Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Qutlook zu Seamonkey
- This topic has 7 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 13:52 um 27. Juni 2009 by OutlookFAQ.
- AutorBeitrag
- 26. Juni 2009 um 14:16 #171734sontag96Participant
Qutlook Datein in die Seamonkey Datenbank zu bekommen.
Was meinst Du damit?Freundliche Grüße
sontag96
090626141523.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]26. Juni 2009 um 14:28 #171736UnbekanntParticipantIch möchte ganz einfach die Datenbanken austauschen also alle Mails und etc von Qutlook nach Seamonkey bekommen. Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus ich habe nur den Auftrag bekommen mich darum zu kümmern. Dumm nur das ich am Ende nur so wenig Zeit habe das ich es nur gezielt machen kann und nicht rumprobieren kann.
26. Juni 2009 um 15:26 #171739sontag96ParticipantLeider bist Du nicht wirklich auf meine Frage eingegangen. Die PST-Dateien von Microsoft Office Outlook sind nicht in Seamonkey integrierbar.
Freundliche Grüße
sontag96
090626152459.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]26. Juni 2009 um 17:35 #171743OutlookFAQParticipantHallo,
du solltest dich mit dieser Frage an ein Seamonkey-Forum wenden.
26. Juni 2009 um 22:12 #171761lastwebpageModeratorOb SeaMonkey mit MSG was anfangen kann glube ich nicht,
aber so ganz generell, das gilt jetzt nicht nur für Outlook,
wenn man von einem Programm zu einem anderen Programm eines anderen Herstellers wechselt und Daten austauschen muss ist es angebracht ein Format zu wählen wo eventuell die Möglichkeit bestehen könnte dass das andere Programm das lesen kann. Im Zweifelsfall sollte man das \”niedrigste\” Eportformat wählen. Bei Outlook wäre das also eine Textdatei oder eventuell HTML, also allgemein gültige Formate.Bei EMailprogrammen kann man sich auch noch mit einem anderen Trick behelfen, wenn es nicht allzu viele Mails sind, kann man ja die Mails evtl. an sich selber weiterleiten, wenn man dafür sorgt das man nur sendet und nicht empfängt und/oder das die Mails auf dem Server beleiben. Sind dann zwar nicht die Orginalmails, aber der Inhalt bleibt erhalten.
Peter
27. Juni 2009 um 13:41 #171771JFParticipantIch muss gestehen, dass ich nicht weiß, was eine MSG-Datei ist und Outlook habe ich auch nicht.
Ich habe aber SeaMonkey und dort gibt es im E-Mail-Client eine Importfunktion (Extras => Importieren…) und dort kann man als Quelle u. a. auch Outlook auswählen.
Gruß
J.F.27. Juni 2009 um 13:52 #171772OutlookFAQParticipantHallo,
MSG ist das von Outlook verwendete Format beim Speichern von E-Mails im Dateisystem.
Wenn es eine Importfunktion in Seamonkey gibt, gehe ich davon aus, dass Outlook installiert sein muss. Wie gesagt, deine Frage wäre in einem Seamonkey-Forum besser aufgehoben.
- AutorBeitrag