Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79

Home-›Foren-›Outlook Express-›Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beitrag
  • #85673
    mfn
    Participant

      Welchen Provider hast du? Bist du in einem Netzwerk (Uni)?

      #85837
      Unbekannt
      Participant

        provider ist wie oben geschrieben freenet

        nein nicht uni, sondern daheim
        (geh über wlan ins netz – vielleicht hängts ja damit zusammen??)

        mfg, elmar

        #85858
        mfn
        Participant

          Das habe ich ergooglet, ist da etwas dabei für dich?
          http://www.tippscout.de/phorum/read.php?f=14&i=1724&t=1724
          http://www.godlike.ws/board/index.php?showtopic=287
          Beim letzteren wird eine Lösung angeboten.
          Versuch mal den Port des Ausgangsservers zu ändern auf 587 (müsstest du dann auch beim Router freigeben).
          Extras, Konten, Eigenschaften, erweitert.
          Was ist bei dir angehakt, wenn du auf Konten, Eigenschaften, Postausgangsserver, Einstellungen gehst?

          [Editiert am 10/11/2004 von mfn]

          #85870
          Unbekannt
          Participant

            ok, danke schon mal für deine hilfe

            die zwei fälle sind leider nicht ganz mit meinem zu vergleichen; bei mir tritt dieses problem IMMER auf (nicht nur gelegentlich)
            dass es sich um ein problem mit dem empfänger handelt kann ich eig. ausschliessen.
            ich habe inzwischen schon öfter das konto gelöscht und wieder neu eingerichtet.
            zum testen hab ichs auch mal mit meinem web.de account ausprobiert, und siehe da, GLEICHES PROBLEM:

            versenden von mail an adressen mit …@web.de möglich, alle anderen domains nicht möglich

            zu den häckchen in \”erweitert\”:
            habe nichts markiert (hab es aber auch schon mit Dieser server erfordert eine sichere Verbindung probiert; hatte auch keinerlei auswirkungen…)

            meine vermutung ist dass ich evtl. was am ausgangsserver ändern muss (den von freenet verwenden???)
            zur zeit nehm ich noch \”mail.fh-….de\” (bzw. smtp.web.de)

            das mit dem alternativen port werd ich morgen mal testen
            is ja doch schon wieder spät 😉

            so, n8
            elmar

            #86622
            Unbekannt
            Participant

              Hallo,

              hatte gleiches Problem. Die Lösung bei mir war \”ein Häkchen\” – und zwar unter
              Extras -> Konten -> Eigenschaften -> Register Server -> Server erfordert Authentifizierung anhaken, dann unter Einstellungen \”Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden\” anklicken -> ok -> Übernehmen –> und fertig.

              Schöne Grüße

              #86725
              Unbekannt
              Participant

                Merci,
                hatte das selbe Problem, welches dank deiner Antwort gelöst wurde!
                nachtrag: wann werde ich wohl alle Rätsel von Outlook geköst haben :-)?

                #89036
                Unbekannt
                Participant

                  JJJUUUHHHHUUUUU, Hallo wollte mich nur sehr herzlich bei dem UNBEKANNTen Sender der Nachricht 5 bedanken.
                  Ein Häkchen an der richtigen Stelle und meine Tagelange Odyssey war beendet. danke

                  #89037
                  mfn
                  Participant

                    Der ursprüngl. Fragesteller schrieb:

                    Der Haken bei \”Server erfordert Authentifizierung\” ist gesetzt

                    .
                    Hättest du das mal ausprobiert, hättest du dein Problem schon viel früher lösen können.
                    Klar, dass ich nicht etwas korrigiere was sowieso schon richtig ist.

                    #89415
                    Unbekannt
                    Participant

                      🙂 😀 Vielen Dank, hatte heute das gleiche Problem bei meinem neuen Rechner!!

                      Bin über google auf Eure seite gekommen…

                      TURBO, ….. scheiss Outlookhäckchen.

                      #91828
                      Unbekannt
                      Participant

                        hatte auch das Problem, und bin auch dank google hierher gekommen in dies wunderschöne Forum 😉 Und prompt fand ich Antworten und Lösungen auf all meine Fragen und Probleme.
                        So einfach kann es sein 😉
                        dank euch!

                        #94220
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo!
                          Ich habe das gleiche Problem, nur leider funktioniert bei mir die Lösung mit dem Häkchen nicht. Weiß jemand, woran es sonst noch liegen könnte?

                          #94226
                          mfn
                          Participant

                            Dann musst du wohl deine genaue Fehlermeldung hier posten.

                            #96812
                            Unbekannt
                            Participant

                              hallo, guten morgen!

                              Ist dieser Thread noch am Leben?
                              Mit T-DSL tritt dieser Fehler bei mir auch auf, scheint wirklich nicht am Mailserver sondern nur an Outlook Express zu liegen. Allerdings nur, wenn ich an STRATO-gehostete Domains Email schicken will.. seltsam.
                              Die Lösungsvorschläge mit Server-Authentifizierung und Ports habe ich alle probiert, daran liegt\’s nicht.
                              Es scheint eine Art Anti-SPAM gewisser Mailserver zu sein, eventuell sogar von T-Online aber das bleibt zu klären.

                              Wer mit T-DSL online ist kann als Ausgangsserver einen der T-Online MailServer verwenden, dann funktioniert alles (allerdings wird die Absenderadresse dann ausgetauscht mit der T-Online Nummer ( 0123456789#0001@t-online.de )

                              http://service.t-online.de/c/14/78/63/1478632.html
                              http://service.t-online.de/c/06/51/16/651168.html

                              Ich habe die Sache jetzt mal an das Technik-Team der Telekom weitergegeben, sollen die mal ihr Glück versuchen.

                              viel Erfolg!

                              andreas
                              email(AT)blueeyedcreature.net

                              #96814
                              mfn
                              Participant

                                An OE selbst liegt es nicht, sondern höchstens an falschen Einstellungen darin. In deinem Fall halte ich die Schuld der/s Mailprovider für wahrscheinlich.

                                #104428
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Auch von mir vielen Dank anden unbekannten Verfasser der Antwort 5
                                  Ich war schier am Verzweifeln, habe dann glücklicherweise diese Webside gefunden und bin den Anweisungen in Antwort 5 gefolgt. Und was soll ich sagen? Mein Problem war behoben und das in 1 Minute!!!!! Ich bin begeistert und nochmals vielen Dank, ich glaube ich werde diese webside unter meinen Favoriten speichern!

                                  Viele dankbare Grüße

                                  Clara 😀

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...