Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›Serverfehler 550
- This topic has 9 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 16:04 um 6. Februar 2010 by juhu73.
- AutorBeitrag
- 3. Februar 2010 um 15:46 #177500sontag96Participant
Bitte versuche es einmal mit dem SMTP-Port 25 plus der zusätzlichen Aktivierung von SSL.
3. Februar 2010 um 15:53 #177501juhu73ParticipantSSL war schon aktiviert. Aber auch bei Port 25 kommt es zu den gleichen Fehlern
3. Februar 2010 um 16:44 #177503juhu73ParticipantIch habe jetzt noch etwas herumprobiert. Im meinem Eingangsbeitrag kam es zu den genannten Fehlern mit Eingang-Port 110 mit SSL, und Ausgangs-Port 587 mit SSL. Ich habe das Konto nach Löschung neu erstellt und da wurde der EingangsPort bei SSL automtisch auf 995 und der Ausgangsport bei SSL automatisch auf 25 gestellt. Beim Synchronieren wurde kein Fehler gebracht. Wohl aber bei E-Mail-Sendung kam der besagte Fehler 550 wieder. Dann habe ich Eingangsport ohne SSL auf 110 und Ausgangsport ohne SSL auf 587 gebracht. Beim Synchronieren wurde wieder kein Fehler gebracht. Wohl aber bei E-Mail-Sendung kam der besagte Fehler 550 wieder. Wer weiß damit mehr Rat?
Bitte antwortet mir jemand einfach so, damit ich die Antwort-Email-Bestätigung testen kann, ob sie jetzt wenigstens eingeht.3. Februar 2010 um 16:59 #177504NobbiModeratorHallo juhu73,
te antwortet mir jemand einfach so,
bitte sehr.
********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion3. Februar 2010 um 17:06 #177505juhu73Participantdanke, die Bestätigungsmail ist angekommen.
D.h. Der Fehler dürfte jetzt nur noch bei der Authentifizierung liegen!!?? Aber so oft ich reinschaue, ich sehe nicht was da falsch sein kann.4. Februar 2010 um 16:22 #177542juhu73ParticipantFür die, die interessiert. Es war doch ein Schreibfehler von mir. Der hat mich Stunden gekostet.
Aber vielleicht ist es doch für einige (mit wenig Ahnung wie ich) interessant: Dass die Port-Nummern offensichtlich mit der SSL zusammenhängen.
Grüße an die es lesen.4. Februar 2010 um 16:59 #177543sontag96ParticipantVielen Dank für Deinen Hinweis.
Wärest Du bitte so gut und berichtest hier über die korrekten Daten für alle, die sich dafür interessieren?
6. Februar 2010 um 15:52 #177630UnbekanntParticipantNochmal zusammengefasst: Ich hatte 2 verschiedene Fehlermeldungen ausgelöst durch verschiedene Ursachen.
Ein Fehlermeldung war, dass der Server unerwartet die Verbindung beendet hat. Die Ursache war, dass ich Port-Nummern für SSL verwendet habe aber SSL nicht angeklickt hatte, oder umgekehrt.
Der andere Fehler kam zustande, weil ich beim Mail-Empfänger die falsche Ergänzung geschrieben hatte (\”name\”@arcor statt \”name\”@freenet). Warum aber dann der Fehler 550 (unkorrekte Authentifizierungseinstellung) kommt, weiß ich nicht. Er kommt aber, ich habs gerade nochmal probiert.6. Februar 2010 um 16:04 #177631juhu73ParticipantDer \”Unbekannte\” bin ich (juhu73). Weiß nicht wie das passiert ist.
- AutorBeitrag