- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 16:10 um 8. Januar 2006 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 6. Dezember 2005 um 23:12 #120747lastwebpageModerator
JA die kannst du von mir aus auch 2000 oder 3000 mal eingeben, ohne das es funktioniert 😉
McAffe ist leider zu allgemein, also gehe ich mal von dem Komplettpaket Security Suite aus.
McAfee konfigurieren:Virusscan->Einstellungen->Ative Shield->Erweitert, dort unter EMail Scan, das scannen ausgehender Nachricht abschalten, du kannst diese Funktion auch anlassen, aber dann gibt es evtl Probleme beim Senden von Mails mit anhängen
SpamKiller->EMail Konten, dort legst du die Konten an, so wie es von deinem Anbieter vorgeschlagen wird, nach erstellen des kontos rufst du dieses nochmals auf und dann Serverer->Mehr, dort gibst du in dieses Felder nochmals die Angaben deines Anbieters ein, und wählst die Option mit der Authentifizierung auf.
Outlook konfigurieren:
Extras->EMail Konten
Unter Benutzername gibst du nicht den Benutzernamen an die der Anbieter vorschlägt, sondern die EMail Adresse. Unter Postausgangsserver gibst du localhost ein.
Dann auf \”Weitere Einstellungen\”->Postausgangsserver. dort auswählen:
\”Postaugangsserver erfordert Identifizierung\”
Anmelden mit und da die Benutzerdaten des Anbieters nochmals angeben.Peter
[Editiert am 11/12/2005 von lastwebpage]
6. Dezember 2005 um 23:22 #120751AgimausParticipantHallo Peter,
bevor ich den Tiger rausgelassen habe, habe ich es denn doch geschafft ! És wird ja bei der konfiguratuion nach der Benutzererkennung gefragt und nicht nach der Email Adresse. Die war es dann auch auch. Hatte das falsche eingegeben. Hab jetzt alle Einstellungen gemacht und es funktioniert wieder.
Also vielen Dank für deine Mühe. Hat sich gelohnt..
Schönen Nikolaus noch..Gruß aus Bkk,
Agimaus.8. Januar 2006 um 13:22 #122781UnbekanntParticipantHallo, ich habe genau das selbe Problem, nur habe ich in McAfee nicht diese Virenscanoption, also nur den Spamkiller installiert, bei virenscan steht nur was von 30 tagen testen / registrien
Habe noch NAV2006 und ZoneAlarm installiert falls das weiterhilft
8. Januar 2006 um 13:50 #122785lastwebpageModerator\”habe NAV2006\”
tja der Thread hier handelt von McAfee,
versuch es mal mit \”Norton\” und der Forensuche, vielleicht findest du eine Lösung.Peter
8. Januar 2006 um 13:56 #122787UnbekanntParticipantja und genau deswegen frage ich ja genau hier da ich McAfee Spamkiller 6.0 habe und das durch die Suchfunktion gefunden habe 😉
NAC2006 war als Zusatzinfo gedacht genau wie ZoneAlarm so das man nicht nachfragen muß 😉
8. Januar 2006 um 15:02 #122804UnbekanntParticipantkonnte das Problem selber lösen, für alle die das selbe Problem habe, McAfee Spamkiller 6 versaubeutelt die Einstellungen vom smtp und zwar den Benutzernamen ersetzt er durch die E-Mail-Adresse, wenn jetzt aber ein Postfach alias web1_p1 vorhanden ist dann klappt es nicht mehr
8. Januar 2006 um 16:10 #122810lastwebpageModeratorda wird nichts vers aubeutelt ,
das ganze ist hier https://www.mailhilfe.de/epost949.html
oder auch im 2 Beitrag hier ausführlich beschriebenNorton und andere Spamfilter/Virenscanner arbeiten ähnlich!
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Probleme mit Outlook und McAfee’ ist für neue Antworten geschlossen.