Home-›Foren-›Outlook Express-›Probleme beim Mailversand m. OE5
- This topic has 16 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 16:01 um 1. Mai 2005 by Unbekannt.
-
AutorBeitrag
-
25. Juni 2002 um 09:31 #60073MailhilfeKeymaster
Hallo Unbekannt,
haben Sie Sie vielleicht DSL im Einsatz?
Wenn ja, dann kann das Ganze an dem MTU setting für das TCP/IP Protokoll
liegen. Auf dem Client müsstesten Sie dann nämlich je nach Server-OS eine MTU
von 1492 (Win2k) oder 1480 (WinXP) einstellen.Unter Umständen noch niedriger. Auf einem meiner XP-Clients hier
funktioniert gmx sogar nur mit einer MTU von 1450.Haben Sie auch folgenden Artikel gelesen:
http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/support/kb/d44/D44494.htm?LN=DE&SD=SO&FR=0
Vielleicht liegt es auch daran!26. Juni 2002 um 13:57 #60082AndiMParticipantAlso ich habe ISDN und d. MTU ist auf 1500 eingestellt. Hab die Settings mit dem Programm DFÜ-Speed 2.2 vorgenommen
26. Juni 2002 um 14:02 #60083MailhilfeKeymasterBei XP?
26. Juni 2002 um 14:03 #60084AndiMParticipantsorry, vergessen, win98SE 😮
und den Artikel kannte ich auch schon, trifft aber nicht zu, da ja schon b. mails von 4kb schluss ist, trotzdem danke für den Hinweis [Bearbeitet am: 26/6/2002 von AndiM]26. Juni 2002 um 14:14 #60085MailhilfeKeymasterHaben Sie den versucht mal den MTU-Wert zu ändern?
26. Juni 2002 um 15:08 #60086AndiMParticipantHab den Wert jetzt mal wieder auf Standard 576 gesetzt und siehe da, es funktioniert wieder. Hab ja geahn, das es ein \”Schalter\” bei mir u. sicher auch vielen andern Leuten ist, der das Problem verursacht. DANKE!!! Bis jetzt ist aber auf diese Idee noch niemend gekommen,Kompliment! Stellt sich die frage, wie ich denn nun den Wert so optimal wie möglich setzten kann ohne mich mühsam heranzuarbeiten? Ich weiss das dieser Wert ja auch vom provider abhängt über den man geht. Oder aber mal die Frage, wie sehr dieser Wert sich überghaupt in der Geschwindigkeit bemerkbar nacht u. den Aufwand lohnt??
Nochmals vielen Dank!
26. Juni 2002 um 15:14 #60087MailhilfeKeymasterDanke fürs Kompliment!
Stellen Sie den MTU-Wert mal zwischen 1400-1500 ein! Ein höhrer MTU-Wert bringt schon was in Sachen \”Gewschwindigkeit\”.26. Juni 2002 um 15:27 #60088AndiMParticipantWar mir ein Vergnügen, hat mich immerhin Stunden des suchens gekostet eine Antwort zu finden. Hier übrigens eine Seite, die vielleicht andern auch helfen könnte, wenn sie nicht wissen wie sie den MTU-Wert anpassen können:
http://adsl-support0.de/screen/MTU/MTU-dfue.htmWobei es ja egal ist ob adsl oder nicht!
Nochmals Danke!!!
18. Juli 2002 um 12:18 #60237UnbekanntParticipanthallo. hab das gleiche mailproblem bei freenet mit meinem outlook xp. leider bringt bei mir auch die änderung des mtu-wertes keine abhilfe:(
habt ihr noch mehr tipps drauf 🙂 ???18. Juli 2002 um 12:30 #60238TeqiParticipantVielleicht handelt es sich bei Dir, mehr um dies Problem:
18. Juli 2002 um 12:51 #60239UnbekanntParticipantleider nein. authentifizierung ist aktiviert. die einstellungen sind auch ziemlich sicher richtig ( jedenfalls funktionierten sie unter win98se wunderbar) nur seit meinem umstieg auf win xp klappt da leider nix mehr 🙁
9. April 2003 um 20:53 #61860UnbekanntParticipantWo kann man die MTU-Einstellungen in Win2k vornehmen? 🙁
21. Mai 2003 um 11:27 #62228UnbekanntParticipantHallo,
Problem mit dem Versenden größerer Mails hatte ich auch…
🙁 — Nicht geholfen haben:
Abschalten Norten AV, Abschalten Firewall, Anpassen MPU mit tweakmaster, rumspielen an den Konteneinstelllungen, Wechsel des Providers🙂 +++ geholfen hat :
Statt Smarsurfer zu verwenden, den Provider als DFü-Netzwerkverbindung manuell anlegen.(Damit scheinbar verbunden waren punktuelle Probleme im Internet, zum Beispiel konnte ich bei freemail.de online zwar ein mail schreiben, aber nicht abschicken. Klappt jetzt auch.)
21. Mai 2003 um 11:37 #62232UnbekanntParticipantSorry, meinte natürlich SmartSurfer…
13. April 2004 um 23:03 #70839UnbekanntParticipantAlso ich hab da auch das Problem mit dem Email Versand, bei mir sagt Outlook (von Office XP):
\”pop.btx.dtag.de – Sending reported an unknown error 0x800CCC67\”.Ich hab auch keinen Plan wie ich den MTU Wert ändern soll, mein Outlook ist auf Englisch und da finde ich die Menüs nicht die es im Deutschen gibt. Ich hatte das Prob ab und zu, und es ging immer von alleine weg. Aber das ist jetzt seit 2 Tagen so und empfangen kann ich ja alle Emails.
Ich dachte immer, dass das mit dem Telekom Server zusammenhängt und dass der im Moment rumspinnt, aber kann das sein, wenn ich empfangen kann??
Wär schön wenn mir jemand helfen könnte, einfach ne Email an mich schicken (empfangen geht ja 😉 ).
Danke im Voraus !!!
Ludger
Email: lwellens@t-online.de -
AutorBeitrag
Das Thema ‘Probleme beim Mailversand m. OE5’ ist für neue Antworten geschlossen.