Home-›Foren-›Outlook Tools + Addons-›Probleme mit Outlook Backup Assistant
- This topic has 3 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 11:07 um 26. April 2011 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 8. September 2010 um 12:37 #182493lastwebpageModerator
Hallo,
a)Passwörter werden, meines Wissens, nicht mit gespeichert
b)Bei mehreren \”Persönlichen Ordnern\” ist die einzige Möglichkeit über Systemsteuerung->EMail ein neues Profil anzulegen
c)Einspielen kann man diese Backups dann wie z.B. hier beschrieben:
http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/offnen-andern-oder-schliessen-von-outlook-datendateien-HA001232805.aspx
(Verschieben von Persönliche Ordner-Dateien)
oder die automatisch neu angelegten PST Dateien mir denen der Sicherung überschreiben)Peter
16. April 2011 um 12:34 #185906JensikaParticipant[Editiert am 16/4/2011 von Jensika]
26. April 2011 um 11:07 #186095UnbekanntParticipantHallo Nina,
Ich habe mit dem Outlook Backup Assistant bislang ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Die Probleme von denen du berichtest scheinen kein Fehler im Programm zu sein sondern eher \”Features\” von Outlook.
Die Passwörter der E-Mailkonten können generell nicht auf ein anderes System überspielt werden. Egal ob man die Konten selbst aus der Registry kopiert oder ein Tool wie den Backup Assistanten dafür verwendet. Dahinter verbirgt sich eine Schutzfunktion von Windows um den Diebstahl der Passwörter zu verhindern. Das wird auch auf der Programmseite beschrieben: Outlook Backup Assistant)
Der Order \”Persönliche Ordner\” ist IMMER in Outlook vorhanden. Alle Ordner werden Outlook nämlich in einer PST-Datei gespeichert. PST steht dabei für \”Personal Folder STore\”, also für \”Persönliche Ordner\”. Wenn nun zwei Persönliche Ordner in Outlook vorhanden sind hast du im Programm bei der Rücksicherung vermutlich ausgewählt, dass der gesicherte Ordner ZUSÄTZLICH zum vorhandenen Ordner in Outlook eingefügt werden soll. Das ist eigentlich eine super Funktion des Programms, denn damit wird verhindert, dass vorhandene Daten überschrieben werden.
Tipp: Wende dich doch direkt an den Priotecs Support. Der hat mir bis jetzt immer super fix und sehr freundlich geholfen!
Gruß
Klaus - AutorBeitrag