Qotlook express sendet ununterbrochen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Qotlook express sendet ununterbrochen

12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beitrag
  • #171368
    sontag96
    Participant

      In welchen Zeitabständen wartest Du das Programm?

      #171370
      Unbekannt
      Participant

        hmm wie warte ich outlook? wusste gar nich das man das warten musst bzw kann.

        #171371
        sontag96
        Participant

          Die Datenbank-Dateien von Outlook Express sind empfindliche Dateien, die, wenn man sie nicht regelmäßig pflegt, leicht korrupt werden können (defekt werden).

          Bitte leere immer umgehend alle Standard-Ordner.

          Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
          (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
          folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Extras oeffnen
          => Optionen
          => Wartung
          => Jetzt bereinigen
          => Komprimieren

          Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
          Prozedur durchgefuehrt werden:

          => OE oeffnen
          => Menu Datei oeffnen
          => Ordner
          => Alle Ordner komprimieren

          Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
          Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
          Datenbankdateien von OE geben.

          Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

          http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

          Was macht das Komprimieren?

          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
          des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
          von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
          Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
          Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
          komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
          Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
          beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
          Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
          DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
          Nachricht verschoben hast.

          In anderen Worten:

          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
          und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
          Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
          angezeigt.

          *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
          Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
          im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
          reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
          Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

          Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
          das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
          der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
          man nicht riskieren.

          Zitat Ende

          Freundliche Grüße

          sontag96
          090603122736.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #171374
          Unbekannt
          Participant

            gut zu wissen dann werde ich das ab jetz beherzigen. nun is immernoch die frage wie ich das beheben kann das mails fortwährend versendet werden solang sie sich im ausgang befinden und nicht manuel gelöscht werden.
            Es wird zwar eine fehlermeldung gebracht aber das fehleranzeigenfenster ist leer.
            Von heut auf morgen trat dieser fehler auf ohne das meines wissens jemand etwas verdreht haben könnte.
            (obwohl mein chef ja gern ma alles anklickt was er findet^^)
            gibts da irgend ne option die ich übersehen habe? oder trat dieser fehler schon zuvor mal auf, sodas es nun eine praktisch anzuwendende lösung gibt?

            mfg

            #171376
            sontag96
            Participant

              Könnte es sein, dass Du den Rat, den ich Dir gab, nicht erkanntest?

              Bitte leere alle Standard-Ordner, führe eine gründliche Wartung durch und versuche dann, erneut zu senden.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              090603142921.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              #171377
              Unbekannt
              Participant

                habe ich schon getan. alles wie beschrieben.
                Dennoch sendet er mails nach wie vor immer wieder bis ich sie
                per hand aus dem ausgang kösche.
                Früher ging das automatisch.

                #171378
                sontag96
                Participant

                  Woher weißt Du genau, dass E-Mails tatsächlich gesendet wurden?

                  #171379
                  Unbekannt
                  Participant

                    weil ich von den kunden anrufe und antwortmails bekommen habe.
                    Die anrufer haben sich beschwert das die mail 586 mal durchgekommen ist und wir bitte aufhören sollen. Oder wir bekommen 100te von lesebestätigungen.
                    durchgehen tun se aber eben immer wieder bis die mail aus dem postausgang gelöscht wird.

                    #173118
                    Unbekannt
                    Participant

                      Ich habe das exakt gleiche Problem. Die angeblich nicht gesendete, aber eben doch gesendete Nachricht taucht nicht im Ordner der gesendeten Mails auf. Ich kann aber zum Beispiel ein mail an mich selbst senden.
                      Kann das sein, dass das was mit dem Spamfighter zu tun hat?

                      #173153
                      mfn
                      Participant

                        @Antwort 9:

                        Überprüfe in OE unter Extras, Optionen, Senden, ob im obersten Kästchen ein Haken steht.

                        #185102
                        Unbekannt
                        Participant

                          ich hatte auch dieses problem. der tipp, das häckchen zu suchen und zu entfernen, hat geholfen. ich umarme dich. ich war echt am boden. alle haben mich für verrückt gehalten!!!

                          vielen, vielen dank

                          marisa

                          :thumbup:

                          #185103
                          Unbekannt
                          Participant

                            ich danke euch von herzen. hatte exakt das gleiche problem mit dem endlos senden.#das häkchen entfernen hat sofort geholfen.

                            bin sooo froh ! DANKE DAKE DANKE

                            LIEBE GRÜssE

                            simba

                            :thumbup:

                          12 Antworten anzeigen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...