Schriftart und Schriftstil dauerhaft ändern

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Schriftart und Schriftstil dauerhaft ändern

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #193414
    JF
    Participant

      Hallo Unbekannt,

      ich habe im Netz folgende Anleitung gefunden:

      Gehe auf “Neue Nachricht schreiben” (Strg+N)
      Dann auf Nachricht => Schriftart…
      Jetzt kannst Du die Schriftart und -größe einstellen und mit OK bestätigen
      Anschließend im Nachrichtenfenster auf “Abbruch” klicken und bestätigen und bei der nächsten zu schreibenden E-Mail sollte die definiert Schriftart voreingestellt sein.

      Ich glaube, das “wirkt” aber nur bei HTML-Nachrichten. Dann müsstest Du noch unter Extras => Einstellungen… => Ausgehende Nachrichten => Nachrichten und Antworten “Rich (formatierter) Text” auf “An” stellen.

      Gruß
      J.F.

      #193415
      Unbekannt
      Participant

        Nein, das hatte ich auch schon versucht und nun noch einmal versucht: Kein Erfolg.

        Aber DANKE, einen (erneuten) Versuch ist sowas immer wert (jeder macht mal Fehler).

        Nice day!

        #193416
        Unbekannt
        Participant

          Hab die Lösung gefunden:

          Einfach die PMAIL.INI entsprechend editieren. Hätt ich auch gleich dauf kommen können! Senilität eben :-).

          Bei der Gelegenheit: Kennt noch jemand das alte XP (Crosspoint)?? Lief unter DOS. Dort konnte man als Ausgangsuhrzeit die 00:00 angeben (natürlich wurde die Echtzeit im Header vom Server eingebaut) und auch ein Ausgangsdatum (Wegschickdatum) bestimmen: Sollte die Mail erst am Freitag weggehen, so konnte man das angeben. Kann das eines der heutigen Mailprogramme noch?

          Nice evening!

          #193417
          JF
          Participant

            Ich habe es gerade mal durchgespielt und hier klappt es:
            Pegasus Mail v4.63 R1 / Windows XP Prof. SP3

            Ich habe den Button für “Neue Nachricht schreiben” angeklickt, dann aber nichts eingegeben (auch keinen Empfänger), sondern bin gleich auf Nachricht -> Schriftart gegangen und habe diese geändert. Dann habe ich im Nachrichtenfeld ein paar Wörter geschrieben, um zu schauen, ob er die Änderung übernommen hat und bin dann auf abbrechen.

            Anschließend habe ich Pegasus Mail beendet, neu gestartet und bin wieder auf “Neue Nachricht schreiben” gegangen und als ich die Nachricht begonnen habe, hat Pegasus die geänderte Schriftart verwandt.

            Warum es bei mir funktioniert und bei Dir nicht, weiß ich leider auch nicht.

            #193418
            JF
            Participant

              Ich sehe jetzt, dass Du, während ich noch am Schreiben war, schon eine Lösung gefunden hast. Hauptsache, das Problem ist gelöst. 😉

              #193419
              Nobbi
              Moderator

                Tja und wie ist nun die Lösung?

                Bei JP wie vorgeschlagen.

                Und bei Unbekannt?
                Editieren was?

                für die die auch dieses Problem haben.

                ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                #193420
                JF
                Participant

                  Bei mir funktionieren beide Lösungen, während bei Unbekannt wohl nur die Änderung der PMAIL.INI funktioniert.

                  In der PMAIL.INI gibt es die Zeile:
                  Font to use in message editor = Arial, 10, 0

                  Arial ist die Schriftart
                  10 ist die Schriftgröße
                  0 ist der Stil (0 = Standard, 1 = Fett, 2 = Kursiv, 3 = Fett + Kursiv)

                  Anm.: Bei funktioniert kursiv nur über den Button im Editor aber nicht als Voreinstellung.

                  Gruß
                  J.F.

                  #193421
                  Unbekannt
                  Participant

                    Bei mir klappte der Vorschlag leider nicht. Benutze Win7 64bit. Warum es nicht klappt: Keine Ahnung.

                    Lösungsmöglichkeit:
                    Die Datei PMAIL.INI editieren. Man findet sie im Verzeichnis
                    /PMAIL/MAIL/Beutzer (bei mir Admin)

                    Datei mit einfachem Editor öffnen. Dort findet sich dann u.a.:

                    “…
                    Font to use in message reader = Arial, 12, 0
                    Font to use in message editor = Arial, 12, 0
                    Font to use in folder browser = Arial, 14, 0
                    Font to use for printing = Arial, 12, 0
                    …”

                    Ich habe die Schriftgröße von 10 auf 12 gesetzt (siehe Fettschrift) und den gewünschten Effekt erreicht. Als alter Mann braucht man eben größere Schriften :-).

                    Zuvor würde ich aber sicherheitshalber die PMAIL.INI kopieren und falls ein Schreibschutz drauf liegt, muss dieser (vorübergehend) aufgehoben werden.

                    Greetinx from B-Xberg,
                    -Detlev-

                    #193422
                    JF
                    Participant

                      Bei mir klappte der Vorschlag leider nicht. Benutze Win7 64bit. Warum es nicht klappt: Keine Ahnung.

                      Vielleicht kann Pegasus nicht so gut mit der 64-Bit-Version von Windows umgehen? Ich habe es jetzt daheim probiert unter Windows 7 Home Premium 32-Bit und auch hier funktionieren beide Wege

                      #193431
                      Peggy
                      Participant

                        Hallo, 🙂
                        das ganze geht auch viel einfacher ohne umständliche Änderungen an der pmai.ini. Auch unter Win 7 64 bit mit Version 4.63 DE.
                        Einfach das Symbol anklicken für neue Nachricht schreiben und dann in der oberen (!!) Menüleiste rechts neben dem “Druckersymbol” das “f” Symbol anklicken. Wichtig ist, dass es das obige Symbol ist, nicht das “f” Symbol des Nachrichtenfensters. Dort Schriftart und Größe auswählen. Das war’s. Von nun an wird jede neue Nachricht die man schreibt automatisch mit dieser Schriftart erstellt. Nur wenn man das “f” Symbol rechts neben dem “Druckersymbol” benutzt bleibt die Einstellung dauerhaft. Das “f” Symbol im Nachrichteneditor wirkt sich immer nur auf die aktuelle Nachricht aus.
                        Wichtig ist natürlich auch, dass unter Extras > Einstellungen folgende Option NICHT aktiviert ist:
                        Alle Formatierungsoptionen deaktivieren (Formatierung immer entfernen)
                        Das ganze kann man bei Bedarf bei jeder Identität getrennt auswählen oder bei jeder dann so aktivieren.
                        Viele Grüße :luxhello:
                        Peggy :phantom:

                        [Editiert am 14/6/2013 von Peggy]


                        Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                        #193447
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Peggy,

                          ja, das geht auch. Danke für den Hinweis.

                          Warum auch einfach, wenn’s kompliziert geht? 🙂

                          NICE DAY!

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...