Probleme mit Kombination T-Online/MS Outlook 2003

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Probleme mit Kombination T-Online/MS Outlook 2003

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #161537
    sontag96
    Participant

      Hallo brazil33,

      > – Posteingangsserver: popmail@t-online.de
      > – Postausgangsserver: smtpmail@t-online.de

      Abgesehen davon, dass diese Server-Namen so falsch sind, wenn Du diese Server nimmst,

      > – Anmeldeinformation: Benutzername: xxxxx (ohne \’@t-online.de);
      > Passwort: \’blank\’ (bleibt leer); \’Kennwort speichern\’: aus

      sind diese Daten falsch!

      Der Benutzer-Name muesste hier max.muster@t-online.de lauten und als Passwort ist hier das spezielle E-Mail-Passwort zu verwenden, das vorher im T-Online Kunden-Center von Dir festgelegt wurde.

      Im Zusammenhang mit einem T-Online-Account ist tunlichst auf \”Kontoeinstellungen testen…\” zu verzichten, denn das produziert unweigerlich Stress. In diesem Fall waere es besser, als Test eine normale E-Mail zu versenden.

      Ueber den nachfolgenden Link findest Du eine Tabelle.

      Bitte studiere den Inhalt der Tabelle und richte Dich nach den dort
      angebotenen Informationen.

      http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344,linkId=13223970.html

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      [email]080605223506.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
      [email]20080605224326do@trashmail.net[/email]

      #161659
      brazil33
      Participant

        Hallo, sontag96,

        für Die genaue Lektüre meines Beitrages sowie für Deine schnelle und liebenswürdige Antwort erst einmal vielen Dank!

        Selbstverständlich hast Du vollkommen recht, wenn die Servernamen sich mit \’.\’ und nicht mit \’@\’ schreiben, ich hatte mich in meinem Forumbeitrag schlicht verschrieben..

        Die von Dir freundlicherweise angelinkte Tabelle habe ich natürlich auch wiedererkannt…8)

        Die anderen Angaben scheinen mir aber nicht so falsch zu sein:

        – Ob ich den Benutzernamen in der Anmeldeinformation mit oder ohne anhängendem \’@t-online\’ schreibe…
        – ob ich das Serverpaar \’popmail.t-online.de/smtpmail\’ MIT in der Anmeldeinormation hinterlegtem E-Mail Kennwort oder OHNE demselben verwende (in letzterem Falle erhalte ich dann eben eine Eingabeaufforderung)…
        – ob ich das Serverpaar popmail.t-online.de/smtpmail ODER pop.t-online.de/mailto.t-online.de verwende…

        … es bleibt jedesmal bei dem von mir beschriebenen Effekt:

        1. Zunächst ist nach Hochfahren und Aufruf von Outlook kein Empfang/Senden von E-Mails möglich, zumeist ohne jegliche Fehlermeldung.
        2. Nach ca. fünfmaligen Aufruf von \”Kontoeinstellungen testen…\” und anschließendem Abschuß per Task-Manager ist beim nächsten Aufruf von Outlook ist jedoch alles in Ordnung. Der E-Mail Versand/Empfang funktioniert einwandfrei (bei popmail.t-online.de/smtpmail OHNE hinterlegtem Kennwort wird selbiges dann explizit abgefragt). Diese so beschriebene Prozedur ist derzeit der einzig zuverlässige Weg, um Outlook dazu zu bringen, einwandfrei mit den t-online Servern zu kommunizieren

        Also kann es ja wohl kein generelles Zugangsproblem sein, sondern \”nur\” ein temporäres…

        Wer weiß Rat?

        Konstruktive Tipps sind mir jederzeit willkommen!

        Grüße
        brazil33

        #161660
        sontag96
        Participant

          Hallo brazil33,

          in meinem Exemplar von Microsoft Office Outlook 2003 funktioniert mein T-Online-Account seit Jahren korrekt mit folgenden Daten:

          Name: Max Muster
          E-Mail-Adresse: max.muster@t-online.de
          Posteingangsserver: imap.t-online.de (Port 143)
          Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de (Port 25)
          Benutzername: max.muster@t-online.de
          Passwort: geheim
          Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung
          Gleiche Einstellungen wie fuer Posteingangsserver verwenden
          LAN
          Windows Firewall aktiviert (Keine Portfreigaben)
          Aktuell Windows XP SP3

          Da die Einstellungen bei Dir und bei mir im Prinzip sehr aehnlich sind und weil es bei mir keine Probleme gibt, wuerde ich Dir gerne vorschlagen, dass Du zwei Dinge tust. Erstens empfehle ich die Vorstellung des Problems, zusaetzlich und vorsichtshalber, in den Service-Foren von T-Online

          http://foren.t-online.de/foren/index.php?2,fid=171bcfd

          Ausserdem besteht noch die Moeglichkeit, die hilfreichen Geister des T-Online Servicecenters Technik unter der

          Telefonnummer 0180 5 345345

          zu befragen.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          [email]080608183301.a.apuce@spamgourmet.com[/email]
          [email]20080608185050so@trashmail.net[/email]

          [Editiert am 2008-6-8 von sontag96]

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...