Senden/Empfangen nicht mehr möglich

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Senden/Empfangen nicht mehr möglich

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beitrag
  • #139891
    mfn
    Participant

      Entferne Mal das Konto und erstelle es neu.
      Hilft das nicht, benutze mal testweise den Sendeport 587 anstelle von Port 25.
      Welche Hintergrundsoftware scannt Mails ab?

      #139893
      simple
      Participant

        \”Welche Hintergrundsoftware scannt Mails ab?\”
        Keine.

        Konto neu erstellen/Ports ändern hab ich schon versucht. Firewall ist auch aus.

        #139895
        Hintzi
        Participant

          Hallo Simple,

          ich habe fast das gleiche Problem, ich kann Mail empfangen aber nicht mehr versenden.
          Bei mir ist das Problem erst auf getreten seit ich Kaspersky Anti Virus 6.0 drauf habe.
          Von Kaspersky habe ich aber auch schon eine Mail bekommen, mit Hilfe Dateien usw.
          Hat aber auch nichts geholfen.
          Wenn du den gleichen Scanner drauf hast, dann könnte ich dir diese Dateien und infos mal zu kommen lassen. Vieleicht weiß ja auch einer von euch Rat und kann uns beiden helfen.

          Hier ist meine Fehlermeldung: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

          Das witzige dabei ist, das ich nur meine gmx und web.de Konten nicht versenden kann. Mein T-online geht einbandfrei.

          Mfg Hintzi

          [Editiert am 15/12/2006 von Hintzi]

          #139896
          mfn
          Participant

            @simple,
            glaube nicht, dass Virenscanner/Firewalls nicht mehr aktiv sind, wenn man sie beendet hat.
            Dazu brauchst du nur mal in den Taskmanager schauen (strg+alt+Entf.)

            [Editiert am 15/12/2006 von mfn]

            #139916
            simple
            Participant

              Der Virenscanner und Firewall wurde testweise deinstalliert. Da hat es leider auch nicht funktioniert.

              @Hintzi:
              Ich glaub, das nützt mir nicht viel, da ich den Kaspersky nicht nutze, aber trotzdem danke.

              #139921
              mfn
              Participant

                Ich schrieb:

                Entferne Mal das Konto und erstelle es neu.

                .
                Das hast du natürlich auch schon gemacht?

                #139928
                simple
                Participant

                  Ja, hab ich schon mehrmals probiert, bringt leider nichts 🙁

                  #139941
                  mfn
                  Participant

                    Weiter geht es.
                    Kontrolle der Verbindung:
                    Mache einen Telnet-Befehl und poste die Antwort

                    Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
                    Dann eintippen:
                    telnet OK(Enter)

                    Bsp. für GMX:

                    telnet pop.gmx.net 110 OK

                    Das durchlesen:
                    http://support.microsoft.com/?kbid=813514

                    #139958
                    simple
                    Participant

                      Wenn ich telnet ausführe, bekomme ich folgende Antwort:

                      Verbindungsaufbau zu pop.gmx.net…Es konnte keine Verbindung mit dem Host herge
                      stellt werden, auf Port 110: Verbinden fehlgeschlagen

                      Die Microsoft-Seite hat mich leider auch nicht weitergebracht, ich habe alle Punkte überprüft, die dort aufgeführt sind.

                      #139959
                      mfn
                      Participant

                        Da der Telnetbefehl bei mir klappt, ist etwas auf deinem Comp, was die Verbindung verhindert.
                        OE ist es jedenfalls nicht.

                        #139961
                        simple
                        Participant

                          Mmh, da werd ich wohl Windows komplett neu installieren müssen. Da das Problem bei mir regelmäßig auf mehreren Rechnern auftritt, hatte ich gehofft, es liegt am Outlook.

                          Hab trotzdem vielen Dank für deine Mühe mfn!

                          MfG
                          simple

                          #141842
                          Catherine
                          Participant

                            Hi mfn,
                            habe auch das Problem, dass Outlook Express keine Mails emfängt und sendet. Konto mehrfach neu angelegt. als ich den Eingabebefehl \”CMD\” probiert habe, kam eine merkwürdige Antwort:
                            Verbindungsaufbau zu pop.gmx.net…Es konnte keine Verbindung mit dem Host herge
                            stellt werden, auf Port 23: Verbinden fehlgeschlagen

                            Woher kommt Port 23???
                            Gruß Catherine

                            Gruß Catherine

                            #141843
                            mfn
                            Participant

                              Wie hast du den Telnetbefehl formuliert?

                              Poste mir mal deine Servereinstellungen.
                              Welchen Internetprovider hast du?
                              Entferne das Konto und lege es neu an.
                              Beim Posteingangsserver darf kein Haken (Authentifizierung sein).
                              Falls SSL u.ä. benutzt (Verschlüsselung), nimm die normale Verbindung. (alle unter Erweitert\”).
                              Welche Firewall und Virenscanner sind aktiv und scannen Mails ab?
                              Gruß

                              #141846
                              Catherine
                              Participant

                                Wie hast du den Telnetbefehl formuliert?
                                telnet OK
                                Welchen Internetprovider hast du?
                                1&1 FritzBox Wlan 7141
                                Poste mir mal deine Servereinstellungen.
                                Posteigangsserver: POP3 –> pop.gmx.net –> kein Haken bei Authentifizierung
                                Postausgangsserver: SMTP –> mail.gmx.net
                                Falls SSL u.ä. benutzt (Verschlüsselung), nimm die normale Verbindung. (alle unter Erweitert\”).
                                nur Standard verwendet (SMTP 25; POP3 110)
                                Welche Firewall und Virenscanner sind aktiv und scannen Mails ab
                                Windowsfirewall und Antivirus
                                Gruß

                                Gruß Catherine

                                #141848
                                mfn
                                Participant

                                  Wie hast du deinen Kontonamen (Benutzernamen) eingegeben?
                                  Als Mailadresse, nur den Namen oder die Kundennummer?

                                  Was meinst du mit Antivirus von welcher Firma? G-Data?

                                  Den Haken beim Postausgangsserver (Server erfordert Authentifizierung) kannst du schon mal setzen.

                                  Bitte wiederhole den Telnetbefehl wörtlich.

                                  Öffne den IE und poste mir alle Einstellungen unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen und dort auch die LAN-Einstellungen berücksichtigen.

                                  Du benutzt die Fritzbox als Router oder als DSL-Modem?

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...