiguriert, dass es auf den Exchange-Server zugreifen möchte, was es nicht (mehr) kann.

          #177662
          Unbekannt
          Participant

            Werde Ende der nächsten Woche berichten, was ich rausgefunden habe.

            #177928
            Unbekannt
            Participant

              Neue PST über Dateiverwaltung angelegt und der Start des Programmes funktioniert plötzlich.

              Vorhandenes Exchanges Server Konto gelöscht und neues POP 3 Konto eingerichtet.

              Abruf der Mail schlägt zwar fehl weil irgendwas mit dem Benutzernamen oder Passwort nicht funktioniert.

              Rechnerbesitzer will das mal mit seinem Homepagebetreiber abklären.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...