Senden/Empfangen nicht mehr möglich

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Senden/Empfangen nicht mehr möglich

9 Antworten anzeigen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beitrag
  • #141849
    Catherine
    Participant

      Wie hast du deinen Kontonamen (Benutzernamen) eingegeben?
      Als Mailadresse, nur den Namen oder die Kundennummer?

      Kundennummer
      Was meinst du mit Antivirus von welcher Firma? G-Data?
      Avira AntiVir PersonalEdition Classic (roter Regenschirm)

      Den Haken beim Postausgangsserver (Server erfordert Authentifizierung) kannst du schon mal setzen.
      Haken gesetzt
      Bitte wiederhole den Telnetbefehl wörtlich.
      gemacht, über help auf Eingabe \”o\” gekommen, \”pop3\” eingegeben, wieder Fehler siehe oben (Port 23)

      Öffne den IE und poste mir alle Einstellungen unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen und dort auch die LAN-Einstellungen berücksichtigen.
      keine Verbindung eingerichet
      LAN –> automatische Suche

      Du benutzt die Fritzbox als Router oder als DSL-Modem?
      als Router, bisher auch keine gesonderen Portfreigaben drin gehabt

      Gruß Catherine

      #141850
      mfn
      Participant

        LAN –> automatische Suche

        Wenn der Router sich selbst einwählt, sollte in den Verbindugseinstellungen nichts stehen und nichts angehakt sein.
        Es darf auch kein DFÜ-Netzwerk vorhanden sein.

        Hier der richtige Telnetbefehl:
        Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
        Dann eintippen:

        telnet pop.gmx.net 110
        OK drücken.

        Für den Postausgang:

        telnet mail.gmx.net 25
        OK drücken.

        [Editiert am 14/2/2007 von mfn]

        #141851
        Catherine
        Participant

          Wenn der Router sich selbst einwählt, sollte in den Verbindugseinstellungen nichts stehen und nichts angehakt sein.
          Es darf auch kein DFÜ-Netzwerk vorhanden sein.

          in den Verbindungseinstellungen steht nichts, auch kein DFÜ

          Hier der richtige Telnetbefehl:
          Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
          Dann eintippen:

          telnet pop.gmx.net 110
          OK drücken.

          Für den Postausgang:

          telnet mail.gmx.net 25
          OK drücken.

          [Editiert am 14/2/2007 von mfn]

          Verstanden und ausgeführt –>
          konnte bei beiden Versuchen keine Verbindung hergestellt werden

          Gruß Catherine

          #141853
          mfn
          Participant

            Die ist klar, dass nicht OE der Übeltäter ist, sondern dein System, bzw. bestimmte Programme darauf?

            Du hattest bei LAN-Einstellungen, den Haken entfernt?
            Verbindung ins Internet ist ohne weiteres möglich?
            In der Windowsfirewall sind unter Erweitert, beide Optionen angehakt?

            #141854
            Catherine
            Participant

              Die ist klar, dass nicht OE der Übeltäter ist, sondern dein System, bzw. bestimmte Programme darauf?

              Das kann sein, seit ich den T-online secure VPN Client installieren musste, geht einiges schief auf meinem Notebook, z. Bsp. mein WLAN verbindet sich nicht mehr automatisch. Hast Du trotzdem noch \’ne Idee für OE???

              Du hattest bei LAN-Einstellungen, den Haken entfernt?

              Welchen Haken? Bei OE? Verbindung?

              Verbindung ins Internet ist ohne weiteres möglich?

              ja, Emailabruf per IE auf GMX auch möglich

              In der Windowsfirewall sind unter Erweitert, beide Optionen angehakt?

              Wie oder wo sehe ich da nach?
              Bin mit Sicherheit kein PC-Profi

              Gruß Catherine

              #141855
              mfn
              Participant

                Profi brauchst du nicht zu sein. Ich schreibe erst immer wie für einen erfahrenen User und warte wie im deinen Fall auf Proteste, so erspar ich mir unnötige zusätzliche Schreibarbeit im Fall, dass sich der User auskennt.

                LAN-Einstellungen im IE Extras, Internetoptionen, Verbindungen usw.
                Das automatische Suchen unterbinden.

                Start, Internetoptionen, Windows-Verbindungs-Firewall, Erweitert.
                Das sich WLAN nicht automatisch verbindet, kann man in der Fritzbox ändern.

                #141858
                Catherine
                Participant

                  LAN-Einstellungen im IE Extras, Internetoptionen, Verbindungen usw.
                  Das automatische Suchen unterbinden.

                  Haken für automatische Suche entfernt

                  Start, Internetoptionen, Windows-Verbindungs-Firewall, Erweitert.
                  Das sich WLAN nicht automatisch verbindet, kann man in der Fritzbox ändern.

                  Windows-Firewall-Einstellung entdeckt, er ist aktiv für alle Verbindungen,
                  oder meintest Du noch was anderes?

                  Gruß Catherine

                  #141859
                  mfn
                  Participant

                    Ist OK so.
                    wenn sich jetzt immer noch nichts tut beim Empfangen von Mails, bin ich überfragt.

                    #141862
                    Catherine
                    Participant

                      Danke für die Hilfe, einen Versuch war\’s wert.

                      Gruß Catherine

                    9 Antworten anzeigen - 16 bis 24 (von insgesamt 24)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...