selbstzerstörende Email

Home-›Foren-›Outlook Express-›selbstzerstörende Email

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #129263
    Unbekannt
    Participant

      Warum willst du das sie automatisch gelöscht werden

      #129266
      mfn
      Participant

        Wenn die Mail beim Empfänger angekommen ist, ist sie nicht in deinem Besitz und du hast also keine Verfügungsgewalt mehr darüber. Das Zerstören dieser Mail wäre also illegal. So etwas würde wohl in die Kategorie \”Hackertools\” fallen. Theoretisch möglich wäre das, wenn beide Seiten einem solchen Tool zustimmen würden.
        Übrigens nennt man so etwas auch einen Trojaner, denn um die Mails zu zerstören, muss vorher ein Programm – vermutlich in der Mail oder Anhang versteckt – auf dem fremden Computer ausgeführt werden.
        In der Mail selbst – also unbemerkt – wäre das nur mit einer HTML-Mail möglich.
        Einigermaßen erfahrene Netzwerkadministratoren würden aber nie HTML-Mails im Firmennetzwerk zulassen und in den Papierkorb wandern lassen. Die Ausführung eines Programms ist aber über Nur-Text (Plain-Text) aufgrund der Protokolle nicht möglich.
        Aus diesem Grund ist bei mir und eigentlichen allen, die nur ein wenig vom Internet und seiner Sicherheit verstehen, nie HTML bei E-Mails eingeschaltet.

        [Editiert am 26/4/2006 von mfn]

        #129268
        Unbekannt
        Participant

          Warum willst du das sie automatisch gelöscht werden

          War nur mal so aus interesse. Wollte jemanden eine Mail schreiben. Das Problem ist nur, das er diese ausdruckt oder abspeichert um mich mal wieder in die Pfanne zu hauen.

          #129270
          Unbekannt
          Participant

            Wenn die Mail beim Empfänger angekommen ist, ist sie nicht in deinem Besitz und du hast also keine Verfügungsgewalt mehr darüber. Das Zerstören dieser Mail wäre also illegal. So etwas würde wohl in die Kategorie \”Hackertools\” fallen. Theoretisch möglich wäre das, wenn beide Seiten einem solchen Tool zustimmen würden.
            Übrigens nennt man so etwas auch einen Trojaner, denn um die Mails zu zerstören, muss vorher ein Programm – vermutlich in der Mail oder Anhang versteckt – auf dem fremden Computer ausgeführt werden.
            In der Mail selbst – also unbemerkt – wäre das nur mit einer HTML-Mail möglich.
            Einigermaßen erfahrene Netzwerkadministratoren würden aber nie HTML-Mails im Firmennetzwerk zulassen und in den Papierkorb wandern lassen. Die Ausführung eines Programms ist aber über Nur-Text (Plain-Text) aufgrund der Protokolle nicht möglich.
            Aus diesem Grund ist bei mir und eigentlichen allen, die nur ein wenig vom Internet und seiner Sicherheit verstehen, nie HTML eingeschaltet.

            Hallo!
            Danke, dann weiß ich bescheid. Hätte ja sein können das es dafür eine ganz einfache Lösung gibt. Hab davon nicht so viel ahnung. Trotzdem danke.

            #129273
            mfn
            Participant

              Aber selbst wenn das alles möglich wäre, was hindert mich beim Lesen der Mails, diese per Screenshot zu kopieren oder gar zu fotografieren?

              #129274
              martinhateinefrage
              Participant

                Aber selbst wenn das alles möglich wäre, was hindert mich beim Lesen der Mails, diese per Screenshot zu kopieren oder gar zu fotografieren?

                Nichts. Jedoch würde man das mangels Kenntnis der vorgesehenen \”Selbstzerstörung\” wohl nicht tun. Oder machst Du etwa von jeder gerade geöffneten Mail sofort ein Screenshot? 🙂

                Schönen Gruss
                Martin

                #129275
                mfn
                Participant

                  Nein beim ersten Mal bestimmt nicht, aber danach immer. Sie würde ja auch vermutlich immer vom selben Absender kommen, selbst wenn der immer eine andere Mailadresse benutzen würde, wüsste ich schon beim Lesen der ersten Zeilen, um wen es sich handelt.

                  [Editiert am 26/4/2006 von mfn]

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...