Sichere Authentifizierung bei Thunderbird

Home-›Foren-›Thunderbird-›Sichere Authentifizierung bei Thunderbird

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #172921
    mfn
    Participant

      sonst kann ich keine e-mails mehr versenden (und
      wahrscheinlich auch keine mehr bekommen)-

      Das Letztere glaube ich eher nicht. Hab jedenfalls noch nie davon gehört. Der Abruf ist völlig unabhängig vom Versand.

      Wenn ich bei Thunderbird in
      Konten/Server-Einstellungen das Häkchen bei \”Sichere Authentifizierung
      verwenden\”

      Das solltest du nie tun, es sei denn, du bist in einem Intranet.

      Beim Postausgangs-Server kann ich nicht mal ein Häkchen setzen.
      Weiss jemand, was zu tun ist??

      Welches Häkchen wolltest du denn setzen?
      Poste mal deine dort gemachten Einstellungen und Einträge.

      #172924
      wallish
      Participant

        Hallo mfn,

        lt. Kabelbw-info sollte bei Outlook ein Häkchen genügen, um das mit der Authentifizierung zu regeln – für Thunderbird gibts dort keinen Support.
        Bei Eingangsserver-Einstellungen hab ich die Häkchen wieder rausgenommen.
        Beim Ausgangsserver kann ich nur diese Einstellungen eingeben:
        Beschreibung: (??? hab ich leer gelassen)
        Server: smtp.kabelbw.de
        Port: 25
        Sicherheit und Authentifizierung: Häkchen gesetzt vor \”Benutzername und Passwort verwenden\”
        Benutzername: Standardname eingetragen
        Verschlüsselte Verbindung verwenden: nie

        Wallish

        #172937
        mfn
        Participant

          Benutzername: Standardname eingetragen

          Das bist du sicher? Oft muss man dort die gesamte Mailadresse eintragen.

          Kabel-bw verlangt ab 28. August, dass ich mich beim SMTP-Server
          authentifiziere,

          Das ist ja auch OK und normal und du hast es hiermit gemacht:

          Sicherheit und Authentifizierung: Häkchen gesetzt vor \”Benutzername und Passwort verwenden\”

          Zitat:
          Posteingangsserver: pop3.kabelmail.de
          Postausgangsserver: smtp.kabelmail.de
          Benutzername: Vollständige Kabel-Deutschland-E-Mail-Adresse
          Besonderheiten: Mail-Versand funktioniert nur, wenn Sie über Kabel Deutschland ins Internet eingewählt sind.

          #172952
          wallish
          Participant

            Ja, hab mich falsch ausgedrückt, da ist die vollständige Standard-Adresse drin (hab mehrere Konten). Dann sollte also am 28. August noch alles funktionieren.

            Danke, mfn!!!

            Wallish

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...