Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Sound läßt sich nicht abstellen…
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 10:47 um 25. Februar 2008 by mfn.
- AutorBeitrag
- 24. Februar 2008 um 12:13 #157609mfnParticipant
Bei Abstürzen passieren diese Sachen häufig, weil dann Dateien dabei beschädigt werden.
Damit muss man immer rechnen und dem entsprechend Sicherungen in diesem Falle aller *.dbx Dateien anlegen, am besten täglich.
OE legt in solchen Fällen meistens eine 2 Datenbank an, die sie mit eine Ziffer versieht.
Man kann dann versuchen mit Hilfe von z.B. DBXtract
die Mails zu extrahieren, notfalls auch im Recovered Mode\”.mögliche Fehlerursachen:
Der Posteingangsordner wird als Archiv verwendet. Es sollte aber möglichst leer sein. In einem anderen Ordner wäre das nicht passiert.Ordner werden nie komprimiert.
Virenscanner/Firewall scannen Mails und die Datenbanken ab.
Das sollte man abstellen.Ordner werden zu groß.
Ich persönlich würde sie nie größer als 200 MB werden lassen, obwohl sie 2 GB vertragen können.
Beim Komprimieren sollte nur Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” verwendet werden.25. Februar 2008 um 07:45 #157632Martin1950deParticipanthallo, mnf,
vielen dank für die antwort, was den pc absturz betraf
leider weiß ich aber immer noch nicht, warum sich die sound meldungen \’sie haben mails in ihrem postfach\’ nicht abstellen lassen, obwohl ich bei optionen das feld \’sound bei nachrichteneingang abspielen\’ deaktiviert habe.
;(
25. Februar 2008 um 10:34 #157633mfnParticipantWarum das mit dem Sound bei dir so ist, ist mir nicht klar. Und ich weiß auch keinen anderen Weg ihn zu stoppen.
Welcher Sound es denn? Hattest du einen eigenen genommen oder den Systemklang?
Man kann ihn natürlich stumm schalten, indem ich eine *.wav Datei anbiete, auf die kein Sound ist.[Editiert am 25/2/2008 von mfn]
25. Februar 2008 um 10:47 #157634mfnParticipantEs gibt noch eine Möglichkeit über System, Steuerung, Sound und Audio, Sounds. Du musst dann ein eigenes Soundschema erstellen und bei Mailbenachrichtigung \”keine\” auswählen.
Wie gesagt, wenn du in TB auf Systemklang\” stellst. - AutorBeitrag