…schon wieder als attackierende Seite eingestuft!

Home-›Foren-›Lob und Kritik-›…schon wieder als attackierende Seite eingestuft!

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #178781
    sontag96
    Participant

      Mit dem Firefox 3.6 habe ich noch immer keine Probleme. Normales Arbeiten, keine Warnung

      #178788
      Unbekannt
      Participant

        Kann da mal einer näheres zu schreiben?
        An wem oder was liegt es das die Meldung kommt?

        Ist die Seite noch sicher?

        #178789
        elli_pirally
        Participant

          Ist die Seite noch sicher?

          Ja ist sie

          #178791
          Unbekannt
          Participant

            Warum kommt aber dann die Meldung das die Seite attakiert wurde?
            Denn dann ist ja nicht sicher, sondern wurde kompromentiert.

            Einfach zu sagen bzw. zu schreiuben \”Ja ist sie\” ist ein bischen wenig.

            Ein wenig mehr Info würde die Glaubwürdigkeit in Hinsicht der Sicherheit der Seite stärken.

            #178792
            Nobbi
            Moderator

              Hallo Unbekannt,

              wenn entsprechende Infos vorliegen bin ich sicher das sie auch wiedergegeben werden soweit sie nicht ins Interne gehen.

              Denn dem Seitenbetreiber ist mit Sicherheiht auch daran gelegen dies schnell aus der Welt zu schaffen.

              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

              #178794
              Unbekannt
              Participant

                …. das ist nur noch ein Trauerspiel.

                #178802
                JF
                Participant

                  Ich habe es jetzt auch einmal mit FF 3.6 versucht (bin normalerweise mit Opera unterwegs) und auch bei mir kam die Warnung.

                  Wen es interessiert, hier die Details:
                  http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?client=Firefox&hl=de&site=https://www.mailhilfe.de/

                  Gruß
                  J.F.

                  #178803
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hast Du schon einmal sämtlich Cookies löschen lassen? Mit meinem Firefox 3.6 habe ich keine Probleme.

                    #178804
                    Unbekannt
                    Participant

                      Moin,

                      auch bei mir liegt zurzeit das gleiche Problem mit dieser Seite und Firefox 3.6 vor :exclam: .

                      Wie das funktioniert, wird hier grob erklärt: http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutz

                      #178805
                      JF
                      Participant

                        Hast Du schon einmal sämtlich Cookies löschen lassen? Mit meinem Firefox 3.6 habe ich keine Probleme.

                        Es geht ja nicht darum die Seite zu erreichen. Dazu kann man ja einfach \”Warnung ignorieren\” anklicken.

                        Darum geht es z. B.:
                        Bei 135 Seite(n) von insgesamt 432 Seiten dieser Website, die wir in den letzten 90 Tagen getestet haben, wurde festgestellt, dass Malware (Schadsoftware) ohne Einwilligung des Nutzers heruntergeladen und installiert wurde. Der letzte Besuch von Google auf dieser Website war am 2010-03-17 und verdächtiger Content wurde auf dieser Website zuletzt am 2010-03-17 gefunden.

                        Das würde bedeuten, entweder die Seite verbreitet Malware oder etwas wird fälschlicherweise als Malware eingestuft.

                        Ich gehe aber mal davon aus, dass die Seitenbetreiber dabei sind, die Angelegenheit zu untersuchen bzw. zu klären.

                        Gruß
                        J.F.

                        #178812
                        Nobbi
                        Moderator

                          Hallo JF,

                          Das würde bedeuten, entweder die Seite verbreitet Malware oder etwas wird fälschlicherweise als Malware eingestuft.

                          so ist es wohl. Und die Lösuung naht.

                          Nur

                          Dazu kann man ja einfach \\\”Warnung ignorieren\\\” anklicken.

                          bringt zumindest bei mir nicht viel weil dann diese etwas daneben geratene Darstellung erscheint.

                          Mailhilfe.jpg

                          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                          #178813
                          JF
                          Participant

                            Hallo Nobbi,

                            Du hast Recht! Bei mir kommt die Mailhilfe-Seite auch gerupft an, wenn ich auf \”Warnung ignorieren\” klicke.

                            Ich hatte es vorher nicht versucht, da ich, wie oben schon geschrieben, normalerweise mit Opera unterwegs bin. Bei den betroffenen FF 3.6 hilft dann wahrscheinlich nur, den Blocker für attackierende Seiten auszuschalten, bis das Problem gelöst ist.

                            Gruß
                            J.F.

                            #178819
                            Unbekannt
                            Participant

                              @alle-Firefox-Nutzer: Man muss den Blocker nicht vollständig deaktivieren. Vertraut man der Seite Mailhilfe.de, dann kann man diese Seite auch als Ausnahme hinzufügen.

                              #178863
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Zweischneidige Sache das Ganze…

                                Wenn mein Virenscanner irgendeine Seite als verdächtigt anzeigt, ist dieses Seite dann in der Regel für mich Geschichte. Das empfehle ich auch uneingeschränkt allen Usern. :puzz:

                                Mit 3 Ausnahmen:
                                A) Ich habe in irgendeiner Form selber etwas mit der Seite zu tun.
                                B) Ich stufe die Seite selber als \”vertrauenswürdig\” ein. Das ist natürlich ein Punkt den jeder selber entscheiden muss. Generell würde ich keine Seite als vertrauenswürdig einstufen, außer vielleicht noch besondere Seiten wie Microsoft.com, google.com oder ähnliche, wo ich mir zu 99,9% sicher bin, dass es sich um eine Falschmeldung handelt.
                                C) Ein Virenscanner, Pishingfilter usw. der zuviele Falschmeldungen auswirft ist auch nicht viel besser als ein Scanner der nur wenig erkennt. Ich würde mich also bei zu vielen Falschmeldungen nach einem anderen Produkt umsehen.

                                Peter

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...