PST-Dateien in Windows Live Mail importieren?

Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›PST-Dateien in Windows Live Mail importieren?

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #152509
    sontag96
    Participant

      Hallo Eike1977,

      ist Dein aktueller Rechner ein Rechner mit Windows Vista?

      Meines Wissens laeuft Outlook 2000 in der Tat nicht unter Windows
      Vista. Es muesste mindestens Outlook 2003 oder neuer sein.

      Steht Dir Dein alter Rechner, auf dem Outlook 2000 lief, nicht mehr
      zur Verfuegung?

      Meines Wissens ist eine PST-Datei nicht importierbar. Weder in
      Outlook Express, noch in Windows Mail, noch in Windows Live Mail beta.

      Meins Wissens muessten alle E-Mails aus Outlook heraus als EML-
      Dateien exportiert werden, damit sie in den vorgenannten E-Mail-
      Programmen importiert werden koennen.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071102185021.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      [Editiert am 2007-11-2 von sontag96]

      #152518
      lastwebpage
      Moderator

        Sontag96 hat Recht,
        der Import/Export zwischen Outlook von Office und Outlook Express, bzw. die Nachfolger davon, funktioniert nur wenn die jeweiligen Programme installiert sind. Nur mit den Dateien, des jeweils anderen Programm, selber funktioniert das nicht.

        Schau mal hier:

        Outlook and Exchange Solutions Center


        vielleicht gibt es irgendein Tool oder so.

         

        Peter

         

        #180769
        Unbekannt
        Participant

          Hallo!

          Ich habe auch lange gesucht und auf einer englischen Seite wurde ich fündig. Damit es in Google dann aber auch hier von anderen gefunden werden kann hier meine kurze Übersetzung:

          Installiere das Programm:
          Mailstore
          http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx
          Für Privatanwender ist es kostenlos!
          Dann nehme deine Mails, egal aus welcher Anwendung und exportiere diese in ein Verzeichniss im eml-Format und lese diese dann in Windows Live Mail ein.
          😉

          Schöne Grüße
          cybernautix

          #183611
          Unbekannt
          Participant

            Dazu ist anzumerken:
            Es ging hier um Outlook, da sind es .pst-Dateien. Die will MailHome nicht laden. Es kann aber anscheinend direkt aus einem installierten Outlook die Mails importieren, was aber bei Outlook 2010 nicht geht. Das hatte ich mir testweise installiert, um meine .pst nach WLM transportieren zu können.
            In Outlook 2010 kann man die .pst natürlich öffnen, aber irgendwie nicht exportieren…

            #184595
            Unbekannt
            Participant

              Migration von Outlook nach Windows-Live-Mail

              Als \”Katalysator\” wird Outlook-Express (OE) benötigt. Die Mails lassen sich über OE importieren/exportieren. Die Kontakte zu migrieren ist etwas \”tricky\”.

              Im Outlook werden die Mails nach OE exportiert. Im WLM aus OE importiert. Der Zwischenschritt ist nötig, das Outlook nicht nach WLM exportieren und WLM nicht
              aus Outlook importieren kann.

              Die Kontakte sind etwas \”tricky\”. Im Outlook die Kontakte in eine CSV-Datei exportieren. Die exportierte Datei mit einem Editor öffnen und alle Kommata in
              Semikolon ersetzen. Das geht i.d.R. mit \”bearbeiten/ersetzen\”. Die Datei wieder speichern und dann im WLM die Kontakte aufrufen und als CSV-Datei importieren.

              Eine \”Archiv.pst\” aus Outlook kann man auch nicht direkt importieren, auch nicht über OE. Hier kopiert man am besten alle archivierten Mails in die entsprechenden
              Ordner von Outlook zurück (geht per drag and drop), exportiert wieder nach OE, und importiert mit WLM. Die Mails liegen nach dem Import dann in \”gespeicherte
              Ordner\”. Diesen Ordner kann man dann in \”archiv\” umbenennen. – Fertig.

              Danach sollten alle Mails und Kontakte im WLM verfügbar sein. Im OE wieder alles löschen und Outlook ggfl. deinstallieren (Archive am besten irgendwo noch
              sichern).

              Gruß
              André

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...